ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Frage an alle TT Fahrer

Frage an alle TT Fahrer

Audi TT 8N
Themenstarteram 26. April 2012 um 18:21

Hallo zusammen, ich fahre zur Zeit einen S6 und möchte da ich noch andere grosse Autos habe, sehr gerne einen TT kaufen. Ich weiss noch nicht ob das Cabrio oder das Coupé. Nun zu Frage, ist der 1.8 t Motor sportlich, sowie wie ist das Fahrwerk und die Innenraumgeräusche bei Ab fahrten?

Danke für eure Hilfe...

Gruss Henry

Beste Antwort im Thema
am 30. April 2012 um 9:28

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91

Schade schade :D

 

Aber, ich denke deinem Baby steht die SLine Front wirklich besser.

Wie kamst du denn darauf die Prior Front zu montieren :D

Jugendlicher Wahnsinn?:D?

Wannsinn, Blödsinn, Unsinn :D

 

Optisch fand ich die schon geil, aber später naja.... zur zeit bin ich immer noch geteilter Meinung.

 

Ich will die runter nehmen und die Originale drauf, aber jeden auf dem ich im meinem realen Leben treffe sagt: sieht doch geil aus, ich würde die drauf lassen

Ich würde mir niemals die Haare wasserstoffblond färben, bloß weil andere Leute dann sagen würden, dass das gut aussieht.......;)

 

Im Endeffekt entscheidst Du doch selber, was Du willst. Oder wir lassen mal das TT-8N-Forum entscheiden für Dich.

 

Jeder der meint, dass audi dezent die S-Line-Front wieder anbauen soll an seinen TT, der gibt diesem Beitrag (der ja von mir ist ;)) einen grünen Daumen.

 

Kommen Sie in´s TT-8N-Forum, hier werden sie geholfen.......:D:)

184 weitere Antworten
Ähnliche Themen
184 Antworten
am 28. April 2012 um 17:00

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi

Ich hab n großes EDEKA center, ...

Das erklärt Vieles!

Klick!

:D:D:D

Super Volltreffer :D

Ich glaube mal, dass dieser Gro.....ß......otz sich in einem Roadster aus Zuffenhausen oder

Milano wohler fühlte als in den Niedrigungen von uns Normaos.

Warum ein so solventer TA überhaupt über Preise und Verbrauch nachdenkt ist mir nicht klar.

:rolleyes:

Themenstarteram 28. April 2012 um 18:55

Zitat:

Original geschrieben von Tomcat tt265

Ich glaube mal, dass dieser Gro.....ß......otz sich in einem Roadster aus Zuffenhausen oder

Milano wohler fühlte als in den Niedrigungen von uns Normaos.

Warum ein so solventer TA überhaupt über Preise und Verbrauch nachdenkt ist mir nicht klar.

:rolleyes:

???? Am Thema vorbei....

am 28. April 2012 um 19:12

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch

???? Am Thema vorbei....

er wird dich in der hitze des gefechts verwechselt haben... ;)

Themenstarteram 28. April 2012 um 19:14

Vermute ich auch ;-)

Obwohl ich ja auch mit nem Boxster S gespielt habe, Gedanklich... Aber ich bin einfach AUDI daher ja hat sich erledigt.

Nur überlege ich gerade ob ich noch bissel weiter spare und mir den neueren hole, ach ich weiss es auch nicht....

@tomcat tt265

Wir haben alle sehr hitzig diskutiert, aber bislang ist niemand beileidigt worden.

Mit deiner Aussage "dass dieser Gro.....ß......otz " und damit meinst Du ja mich, hast Du diese Grenze überschritten und spreche wohl für jeden hier im Forum; das es soweit nicht kommen darf.

Das hat nichts mehr mit korrektem Verhalten zu tun. Persönliche Beleidigungen haben bei trotz allen hitzigen Debatten hier absolut nichts zu suchen !!!!!!

In dem Rest Deiner Aussage zeigst Du uns, das Du nix verstanden hast.

