Frage an die " 2 Türen Fahrer " - Bereut Ihr Eure Entscheidung?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute,

super informatives Forum hier! 😰

Kann mich nicht für 2 oder 4 Türen entscheiden. 🙁
Optisch find ich ihn mit 2 Türen ansprechender sieht schnittiger und sportlicher aus weil die Fensterlinie eleganter nach hinten läuft. Nicht umsonst wird der GTI immer als 2 Türer abgebildet

Ich liebäugel mit dem 160 PS, also sportlich wäre das auch.
Fahre zu 99 % nur alleine oder zu zweit

Optisch störend beim 4 Türer ist die senkrechte Fensterstrebe an der hinteren Türe.
Bei abgedunkelten Scheiben fällt die aber weniger auf.

Also ich kenne die ganzen Vor- und Nachteile der beiden Varianten, hab den entsprechenden Thread schon studiert.

Bitte hier 2 Türen Käufer zu Wort melden, ob sie die Enscheidung bereuen und doch lieber 4 Türen genommen hätten.

Wiederverkauf wäre übrigens wesentlich schwieriger und man würde nicht nur den Aufpreis der 4 Türen verlieren hab ich erfahren.🙄

Beste Antwort im Thema

...Mir kommt kein 4-Türer in Haus. Ende aus und fertig. Wollen die Kinder irgendwo hin, dann sollen sie halt mit ihrer Mutter fahren. Punkt.

Es ist MEIN Golf.

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf 2.0


Ich habe den Kauf als 2 Türer nicht bereut. Es hat alles seine Vor - und Nachteile.
Es bleibt das Problem mit den Windgeräuschen.

Nicht alle 2-Türer haben Windgeräusche. Meiner ist selbst bei 180km/h flüsterleise.

Also ich habe meine Entscheidung auch nie bereut; ich finde, 2-türig sieht er besser aus und der Kindersitz für meinen Enkel lässt sich bequemer befestigen als im Kia Sportage meiner Frau. Beide haben dieses Isofix.
Allerdings sehe ich genau wie viele hier die Probleme mit den Windgeräuschen und den langen, schweren Türen, die man dauernd irgendwo anschlägt. Aber noch halten sich die Schäden in Grenzen und ich tendiere ganz eindeutig zum Golf CC oder Jetta Coupé, wie auch immer der sich nennen wird, gefällt mir einfach besser.
Ich weiß nicht, aber ein Viertürer ist für mich nix halbes und nix ganzes; entweder ich hab ihn für mich oder er ist für die Familie. Da hab ich aber die relativ günstige Alternative eines Golf Kombi, wobei ich auch wiederum finde, dass der aktuelle 6er potthässlich ist. Aber auch dafür gibts schließlich Wahlmöglichkeiten ...

naja, den 4 Türer ein " nichts halbes oder ganzes "
zu beurteilen, habe ich auch noch nicht gehört. Das
trifft dann doch eher auf den 2 Türer zu den man mit
vielen Kompromissen zu nehmen hat, was die Nutz-
barkeit angeht. Der 4 Türer ist wohl nach dem
Variant in meinen Augen das vollwertigere Auto,
unabhängig von den Formen. Nicht umsonst findet
man deutlich mehr 4 Türer als 2 Türer auf dem
Markt, was sich auch an den höheren Preisen
der 4 Türer zeigt, der auf jeden Fall wertstabiler
ist. Ich habe auch Kinder im Jugendalter die zwar
selten aber hin und wieder mal mitfahren. Wenn
ich das mit einem 2 Türer realisieren will, würde
mich das viel öfters Nerven kosten, alleine beim
aus und einsteigen oder mal beim zwischenzeitl.
anhalten um jemanden raus zu lassen. Es haben
beide Mod. ihre Daseinsberechtigung, aber wie
ich immer wieder gerne sage : der 2 Türer ist
für Jungs, der 4 Türer für Männer😁😉

habe vor dem aktuellen 4-tür GTI vier jahre lang einen V´er Golf als 2-tür gefahren. bereut habe ich diese entscheidung bereits nach knapp einem jahr. fahren musste ich ihn dann noch 3 weitere jahre wegen leasing.

wesentlich nachteilig empfand ich:

-türen öffnen in engen parklücken mit erschwertem ein- und aussteigen
-große türinnenverkleidungen, welche immer gedröhnt haben bei satter musik
-bei weiteren mitfahrern müssen die vorn sitzenden immer mit ein- und aussteigen
-mal schnell ne tasche auf die rücksitzbank werfen war auch nicht möglich
-optik hatte ich mir schnell übergesehen, da gerade der V´er Golf als 2-türer recht pummelig wirkte

vorteil meiner meinung:

-knapp 1000 euro beim neuwagen gespart

würde aus heutiger sicht nie wieder einen Golf als 2-türer kaufen, auch wenn ich recht häufig allein oder zu zweit unterwegs bin.

