Frage an alle die "schief" im Auto sitzen
Hallo,
ich habe da mal Frage an die, die immer quer hinter ihrem Lenkrad hängen:
Warum hängt Ihr immer so schief im Auto?
Also nicht links, sondern mit dem Oberkörper nach vorne in die Mitte, so dass das Kinn etwa über den mittleren Luftungsschächten ist?
(Ich weiß jetzt nicht wie ich es besser beschreiben könnte, aber ich denke, jeder weiß was ich meine. Die Frage ist auch keineswegs bös gemeint, mich würde es einfach interessieren!)
Danke für Eure ernstgemeinten Antworten!
Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen, weil mich das auch interessiert. Und die Frage ist nicht mehr so provokant 😉
94 Antworten
Was heißt hier Schubladendenken?
Dein spezieller Fall mit den CL-Sitzen wurde hier auch schon als Möglichkeit erwähnt. (mein Beileid für die Dinger)
Und Du bestätigst ja auch, daß Du in Sportsitzen gerade sitzt.
Also treffen die restlichen Möglichkeiten nicht auf Dich zu.
Zu den anderen Erklärungsversuchen: beobachte doch einfach mal eine Zeit lang die vor Dir fahrenden Autos und wenn Du einen Mittensitzer entdeckst, mache Dir ein Bild von Auto und Fahrer!
Du wirst etliche Theorien hier bestätigt finden!
ICh glaube ja, dass die meisten auch hoft ihren Arm ausm Fenster hängen lassen, udn weils da so zieht lehnen se sich halt rechts rüber :P und das prägt sich dann so ein, dass sie das auch mit geschlossenen Fenstern machen 😁 :P ^^
Moin moin,
ich denke mal das die Kollegen einfach noch nie in den Genuß einer Sitzheizung oder eines Massagesitzes gekommen sind.
Dann würden die nämlich ganz normal in ihrem Wagen sitzen und den Komfort richtig genießen...hehe
Gruß Schulle (der der früher auch geglaubt hat das man mit der linken Hand in der zwölf Uhrstellung alles super im Griff hat...haha)
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Was heißt hier Schubladendenken?
Dein spezieller Fall mit den CL-Sitzen wurde hier auch schon als Möglichkeit erwähnt. (mein Beileid für die Dinger)
Und Du bestätigst ja auch, daß Du in Sportsitzen gerade sitzt.
Also treffen die restlichen Möglichkeiten nicht auf Dich zu.
Zu den anderen Erklärungsversuchen: beobachte doch einfach mal eine Zeit lang die vor Dir fahrenden Autos und wenn Du einen Mittensitzer entdeckst, mache Dir ein Bild von Auto und Fahrer!
Du wirst etliche Theorien hier bestätigt finden!
Ich hab das mal ne zeit lang beobachtet. Bin da zu keinem ergebnis gekommen, weil nach meinen beobachtungen die "mittensitzer" durchweg bei jedem Fabrikat zu finden sind. Auch das alter (man kann es nie einschätzen) war da egal. 40 Jährige Väter mit ihren Kombis/Vans sitzen auch oft so...oder irgendwelche Hip Hop Mannsweiber.
Und deswegen hörte sich das für mich so an, als werden hier 18 - 25 jährige VW, Opel usw fahrer in eine Schublade gesteckt. Da es in meiner gegend eher wenige getunte Opel gibt, fällt es öfter bei den VWlern auf. Sieht immer lustig aus, wenn man im Rückspiegel nur ne faust, und ein paar Haare sieht. Das krankhafte schieben darf natürlich nicht vergessen werden....😁
Ähnliche Themen
Daß diese Mittensitzer hauptsächlich der Gruppe der weniger als 10 Jahre Führerscheinbesitzer angehören kann ich durch Beobachtungen allerdings bestätigen.
Ob es sich dabei um Vauwopelfahrer oder Trabbiraser handelt ist völlig unerheblich, die Marke ist völlig Wurscht, lediglich eine Tendenz zu meist recht kleinen Fahrzeugen ist beobachtbar. (Schonmal eine extrm tiefe, hoppelnde S-Klasse mit M-Spiegeln gesehen? Ich jedenfalls noch nicht!)
s-klasse noch nicht, dafür ist aber die zahl schlecht getunter e38 bmw's (7er von 1994-2001) in den letzten 2 jahren extrem angestiegen.
Bei uns fährt so eine Sacktiefe W140 S-Klasse rum mit M-Spiegeln und einem Mittensitzer drinne. Dazu fette 100er Endrohre im Doppelpack rechts und links.
