Frage an alle TT Fahrer
Hallo zusammen, ich fahre zur Zeit einen S6 und möchte da ich noch andere grosse Autos habe, sehr gerne einen TT kaufen. Ich weiss noch nicht ob das Cabrio oder das Coupé. Nun zu Frage, ist der 1.8 t Motor sportlich, sowie wie ist das Fahrwerk und die Innenraumgeräusche bei Ab fahrten?
Danke für eure Hilfe...
Gruss Henry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Wannsinn, Blödsinn, Unsinn 😁Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Schade schade 😁Aber, ich denke deinem Baby steht die SLine Front wirklich besser.
Wie kamst du denn darauf die Prior Front zu montieren 😁
Jugendlicher Wahnsinn?😁?Optisch fand ich die schon geil, aber später naja.... zur zeit bin ich immer noch geteilter Meinung.
Ich will die runter nehmen und die Originale drauf, aber jeden auf dem ich im meinem realen Leben treffe sagt: sieht doch geil aus, ich würde die drauf lassen
Ich würde mir niemals die Haare wasserstoffblond färben, bloß weil andere Leute dann sagen würden, dass das gut aussieht.......😉
Im Endeffekt entscheidst Du doch selber, was Du willst. Oder wir lassen mal das TT-8N-Forum entscheiden für Dich.
Jeder der meint, dass audi dezent die S-Line-Front wieder anbauen soll an seinen TT, der gibt diesem Beitrag (der ja von mir ist 😉) einen grünen Daumen.
Kommen Sie in´s TT-8N-Forum, hier werden sie geholfen.......😁🙂
184 Antworten
Schade schade 😁
Aber, ich denke deinem Baby steht die SLine Front wirklich besser.
Wie kamst du denn darauf die Prior Front zu montieren 😁
Jugendlicher Wahnsinn?😁?
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Schade schade 😁Aber, ich denke deinem Baby steht die SLine Front wirklich besser.
Wie kamst du denn darauf die Prior Front zu montieren 😁
Jugendlicher Wahnsinn?😁?
Wannsinn, Blödsinn, Unsinn 😁
Optisch fand ich die schon geil, aber später naja.... zur zeit bin ich immer noch geteilter Meinung.
Ich will die runter nehmen und die Originale drauf, aber jeden auf dem ich im meinem realen Leben treffe sagt: sieht doch geil aus, ich würde die drauf lassen
Naja, über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten 😁
Wenn sie dir gut gefällt, dann lass sie doch drauf.
Sieht ja auch fett aus, aber ich finde den originalen "unverbastelten Look" wesentlich attraktiver und optisch hochwertiger...abgesehen von Auspuffanlagen😁
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Wannsinn, Blödsinn, Unsinn 😁Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Schade schade 😁Aber, ich denke deinem Baby steht die SLine Front wirklich besser.
Wie kamst du denn darauf die Prior Front zu montieren 😁
Jugendlicher Wahnsinn?😁?Optisch fand ich die schon geil, aber später naja.... zur zeit bin ich immer noch geteilter Meinung.
Ich will die runter nehmen und die Originale drauf, aber jeden auf dem ich im meinem realen Leben treffe sagt: sieht doch geil aus, ich würde die drauf lassen
Ich würde mir niemals die Haare wasserstoffblond färben, bloß weil andere Leute dann sagen würden, dass das gut aussieht.......😉
Im Endeffekt entscheidst Du doch selber, was Du willst. Oder wir lassen mal das TT-8N-Forum entscheiden für Dich.
Jeder der meint, dass audi dezent die S-Line-Front wieder anbauen soll an seinen TT, der gibt diesem Beitrag (der ja von mir ist 😉) einen grünen Daumen.
Kommen Sie in´s TT-8N-Forum, hier werden sie geholfen.......😁🙂
Ähnliche Themen
Da bekommst du direkt einen DIIICKEN LIKE von mir 😁
Viel zu schade um die schöne SLINE Front, worum dich einige hier beneiden(ich inklusive).
Ich setze mich dafür ein, das diese schöne Audi Front nicht länger verstaubt und ungeliebt in deinem Keller vergammelt 😁
In der Hoffnung dich überzeugen zu können...
Fabian 🙂
Wenn ich mal ne kurze Frage einschieben darf🙂
Ich bin heute einen tt-coupe ,,Probe'' gefahren.
Zwar hatte dieser schon 175tkm auf der Uhr (wollte nur mal das Fahrgefühl eines TTs kennen lernen), doch machte er zumindest optisch einen akzeptablen Eindruck.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Schaltung relativ hakelig war. Der Verkäufer meinte, dass es möglicherweise auch etwas an der Laufleistung liegt, allerdings die TTs generell keine butterweiche Schaltung hätten.
Die Gänge gingen zwar alle rein, allerdings ,,verhakte'' manchmal der ein oder andere Gang. Das kann doch wohl nicht normal sein?
