Fox zerlegt .......

VW Fox 5Z

Bitte nicht lachen, wenn ihr das Foto seht!

Ich habe meinen Fox spektakulär zerlegt. Kurzversion: Ich befand mich auf dem Aldi Parkplatz, wollte ausparken, und bin dabei in eine Rampe gefahren, die für mich absolut nicht sichtbar war. Der Parkplatz ist ganz neu, ist gerade erst eröffnet worden. Schaden am fox ist ca. 3000 Euro, das Gutachten habe ich noch nicht. Kaputt sind folgende Teile: Frontschrze, Scheinwerfer rechts, Unterfahrschutz, Klimakompressor, Beule im Unterholm rechts sowie diverse Kleinteile!

Da ich eine Vollkasko habe, trifft es mich nicht ganz so hart, allerdings habe ich natürlich eine Selbstbeteiligung.

Mein Rechtsanwalt sagt, der Aldi hätte gegen die Verkehrssicherungspflicht verstoßen. Er ist der Meinung, dass es gar keine Probleme gibt, das Geld wiederzubekommen. Ich bin mal gespannt!

Wie gesagt, bitte nicht lachen, hätte ich das Loch gesehen, wäre ich bestimmt nicht reingefahren!

Morgen stelle ich mal den Pressebericht ein, muss ih nur noch scannen, da steht auch nochmal der genaue Unfallhergang drin!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Nichts hinzuzufügen. Mit so einer Scheiße müssen sich nun Deutsche Gerichte beschäftigen. Traurig!

Tja, dafür ist aber das Rechtssystem da. Nämlich dann einzutreten, wenn sich jemand unrecht behandelt fühlt. Ich würde doch einfach mal vorschlagen, dass wir abwarten was das Gericht sagt, denn dann weiß man auch genau wer wirklich schuld ist. Immerhin war keiner wirklich dabei noch kennt einer genau diese Stelle. Woher also wollt ihr wissen wer da schuld ist?

Ich weiß garnicht warum hier immer alle über die menschliche Unfähigkeit diskutieren. Natürlich war es vom Threadsteller bescheuert da rein zu fahren. Ich bin sicher, dass er das zu keiner Zeit abstreiten wird, dass er nicht aufgepasst hat als er da rein gefahren ist. Aber für solche Fälle gibt es Gesetze und wenn Aldi einen Parkplatz gesetzeswidrig baut, dann brauchen sie sich nicht wundern wenn nachher Regressansprüche ihnen gegenüber geltend gemacht werden. So ist der Rechtsstaat und das ist auch gut so!

Gruß,
Fabian

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kult0r


ok, das einige meinen, ich hätte es sehen müssen, ist mir klar.
 
zu meiner erfahrung im straßenverkehr:
 
habe jetzt seit 16 jahren einen führerschein und fahre im jahr ca. 40000 km ... rechnet das mal hoch, bisher hatte ich 2 wildunfälle, sonst nix

 Plus den Gravierenden auf dem Parkplatz

Zitat:

Original geschrieben von kult0r



Zitat:

 
Von wo Kahmst du denn? Direckt neben der Rampe geparkt? Dann hättest du die Rampe sehen müssen bevor du ins auto eingestiegen bist.


 
Ja, ich hatte neben der rampe geparkt, und nein, ich habe sie nicht gesehen, sonst wäre ich nicht reingefahren !!

Warum dreht man bitte auf der Parkfläche? Man fährt rückwärts raus und fährt gerade aus weiter auf der strasse, und wendet nicht auf der Parkfläche selbst wenn alles frei ist

Zitat:

Original geschrieben von kult0r



Zitat:

 
Zitat:
 
Original geschrieben von ThaFUBU
 
 
5cm etwa


 
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ***** halten! woher willst du wissen, dass es 5 cm sind? zur aufklärung: es sind genau 0,5 cm !!! also kann man nicht von einem Bordstein sprechen, und selbst wenn es 5 cm wären, in dem moment, wo du den beim fahren bemerkst, bist du schon drüber!!

 Mit beleidigungen bzw ausdrücken kommt man auch nicht weiter

;)

aber 0,5cm sind recht wenig das stimmt, aber auf nem Parkplatz Normal. Gibbet in Berlin Tausende von

Zitat:

Original geschrieben von kult0r



Zitat:

 
Und wenn ich nix sehe dann fahre ich nicht einfach los. Klar könnte man an der Stelle ein Zaun hinstellen, aber eigentlich bräuchte man Dies nicht.


 
also überall, wo keine zäune stehen, steigst du erst aus und guckst oder was? man hatte aus dem auto heraus den eindruck, als wäre dort eine (freie) parktasche! ich fahr doch nicht absichtlich in die rampe, und geguckt habe ich schon, ich konnte es einfach nur nicht sehen!

 Ich vergewissere mich erst und dann fahre ich logisch oder? Oder biegst du einfach an einer Kreuzung ab ohne was zu sehen?