@marei.ch

Mit Großkotz meint der mich. und wegne den Preisen und dem Verbrauch den ich benenne, denkt der, das ich über diese Werte nachdenke. Klar deshalb fahre ich ja auch noch n spritsaugenden Ami. Aber dieses Niveau von @tomcat tt265 ist hier völlig unangebracht und gegen unsere MT Verhaltensregeln. Ich hatte ja schon eingangs geschrieben, das ich auch mit dem Boxster S cabrio gespielt hatte, der wurde mir aber von vielen Seiten abgeraten. Reparaturanfällig, schlechte Verarbeitung ect. Der TT ist als Gebrauchter einfach zuverlässiger.

@sam_gawith

Das Video "Da ist Kacke drin" find ich ja voll geil.

Hab ich gleich mit unserer facebook seite verlinkt. Man muss auch über sowas lachen können.

Das ist auch nicht schlecht und hat soagr Niveau:

http://www.reichelt-berlin.de/detail/reichelt-rap

(Video ist weiter runter auf der Seite)

Themenstarteram 28. April 2012 um 19:34

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi

@tomcat tt265

Wir haben alle sehr hitzig diskutiert, aber bislang ist niemand beileidigt worden.

Mit deiner Aussage "dass dieser Gro.....ß......otz " und damit meinst Du ja mich, hast Du diese Grenze überschritten und spreche wohl für jeden hier im Forum; das es soweit nicht kommen darf.

Das hat nichts mehr mehr angemessenen Verhalten zu tun. Persönliche Beleidigungen haben bei allen hitzigen Debatten hier absolut nichts zu suchen !!!!!!

In dem Rest Deiner Aussage zeigst Du uns, das Du nix verstanden hast.

@marei.ch

Mit Großkotz meint der mich. Nur weil ich Preise nenne und den Verbrauch, denkt der, das ich über diese werte nachdenke. Aber dieses Niveau von @tomcat tt265 ist hier völlig unangebracht. Egal.

Ich hatte ja schon eingangs geschrieben, das ich auch mit dem Boxster S cabrio gespielt hatte, der wurde mir aber von vielen Seiten abgeraten. Reparaturanfällig, schlechte Verarbeitung ect. Der TT ist als Gebrauchter einfach zuverlässiger.

@sam_gawith

Das Video "Da ist Kacke drin" find ich ja voll geil. Man gibt schon witzige Sachen.

Das ist auch nicht schlecht:

http://www.reichelt-berlin.de/detail/reichelt-rap

Ja allein der Service beim S gestaltet sich wohl schwierig, nee ich werde nen TT nehmen, aber wie gesagt entweder kommt der Graue als Cabi den ich mal gesehen habe, oder ich warte noch..

Zitat:

Original geschrieben von Tomcat tt265

Ich glaube mal, dass dieser Gro.....ß......otz sich in einem Roadster aus Zuffenhausen oder

Milano wohler fühlte als in den Niedrigungen von uns Normaos.

Warum ein so solventer TA überhaupt über Preise und Verbrauch nachdenkt ist mir nicht klar.

:rolleyes:

Von wem sprichst du?

am 28. April 2012 um 19:59

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch

ich werde nen TT nehmen, aber wie gesagt entweder kommt der Graue als Cabi den ich mal gesehen habe, oder ich warte noch..

am 8J stört mich etwas das einheitsgesicht des konzerns. sicher ist das geschmackssache, aber der 8N ist einfach individueller.

lass dir zeit beim suchen. es macht keinen sinn, den kauf zu überstürzen.

Wenn du einen 1.8T Quattro kaufst, wird er dir subjektiv nicht langsamer vorkommen als die schwerfälligen V8, die du hast.

Ich fand meinen S4 mit 344PS immer relativ "gleichauf" mit meinem damaligen TT.

am 28. April 2012 um 20:50

Am schönsten klingt ja der 3,2 hät ich noch mal die wahl ich würd ein 3,2 nehmen

am 28. April 2012 um 20:53

ich habe das noch was gefunden zum thema sportwagen am ende des Berichtes steht was genaues davon ich muste schmunzeln ;)

link

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus

ich habe das noch was gefunden zum thema sportwagen am ende des Berichtes steht was genaues davon ich muste schmunzeln ;)

link

Tjoa, die gingen damals halt auch wieder von Otto-Normalverbrauchern aus,welche sich einen TT oder Boxster als Zweitwagen in die Garage stellen... Aber trotzdem interessanter Bericht!