Das lustigste ist wenn der Typ aus der Karre aussteigt:
So ein 165cm hoher DJ Tomekk-Verschnitt mit Hosentaschen in den Kniekehlen.
die antwort warum diese ganzen Golf 3 Prolleten (bei denen fällt mir es zumindest meistens auf) so komisch im Wagen sitzen ist einfach.
Es sieht offensichtlich "uncool" aus wenn man sich die Rückenlehne so einstellt das man bequem sitzen könnte. Nein, stattdessen wird das ding fast auf Anschlag nach hinten gedreht... und deshalb merken es die meisten leute nichtmal das sie wie so ein affe auf'n schleifstein da sitzen...
Musst mal auf die Rücklehnen achten *g*
Schroth-gurte können da wunder bewirken dasman wieder ordentliche Haltung annimt - ob es die auch auf Rezept verschrieben gibt *gg*
so hab jetzt meine sitzposition mal einige zeit lang beobachtet beim fahren.
und etwas schief find ich sehr bequem.
trotzdem ich inzwischen zur klasse der über 30jährigen und länger als 10jahre führerscheinbesitzer gehöre
mein sitz ist allerdings immer so eingestellt wie es in verschiedenen auto-sendungen und beim adac gefordert ist.
(rückenlehne relativ gerade,knie und arme leicht angewinkelt wenn der rücken an der lehne anliegt, und die kopfstütze ganz nach oben.)
nunja eine sportlich ausgeformte seitenwange hat mein sitz sowie eine mittelarmlehne zwischen den sitzen.
und genau das macht diese leicht schiefe sitzposition so bequem.
- an einer wand stehe ich auch nicht total gerade wenn ich auf jemanden warte, ich lehne mich mit der seite schön an.
...wie an der seitenwange meines sitzes und dann schön den unterarm auf der mittelarmlehe abstützen.
das linke handgelenk oben auf dem lenkrad abgelegt.
natürlich ist das abhängig von der verkehrssituation , also immer nur wenn die ein gemütliches dahingleiten ermöglicht.
vorteile die mir aber beim schiefsitzen aufgefallen sind:
der sound ist dabei wenigstens links und rechts exakt der selbe (dolby-surround-sound )
der überblick nach vorne ist besser ,das blickfeld größer ,
da die a-säule links nicht mehr so sehr stört.
und wenn das fenster offen ist dann wird nicht die linke seite der frisur total zerstört.
hi,
ein Grund fürs Mittesitzen könnte auch sein, das man dadurch den Stereosound der Anlage besser hört weil alle Lautsprecher rund um einen angeordnet sind und der Sub schön von hinten vordröhnt..
Edit: sehe gerade das dieser Grund schon genannt wurde
oder man beugt sich dem Beifahrer zu weil man den sonst (bedingt durch die laute mugge) nicht mehr verstehen würde..
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von Black_SkorpionI
oder man beugt sich dem Beifahrer zu weil man den sonst (bedingt durch die laute mugge) nicht mehr verstehen würde..
wenn das noch hilft ist die anlage zu klein 🙂
bei meinem golf konnte man sich unter gar keinen umständen verständigen wenn die anlage an war 🙂
[OT]
Zitat:
Original geschrieben von Tank83
wenn das noch hilft ist die anlage zu klein 🙂
bei meinem golf konnte man sich unter gar keinen umständen verständigen wenn die anlage an war 🙂
Jetzt verstehe ich! 😉
Du fährst gar keinen T3! Das ist Dein alter Golf, den der Schalldruck so nach und nach nach außen größer gedrückt hat!
Mit genug Druck kann man einen Golf zum Bus aufblasen!
😁
[/OT]
was ne geile theorie... golf aufblasen... ich muss mir noch ein paar bässe und endstufen holen, dann wird aus dem t3 ein grosses wohnmobil auf lkw-basis 🙂
schön wär's - dann hätte ich die gleiche anlage nicht 2x verbauen und einmal ausbauen müssen 🙁 ....
was ne arbeit, und im bus fehlen immer noch 2 boxenpaare für hinten...
aufgrund eines sehfehlers kann ich nur rechts am mittig stehenden einarmwischer vorbeigucken... sorry!!!
gruß pelztier
Muss auch mal was dazu sagen.
Ich hab mal nebenbei bei der Autovermietung gearbeitet, bin also auch viele Autos gefahren. Aber nur in meinem Golf hatte ich die besagte Sitzhaltung. Ich bin auch der Meinung das liegt wohl an den ausgeleierten Sitzen, so dass man da noch etwas Seitenhalt findet. Die linke Hand auf dem Lenkrad und der abgesägte Schaltknauf tun wohl ihr übriges.
H-Gurte konnten mich übrigens nicht wirklich davon abhalten, aber es war auch nicht ganz so extrem wie bei anderen.