Stehe nämlich momentan in der Entscheidung zwischen einem TT Coupe (oder wenn das Geld reicht auch Roadster) und einem Mercedes C320. Hatte den c320 zuvor Probe gefahren und war sehr zufrieden damit, jedoch muss man auch sagen, dass der MB in einem sehr guten Zustand war (Rentnerfahrzeug) und der TT mit 175tkm relativ ausgelutscht.
Wobei man auch bedenken muss, dass es 2 komplett unterschiedliche Fahrzeuge sind. Der c320 ist wesentlich ,,komfortabler'' (->man Spürt keine Bodenwellen; leiser...etc) und der TT dafür zumindest subjektiv stark im Durchzug & außerdem liegt man damit mehr auf der Straße.
Zitat:
Original geschrieben von KingOfKingz10
Wenn ich mal ne kurze Frage einschieben darf🙂
Ich bin heute einen tt-coupe ,,Probe'' gefahren.
Zwar hatte dieser schon 175tkm auf der Uhr (wollte nur mal das Fahrgefühl eines TTs kennen lernen), doch machte er zumindest optisch einen akzeptablen Eindruck.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Schaltung relativ hakelig war. Der Verkäufer meinte, dass es möglicherweise auch etwas an der Laufleistung liegt, allerdings die TTs generell keine butterweiche Schaltung hätten.
Die Gänge gingen zwar alle rein, allerdings ,,verhakte'' manchmal der ein oder andere Gang. Das kann doch wohl nicht normal sein?Stehe nämlich momentan in der Entscheidung zwischen einem TT Coupe (oder wenn das Geld reicht auch Roadster) und einem Mercedes C320. Hatte den c320 zuvor Probe gefahren und war sehr zufrieden damit, jedoch muss man auch sagen, dass der MB in einem sehr guten Zustand war (Rentnerfahrzeug) und der TT mit 175tkm relativ ausgelutscht.
Wobei man auch bedenken muss, dass es 2 komplett unterschiedliche Fahrzeuge sind. Der c320 ist wesentlich ,,komfortabler'' (->man Spürt keine Bodenwellen; leiser...etc) und der TT dafür zumindest subjektiv stark im Durchzug & außerdem liegt man damit mehr auf der Straße.
Ich für meinen Teil würde das Schaltgetriebe als sportlich, direkt und nicht ganz frei von der ein oder anderen Rührerei bezeichnen. Aber im großen und ganzen kommt man damit gut klar und kann sportlich schalten. Das sind meine Eindrücke von den TT's die ich damals Probegefahren bin: alle unter 125 000km
Frage, wir antworten gerne, dafür sind wir ja alle hier.
An der Schaltung kann ich nichts hackliges spüren. Schaltet sich ganz normal wie der Bora von meiner Freundin, eben sind die Schaltweg etwas kürzer und geben das sportliche Gefühl. Ich kann für meinen 1.8T 150PS Roadster sagen, das der sich ohne Problem schalten lässt, kurz und knackig. Nichts typisches auffällig.
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Frage, wir antworten gerne, dafür sind wir ja alle hier.
An der Schaltung kann ich nichts hackliges spüren. Schaltet sich ganz normal wie der Bora von meiner Freundin, eben sind die Schaltweg etwas kürzer und geben das sportliche Gefühl. Ich kann für meinen 1.8T 150PS Roadster sagen, das der sich ohne Problem schalten lässt, kurz und knackig. Nichts typisches auffällig.
Ist bei mir auch nicht,dass ich andauernt hängen bleibe. Aber beim Rückwärtsgang muss ich z.B. schonmal 1, 2 Anläufe nehmen usw.
Also, das mit der Schaltung kann ich bestätigen, ich bin bereits 3 verschiedene Audi TT8N gefahren, wovon ich einen mein eigen nennen darf.
Die Schaltung war bei allen etwas "hakelig".
Daraufhin habe ich etwas recherchiert und ich habe viele andere mit ähnlichen Erfahrungen gefunden.
Ich kann dir nur sagen, mit etwas übung flutscht es wirklich super 😁
habe vor jahren die schaltung mehrfach einstellen lassen und TAF-X getriebeöl einfüllen lassen. seit dem flutschen die gänge.
vorher wars echt schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
War das sehr aufwändig? (und kostenintensiv??)
die meisten einstellungen habe ich kostenlos während der normalen wartung/intervall bekommen. ansonsten so ca. 25€.
getriebeöl aus der bucht (2,6l passen glaube beim quattro rein) für ca. 20-30€ und das einfüllen ca. 30-50€.
Hallo Hernry, falls Du sehr sporlich unterwegs sein willst dann gibt es nur den Quattro TT.
Das Cabiro ist bei schnellen Fahrten im Innenraum relativ laut. Ich besitze einen TT 8 n 180 PS 2 WD