Zitat:

Original geschrieben von kult0r



Mein Rechtsanwalt sagt, der Aldi hätte gegen die Verkehrssicherungspflicht verstoßen. Er ist der Meinung, dass es gar keine Probleme gibt, das Geld wiederzubekommen. Ich bin mal gespannt!

ehm jo :eek:
Wieso muss man auch quer über die Parkfläche fahren? Dafür gibt es den Fahrstreifen.
Hat dir dein Anwalt auch mitgeteilt, gegen welche Verkehrssicherungspflicht Aldi verstoßen haben soll?
Dies ist nicht der erste Aldi-Parkplatz, der so aufgebaut ist. Die werden schon wissen, was Sie machen.
Wenn du pech hast, gibts noch Post von Aldi ;)

edit:
Ich bin mir nur bei einem 100%tig sicher: Der Anwalt ist schon heute der Gewinner. Er sieht sein Geld auf jedenfall, egal ob von dir (deiner hoffentlich vorhandenen Rechtschutzversicherung) oder Aldi.

Zitat:

Original geschrieben von kult0r


(…)
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ***** halten! woher willst du wissen, dass es 5 cm sind? zur aufklärung: es sind genau 0,5 cm !!! also kann man nicht von einem Bordstein sprechen, und selbst wenn es 5 cm wären, in dem moment, wo du den beim fahren bemerkst, bist du schon drüber!!
(…)

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber die von Dir angegebenen 5 mm nehme ich Dir jetzt nicht wirklich ab. Jedenfalls wirkt die Kante auf den Bildern deutlich höher wie zwei übereinander gelegte Eurostücke, aber egal.

Was ich aber echt nicht nachvollziehen kann ist, dass Du die Rampe mehrmals nicht wahrgenommen hast. Beim Einfahren in die Parktasche (ich gebe zu, ich weiß nicht wie (un)übersichtlich der Fox ist), egal von welcher Seite, beim Aussteigen, beim Zurückkehren vom Einkaufen, beim Verstauen Deiner Einkäufe. Diese mehrfache Möglichkeit, die Rampe wahrzunehmen, könnte meiner Ansicht nach zur Annahme einer Teilschuld Deinerseits führen. Das ist aber lediglich meine Meinung.

… und jetzt kurz zu etwas anderem:

Erst hatte ich mich über den hier sofort aggressiv werdenden Ton gewundert, wenn eine konträre Meinung geäussert wird. Dann fiel mir wieder ein: Mensch, Du bist im VOLKSWAGEN-FORUM, die sind so!

Jetzt wüsste ich aber doch mal gerne, warum werdet ihr immer gleich ungemütlich, wenn jemand anderer Meinung ist?

Grüsse

Norske

Zitat:

Original geschrieben von Wech

Hat dir dein Anwalt auch mitgeteilt, gegen welche Verkehrssicherungspflicht Aldi verstoßen haben soll?

Dies ist nicht der erste Aldi-Parkplatz, der so aufgebaut ist. Die werden schon wissen, was Sie machen.

Wenn du pech hast, gibts noch Post von Aldi

;)

Eröfnung einer Gefahrenquelle= Verkehrssicherungspflicht

konkret, richtige Kennzeichnung

(oder viell einfach kein Verstoß gegen das BauO Recht)

----

der Fox ist so ein unglaublich häßliches Auto dass ich kotzen könnte, für dich tuts mir trotzdem Leid, wenn ich an Freunde ud Bekannte denke

:D

lag nur am Fox........... das Teil ist so hoch, dass man da gar nix sieht, ....

;)
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Coup330



Zitat:

Original geschrieben von Wech



der Fox ist so ein unglaublich häßliches Auto dass ich kotzen könnte, für dich tuts mir trotzdem Leid, wenn ich an Freunde ud Bekannte denke:D
lag nur am Fox........... das Teil ist so hoch, dass man da gar nix sieht, ....;)

kann ja nicht jeder so viel kohle wie du haben und nen 330Ci E46 fahren !!!
lg fox driver 26

sind wir hier im Kindergarten:confused:
nur mal so zur Info, er fährt eigentlich BWM, Herr Minderwertigkeitskomplex

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


sind wir hier im Kindergarten😕

nur mal so zur Info, er fährt eigentlich BWM, Herr Minderwertigkeitskomplex

Florian, du bist echt der Hammer 😁, so was bringt sonst keiner.

@all
keine Panik, der Beitrag war eigentlich für eure Augen nicht bestimmt 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Coup330



der Fox ist so ein unglaublich häßliches Auto dass ich kotzen könnte, f

Guten Tag!

Halt doch bitte mit solchen Äusserungen aus dem Forum fern, die haben hier nichts zu suchen. Danke!

Dazu möchte ich noch erwähnen, dass die Nutzungsbedingungen (Rechtsberatung) bitte beachtet werden.