Themenstarteram 28. April 2012 um 21:16

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.

Wenn du einen 1.8T Quattro kaufst, wird er dir subjektiv nicht langsamer vorkommen als die schwerfälligen V8, die du hast.

Ich fand meinen S4 mit 344PS immer relativ "gleichauf" mit meinem damaligen TT.

Wirklich, das hatte ich mir fast gedacht allein wegen dem Gewicht...

Hallo,

auch wenn erst auf Seite 5, so muss ich mich doch noch mal in die Diskussion einklinken, um dem TE noch ein paar Informationen zu geben, die ihm vielleich hilfreich sind.

Zunächst einmal: Ich bin BMW-Fahrer ! Das hängt aber lediglich mit einem Rahmen-Leasingvertrag meines Arbeitgeberverbandes mit BMW-Deutschland zusammen, der mir bisher jährlich ein neues Auto zu Sonderkonditionen ermöglicht. Leider nicht immer mein Wunschfahrzeug, denn das zur Verfügung stehende Portfolio orientiert sich am Markt und wir bekommen nur die Fz. besonders günstig, die aktuell nicht von den Chinesen, Indern, Russen, Amis usw. aus den Händen von BMW gerissen werden.

Deshalb fahre ich z.Zt. einen 5er GT mit Allrad (vorher X5 E70 LCI usw.). Bin von diesem Auto allerdings so begeistert (basiert auf dem 7er Fahrwerk), dass ich kommende Woche den Gleichen wieder leasen werde.

In unserer Familie gibt es außerdem noch einen Audi A4, einen 1er BMW, eine Mercedes A-Klasse und .... den TTRQ meiner Ehefrau, den ich auch als Mann und BMW-Fahrer immer wieder gerne fahre ohne dabei rot zu werden.

Unser TT wird im Juni 10 Jahre alt, hat den 225 PS BAM-Motor verbaut, ist - wie gesagt - ein Roadster (Cabrios haben mind. 4 Sitze) und ein Quattro (also mit Allradantrieb).

Das Auto haben wir seit nunmehr fast 4 Jahren und sind ca. 30.000 km damit gefahren. Ohne jegliche Probleme. Verschleißteile (Bremsbeläge/-scheiben u.ä.) erneuert und den Zahnriemen mit WaPU etc. nach 9 Jahren auswechseln lassen. Jetzt haben wir knapp 80.000 km drauf.

Wie ich hier im MT (als ansonsten BMW-Fahrer) schon oft geschrieben habe, ist der TTR ein qualitativ hochwertiges Auto mit einem zeitlosen Design. Sollte meine Frau einmal ein anderes Auto haben wollen, werde ich mir den TT (neben meiner 1100er Honda-Shadow, Bj. 1995) zum Hobby machen. Meines Erachtens hat der Roadster 8N das Zeug zum Kultfahrzeug a la MB SL.

Er war bisher immer absolut zuverlässig, hat Ganzjahreszulassung und wird sommers wie winters gefahren. Er ist sportlich (geht mit Super-plus bis ca. 250 auf dem Tacho, uns schnell genug) und lässt sich aber auch gemütlich auf den Landstraßen bewegen.

Der Kofferaum reicht gut für WE-Trips, Kurzurlaube (mit Sommerklamotten), 2 Kisten Wasser oder durchschnittliche Lebensmitteleinkäufe. Ist halt ein ideales Auto für Singles, kinderlose Paare, Emty-Nesters (wie wir) oder ein idealer Zweit- oder Drittwagen.

Natürlich ist das Auto lauter als Blechdachkisten. Bei Stoffverdecken dieser Generation ganz normal, auch wenn das Verdeck isoliert und voll wintertauglich ist. Dafür geht die Frontscheibe aber nicht über die Fordersitze hinweg, an der man sich den Kopf anschlagen kann, und man genießt klassisches Roadsterfeeling (bis auf den klassischen reinen Hinterradantrieb) unter freiem Himmel.

Der Allrad erhöht die Sicherheit und den Nutzwert erheblich (auch wenn der Kofferaum dadurch etwas niedriger und der Verbrauch etwas höher wird). 225 PS bringt man aber nicht mehr mit einem reinen Frontkratzer auf die Straße ohne jährlich die Reifen erneuern zu müssen; deshalb ist Quattro bei der 225 PS-Variante ja auch obligatorisch,

Das Fahrwerk ist sportlich straff, aber nicht übermäßig hart. Man sitzt aber im Vergleich zu A6/BMW 5er natürlich mit dem Hintern deutlich näher an der Straße, den Kanaldeckeln und Schlaglöchern und die sportlichen Sitze sind auch nicht gerade schwere Clubsessel im Stile der großen Limousinen, bieten aber guten Seitenhalt.

Mit Xenon, Klimaautomatik, Servolenkung, Sitzheizung in den Ledersitzen, elektr. Dach (mit manueller Ver- und Entriegelung mit einer Hand), einem elektr. Glaswindschott, Funkschlüssel mit Komfortöffnen und -schließen der Scheiben sowie ABS und abschaltbarem ESP verfügt unser TT über genug Luxus um sich im Vergleich zum GT (oder A6) nicht nackt und steinzeitmäßig zu fühlen ohne aber mit modernster und z.T. unnützer Technik überfrachtet zu sein, wobei dies - wie immer - eine Frage des persönlichen Geschmacks ist, über den ich hier nicht diskutieren werde.

Morganfahrer o.ä. werden den TT in dieser Konfiguration sicher für "weich gespült" halten. Durch den Quattro, die Sitzheizung und das isolierte Verdeck kann man aber auch gut im Winter sicher und komfortabel damit fahren; bei Sonnenschein und Schnee (solange er nicht zuuu hoch liegt) auch mit viel Spaß offen.

ERGO: Trotz Baukastenteilen aus Golf und A3 ist der TT (und ich meine damit immer den Roadster. Geschlossene "Sportwagen", egal von wem, haben mich noch nie gereizt) ein sehr eigenständiges Fz., das man mit keinem anderen Auto vergleichen kann. Besonders mit dem Allradantrieb. Man muss ihn ausprobieren und ihn kaufen - oder es lassen.

Er hat einen hohen Spaßfaktor und trotz eingeschränkter Platzverhältnisse einen vergleichsweise hohen Nutzwert, besonders mit dem Quattroantrieb. Er hat ein zeitloses Design und das Zeug zu einem Youngtimer. Die Material- und Verarbeitungsqualität kann ich gut und gerne als überdurchschnittlich bezeichnen - ebenso wie die Zuverlässigkeit.

Unser TT ist vollständig original, unverbaut, ungechippt und gut gepflegt. Von Bastelbuden und gechippten Teilen würde ich abraten (habe da mal mit einem alten X5 schlechte Erfahrungen gemacht); außerdem wirkt sich das wertmindernd aus; vor allem, wenn man das Auto noch sehr lange behalten und fahren möchte, wie ich es vor habe. Der TTR 8N ist es allemal wert.

Das gilt natürlich auch für die kleineren Motoren. Mit den 2 Endrohren sieht der TT aber nicht nur besser aus, er ist natürlich mit den größeren Motoren auch schneller und somit sportlicher. Ansonsten sind wir marken-unabhängig überzeugte Allradfans. Aber auch das ist Geschmackssache.

Von dem 250 PS 6 Zylinder (mit DSG) habe ich noch nicht viel Gutes gehör und gelesen. Für den Sound und die 25 PS mehr halte ich ihn auch für zu teuer. Aber auch das muss dann jeder für sich entscheiden.

Schöne Grüße

Magum-Five

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Frage an alle TT Fahrer