Ähnliche Themen

Ein Auto, welches völlig identisch als 2 oder 4 türer gibt, ist aus funktionellen Gründen immer als 4türer besser. Die Rückbank hinten ist so einfach besser zugänglich, etwas anderes zu behaupten ist lächerlich!
Die langen Türen nerven, das Gefummel nach dem Gurt ohne Gurtbringer ebenso, dazu kann man die hinteren Scheiben nicht öffnen.

Wenn VW wenigstens ein etwas eigenständiges Coupédesign für den 2 türer anbieten würde, aber so ist das reine Sparmaßnahme. Viele wollen anscheinend hier auch bloß das Geldeinsparen/ Nichtleistenwollen bemänteln, denn Extratüren + Airbags/ Gurtstraffer/ Fensterheber hinten kosten bei VW natürlich alles erheblich extra, zusammen Listenpreis 1.335€.
Wesentlich schöner wird das Kompaktauto Golf IMO auch als 2türer nicht, Ausnahme allenfalls GTI.
Wenn ich einen 2türer haben will, hole ich mir ein schönes Coupé oder Roadster aber bestimmt keinen 2 türer Golf oder anderen Volxwagen.

Zu beachten ist auch der Sicherheitsaspekt beim 4-Türer:

Sind nach einem Unfall die Vornesitzenden verletzt oder bewußtlos, so haben die Hinterbänkler kaum eine Möglichkeit, ein brennendes Auto zu verlassen.

Es sind schon viele Hintensitzende nach einem Unfall in einem 2-Türer verbrannt.

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Ein Auto, welches völlig identisch als 2 oder 4 türer gibt, ist aus funktionellen Gründen immer als 4türer besser. Die Rückbank hinten ist so einfach besser zugänglich, etwas anderes zu behaupten ist lächerlich!

Tja, dann war mein Großvater wohl lächerlich. Der war krankheitsbedingt erheblich bewegungseingeschränkt, und bestand drauf, dass er samt Gehstock in unseren ollen Polo II 2-Türer hinten(!) leichter reinkäme als in irgendein sonstiges Auto --- 4-Türige Gölfe und ähnliches inklusive.

Und dass das Ein-/Aussteigen in etwas engeren Parklücken beim 2-Türer unbedingt so viel schlechter gehen muss, wie das hier regelmäßig beschrieben wurde, kann ich ebensowenig bestätigen. Privat bin ich bisher nur 2-Türer gefahren, und gerade bei meinem derzeitigen Fahrzeug (Eos) sind diese 2 Türen wirklich enorm lang --- 4 Meter Spannbreite hat der Wagen bei voll geöffneten Türen. Zudem habe ich ziemlich lange Gräten, so dass ich bisher noch jeden Fahrersitz auf hinteren Anschlag gestellt habe.
Dann bin ich letztens beruflich einen Firmenwagen Golf VI gefahren, und habe mich gewundert, warum ich die Knochen irgendwie nicht so recht aus der Tür kriege --- bis es mir auffiel: das war ein 4-Türer, und dirch dieses schmale Türchen war wirklich schlecht rauszukommen.

Der 2-türer ist das billigere unzugänglichere Auto.
Den aus optischen Gründen zu nehmen, naja dann lieber gleich ein anderes optisch sportlicheres Modell.
Ich persönlich parke ungern neben Zweitürern am Supermarkt. Wenn Uschi austeigt gibts ne Beule. 

Habe ja auch einen 2T-GTD (der Optik wegen gewählt, weniger der Minderpreis) und würde das nicht noch einmal tun.
Auch wenn ich selten Gäste auf den hinteren Plätzen habe; es ist eine ziemliche Hampelei und das Umlegen der vorderen Sitzlehnen oder das Vorschieben der Sitze geht mir ziemlich auf den Keks.
Auch blöd: Den nach vorn geschobenen Fahrersitz mit vorgeklappter Lehne muß man erst zurückschieben und dann erst die Lehne umklappen, damit die Kopfstütze nicht an der Sonnenblende hängenbleibt. Irgendwie alles sehr unergonomisch.

Ist der Beifahrersitz noch vom Aussteigen nach vorn geschoben, kommt damit kein rechts neu einsteigender Fahrgast zurecht, weil man dann kaum an den Hebel unter dem Sitz kommt. Da muß man als Fahrer selbst, mit doppelt gekröpfter Armbewegung, hinlangen und den Sitz zurückbefördern.