Also kommt bitte zum Thema zurück und lasst die persönlichen Anfeindungen!

Gruß

Chris

Zurück zum Thema, gute Idee!

Also ich mußte auch schmunzeln. Erst dachte ich, der Thread sei ein Gag, mit nem geklauten Foto von Frau-am-Steuer.de! 😁 (Sorry, Mädels)

@ den Pechvogel: Also in Deutschland hat Dein angestrebtes Rechtsverfahren sicher Aussicht auf Erfolg. In Deutschland gibt's ja für alles eine Vorschrift und hier wurde offensichtlich eine nicht eingehalten. Ein bisschen Schmach und Häme mußt Du Dir aber schon gefallen lassen!

Mein ganz persönliches Urteil mit Schuldzuweisung:
50% Verstoß des Parkplatzbetreibers gegen die Verkehrssicherungspflicht
25% für den Pechvogel
25% Murphy's Law - schlicht Pech

Ganz ehrlich: Trotz über 17 Jahren Fahrerfahrung und einer vorausschauenden Fahrweise hätte mir das "an einem schlechten Tag" auch passieren können (Streß, Ablenkung durch Kinder, etc.).

Ich wünsch Dir ein anderes Urteil, als meine obige "ganz persönliche" Schuldverteilung, nämlich dass alle Deine Kosten übernommen werden. Solltest Du allerdings beabsichtigen, damit "Kasse zu machen" - das würde ich Dir nicht gönnen, bzw. fände das ungerecht!

Alles Gute!
ja_fix!

Zitat:

Original geschrieben von ja_fix


@ den Pechvogel: Also in Deutschland hat Dein angestrebtes Rechtsverfahren sicher Aussicht auf Erfolg. In Deutschland gibt's ja für alles eine Vorschrift und hier wurde offensichtlich eine nicht eingehalten. Ein bisschen Schmach und Häme mußt Du Dir aber schon gefallen lassen!

Bist du dir da sicher? Hier im Umkreis gibt es einige solcher Verbindungen, die sehen genauso aus! Da stehen auch keine Schilder etc. drum.

Ich bin weder Anwalt, noch Verkehrsexperte - ich habe nur eine laienhafte Einschätzung abgegeben. Wie der schwarze Mann (wenn es denn bis in seinen Saal getragen wird und nicht vorher ein Vergleich zustande kommt) das sieht, steht auf einem ganz anderen Blatt!

Wär aber schön, wenn der TE sich nicht nur jetzt das Adrenalin aus den Fingern schreibt, sondern auch am Ende berichtet, wie es letztlich ausgegangen ist! 🙂

ja_fix!

Als bei uns in der Nähe ein neuer MiniMal eröffnetwurde, rückte auch ein paar mal die Feuerwehr an.
Ein Parkplatz mit Rabatten zwischen den Parkplatzreihen. Dei vordere Bordsteinkannte war nicht besonders hoch und die Erde in den Rabatten hatte sich ca 30-40 cm gesenkt, die Pflanzen gerade frisch angelegt. Als ich einkaufen war ist eine Frau mitnem Voyager beim Einparken rübergerollt und mit den Schwellern am Bordstein aufgesessen. Die Räder drehten durch und das Auto kam von alleine nicht mehr raus.

Als Geschädigter in so einem Fall sollte man nichts unversucht lassen, seinen Schaden von dem ersetzt zu bekommen, der planerischen Bockmist gebaut hat. Wohl dem, der eine Rechtschutzversicherung hat! Die Unversicherten geben häufig schnell klein bei, wenn sie "nur" die Hochstufung ihrer Vollkasko zahlen müssen.

[Edit: Der Parkplatzbetreiber wird sicher eh den Planer / den Architekten / die Baufirma in Regress nehmen!]

wenn ich das hier so lese müssen wir wohl demnächst jeden fußweg, rand-, bordstein, parkbucht, poller etc. mit hunderten schildern kennzeichnen, damit man vor unsinnigen klagen sicher ist -.- achja für jeden fußgänger auch ein tragbares schild.... das nächste mal augen auf ...

Jaja Matze, tolle Antwort ... 🙄

Es geht hier um Hindernisse, mit denen man nicht unbedingt rechnen muß. Auf einer Straße rechne ich damit, dass diese von Bordsteinen eingefaßt ist. Und mit Fußgängern sollte man auch zu jeder Zeit rechnen. Die kriechen in der Regel auch nicht wenige Zentimeter über dem Boden (außer vielleicht nachts in der Nähe von Kneipen und Discos 😁)

Die Kommunen, die an jeder Art Parkplatz durch Vorgaben, Auflagen und normal auch Prüfungen beteiligt sind, sind ja sonst immer so geil auf Poller, Bäumchen und Metallbügel - an der Unfallstelle des TE hätten diese endlich mal Sinn gemacht!

ja_fix!

Deine Antwort
Ähnliche Themen