Alles nicht unmöglich, aber in Summe den kleinen Optik-Effekt nicht wert.
Mein Fazit: Nie wieder einen Golf als 2Türer.

Mal eine akustische Frage: Wenn ich (4-Türer) nur die vorderen Fenster öffne, "wummert" es bei manchen Geschwindigkeiten etwas, das verschwindet, sobald ich die hinteren Schreiben einen Spalt öffne. Hat der 2-Türer den Effekt auch?

Im übrigen würde ich mir keinen 2-Türer kaufen. Meine Tiefgarage ist so eng, dass ich schon mit meinen kurzen Türen kaum rauskomme, auch in sonstigen Parklücken ist es angenehmer, ganz abgesehen von dem Komfort beim packen (zB Skifahren).

Was für Probleme die Leute aber mit der B-Säule haben, ist mir nicht klar. Ich sitze weit hinten, bin 1,92m groß und habe noch nie Probleme damit gehabt. Vielleicht sollte man sich nicht ins Auto legen, sondern halbwegs aufrecht sitzen? 😉

Pflicht beim Vierttürer: elektrische Fensterheber hinten. Oben beschriebener Wummer-Effekt wäre sonst sicher sehr nervig! Weiterer Vorteil: Ich habe hinten Airbags, gibts das beim Zweitürer überhaupt?

Ich habe 4 Türen mit Fensterhebern. 4 Türen sind ein absolutes muss. Selbst wenn man niemand mit nimmt sind 4 Türen sehr praktisch. Ich mache meistens eine Tür hinten auf und stelle die Einkaufstütte hinter den Sitz, oder lege die Jacke rein.

Auch optisch finde ich 4 Türen schöner, in Verbindung mit getönten Scheiben. Die 2 Türer sehen irgendwie so abgehackt aus und so nach Spargolf. Vielleicht seht ihr das anders aber das ist meine Meinung.😁

Gab es die Airbags hinten denn Serienmäßig? Nen Kumpel der auch nen 4 Türer (BJ/MJ. 2009) hat meinte, dass er die extra dazu bestellen musste.

Bei meinem 3 Türer (BJ.09 MJ. 10) waren die Serie.

Das "wummern" bzw. generell Windgeräusche merk ich bei mir jetzt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Ich habe 4 Türen mit Fensterhebern. 4 Türen sind ein absolutes muss. Selbst wenn man niemand mit nimmt sind 4 Türen sehr praktisch. Ich mache meistens eine Tür hinten auf und stelle die Einkaufstütte hinter den Sitz, oder lege die Jacke rein.

Auch optisch finde ich 4 Türen schöner, in Verbindung mit getönten Scheiben. Die 2 Türer sehen irgendwie so abgehackt aus und so nach Spargolf. Vielleicht seht ihr das anders aber das ist meine Meinung.😁

Ich muss dir widersprechen: Der 2-Türer sieht eleganter aus, wegen der ansteigenden Fensterlinie ! 😉

Der 4-Türer sieht nach Fahrschulauto aus !! 😁😁😁 **duckundweg**

Aber mittlerweile stelle ich fest, dass es doch besser gewesen wäre, den 4-Türer zu nehmen, da meine Eltern bald nicht mehr so gut hinten einsteigen können, trotz "Easy-Entry".

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Auch optisch finde ich 4 Türen schöner, in Verbindung mit getönten Scheiben. Die 2 Türer sehen irgendwie so abgehackt aus und so nach Spargolf. Vielleicht seht ihr das anders aber das ist meine Meinung.😁

Du solltest dich vielleicht mit deinem Geschmack mal nach einem

Fiat Multipla

umsehen? Das ist ein extravagantes Design mit elegant-dezenter Formensprache. 😉

Tuerenvergleich

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Ich habe 4 Türen mit Fensterhebern. 4 Türen sind ein absolutes muss. Selbst wenn man niemand mit nimmt sind 4 Türen sehr praktisch. Ich mache meistens eine Tür hinten auf und stelle die Einkaufstütte hinter den Sitz, oder lege die Jacke rein.

Auch optisch finde ich 4 Türen schöner, in Verbindung mit getönten Scheiben. Die 2 Türer sehen irgendwie so abgehackt aus und so nach Spargolf. Vielleicht seht ihr das anders aber das ist meine Meinung.😁

Ja, ich sehe das anders. Rein optisch gefällt mir der 2 Türer um Einiges besser und wenn man die hinteren Sitze nur äusserst selten nutzen muß sehe ich auch keinen Grund, einen 4 Türer zu nehmen. Und einen "Spargolf" erkennen Leute mit Ahnung an ganz anderen Aspekten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen