Fox ohne Radio?!?

VW Fox 5Z

Hallo,

hab mir einen Fox gekauft jedoch ohne werkseitig montiertes Radio.
Würde gerne wissen ob ich einen Einbaurahmen oder ein Adapterkabel brauche um mein Radio mit ISO-Steckern einzubauen.

Kann mir da jemand helfen?

73 Antworten

Re: antwort

Zitat:

Original geschrieben von Boston C32


Hallo, haben gestern Blaupunkt Autoradio in unsern Fox eingebaut.Benötigt wurden Adapterkabel VW Golf V auf Iso
Preis bei Caraudio24.de 9€ und Antennenadapter VW Farca auf 150 Ohm ca. 14€.
Funktioniert tadellos...

Das ist mal eine sehr gute Info.

Habt ihr auch das Blaupunkt Seattle eingebaut? Das habe ich mir nämlich gekauft. Können wir vielleicht mal ein Foto sehen, wie das aussieht.

Muss noch bis kommenden Samstag warten... :-(

Radio Adapter

Hallo danke erstmal
Habe auf dem Bild bei CarAudio24.de gesehen das alle 4 Kabel zusammen liegen aber bei mir ist ist ein Anschluss frei( siehe Bilder von mir).Ich möchte ein Mp3 Radio von Medion einbauen.Muss ich dort einen Kabel umstecken?
Mein Anschluss von Links 2 - 3 4-4
gruss aus Gelsenkirchen

Re: antwort

Zitat:

Original geschrieben von Boston C32


Hallo, haben gestern Blaupunkt Autoradio in unsern Fox eingebaut.Benötigt wurden Adapterkabel VW Golf V auf Iso
Preis bei Caraudio24.de 9€ und Antennenadapter VW Farca auf 150 Ohm ca. 14€.
Funktioniert tadellos...

Was für eins?

Hole ich mir dann auch wenn es klappt.

Foxopa: Vielen Dankl für die Bilder ! Endlich mal
was zum schauen :-)) Ich vermute, die PIN
Belegung ist dort so, der helle Stecker ist fuer LS,
und beim Stromstecker daneben sind
Pin 9 Can-High
Pin 10 Can-Low
Pin 12 Masse/Minus/Klemme31
Pin 15 Dauerplus/Klemme30
Pin16 Diebstahlsicherung/SAFE (?)
belegt. Siehe http://www.selfmadehifi.de/hifi/vw_delta.jpg

Wie ist den der VW Adapter durchverkabelt ?
Ich vermute, Pin4 & Pin7 vom ISO Stecker am
VW Kabel werden beide über Pin15 des Quadlock
Steckers gespeist, sodass an beiden immer
Strom anliegt, oder ? Dann geht das Radio aber
nicht aus beim ziehen des Schlüssels...

Boston C32: Eine Frage stellt sich bei Deinen Adaptern von
Caraudio24: Wenn das Radio an ist und Du schaltest das
Auto aus und ziehst den Schlüssel raus - bleibt das Radio
an oder musst Du es ausschalten ? Ich denke, bei den Adaptern,
die Du erwähnst, fehlt Zündplus und deshalb wird es dann nicht
ausgehen und Du musst es per Hand ausschalten, es seidem Du
hast Dir Zündplus hinter dem Lenkrad getrennt geholt über ein
einzelnes Kabel.

Foxopa: also die Blaupunkt Radio haben meines Wissens auch
eine nette Besonderheit, wenn man Zündplus hat. Schaltest
Du das Auto aus und ziehst den Schlüssel, kannst Du danach das
Radio wieder einschalten und fuer 1h Musik hören. Danach
geht es sicherheitshalber wieder aus. Bei meinem JVC Radio
zB geht das leider nicht. Es bleibt bei gezogenen Schlüssel aus.
Bei den original VW Radios ist das so wie bei den Blaupunkt.
Deshalb will ich diesmal Blaupunkt haben. Ich überlege noch
zwischen Blaupunkt Essen MP35 und London MP35...

Ähnliche Themen

Kann man denn nicht einfach mit zwei Lüsterklemmen das Dauerplus und Zündungsplus tauschen?

Also ich verwende ein Panasonic Autoradio in meinem Fox und habe sämtliche Möglichkeiten der Verkabelung ausprobiert und meiner Meinung nach scheint dieser Radio-Anschluß im Fox KEIN Zündungsplus zu haben, d.h. daß das Radio immer manuell ausgemacht werden muß, wenn der Zündschlüssel gezogen worden ist.

Öhm, wie macht's dann das VW-Radio, dass es beim Ziehen des Zündschlüssels abschaltet?

Tja, die Frage stelle ich mir auch die ganze Zeit. Wie gesagt, habe alles probiert, um das so hinzukriegen, daß das Radio ausgeht wenn der Zündschlüssel gezogen wird. Vielleicht gehts auch nur mit bestimmten Radios, wie Blaupunkt, VW etc. Ich hoffe ja immer noch, daß hier jemand einen konkreten Lösungsvorschlag hat.

Ich hab' gerade mit meinem Bruder geredet, der arbeitet hier bei uns im VW-Stammhaus.

Er meint, dass es im Fox kein Kabel für das Zündungsplus gibt. Stattdessen gibt es eine so genannte "CAN-Bus-Leitung", derer sich das VW-Autoradio bedient. Die ist sowas wie eine Diagnoseleitung.

Um die jetzt mit herkömmlichen Radios zu nutzen (wie es VW beim iFox macht), brauchst du eine Adapterleitung namens "Quad-LOG". Diese wird angeschlossen und dann muss man noch die Leitung 15 oder 16 extra ziehen, um das Zündungsplus zu "simulieren".

Am besten du notierst dir "CAN-Bus-Leitung" und "Quadlock Adapterleitung" und marschierst damit zu einem jungen VW-Elektriker, die sind da meistens etwas mehr auf Zack. Der erklärt dir dann den Rest.

Was bin ich froh, dass mir das VW-Radio gefällt...

Na das ist doch mal eine Aussage. Das soll einer wissen, da kann man sich ja tod-fummeln, wenn man das nicht weiß. Aber generell ist es eine Frechheit, daß es eine Iso-Norm gibt und sich keiner daran hält, besonders VW nicht. Ich musste auch einen zusätzlichen Adapter besorgen um den Iso-Stecker vom Panasonic Radio an den VW-Fox Adapter anschließen zu können.
Es wäre wirklich einfacher gewesen das original VW Radio zu nehmen, aber ich sah es nicht ein, 400,- Euro für ein Radio auszugeben, was zu dem nicht mal MP3s abspielen kann.

Ich war auch gerade erstaunt, als ich das erklärt bekommen habe. Und dann noch die Preise für die original VW-Adapter... boah.

Mir gefällt das RCD200 und da es CD-Wechsler ansteuern kann, reicht es, wenn man die entsprechende Leitung rauszieht und auf einen Klinkestecker umnuckelt. Die legt man dann in's Handschuhfach und dort kann dann jeder Gast (oder der Fahrer selbst) seinen MP3-Player anstöpseln. CD-Wechsler im RCD200 aktiv und schon wird das MP3-Player-Signal eingespeist.

Ich empfind's aber auch als Frechheit, mit welchen Mitteln VW versucht, Geld zu machen. In einem Passat oder Phaeton ist so eine funktionsreiche CAN-Bus-Leitung sicherlich erfreuliche, weiß der Geier, was man da noch so alles dranhängen kann. Aber in einem Kleinstauto hat das eigentlich nichts verloren.

Mein Freund hat sich einen neuen Renault Megane gekauft. Der hatte so einen Ärger garnicht. Der Renault hat serienmäßig ISO-Stecker und für alles zusätzliche, wie z.B. Lenkradfernbedienung oder externes Display einfach zusätzliche Kabel, die man nicht benutzen muss.

Also es geht auch einfacher...

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes


Ich war auch gerade erstaunt, als ich das erklärt bekommen habe. Und dann noch die Preise für die original VW-Adapter... boah.

Mir gefällt das RCD200 und da es CD-Wechsler ansteuern kann, reicht es, wenn man die entsprechende Leitung rauszieht und auf einen Klinkestecker umnuckelt. Die legt man dann in's Handschuhfach und dort kann dann jeder Gast (oder der Fahrer selbst) seinen MP3-Player anstöpseln. CD-Wechsler im RCD200 aktiv und schon wird das MP3-Player-Signal eingespeist.

Ich empfind's aber auch als Frechheit, mit welchen Mitteln VW versucht, Geld zu machen. In einem Passat oder Phaeton ist so eine funktionsreiche CAN-Bus-Leitung sicherlich erfreuliche, weiß der Geier, was man da noch so alles dranhängen kann. Aber in einem Kleinstauto hat das eigentlich nichts verloren.

Hallo ich habe mir den Quad-Log bei Audiocar bestellt mal sehen was noch für hindernisse auf mich zu kommen, aber das Radio was mir gefallen würde kostet bei VW 540€ das ist mir zuviel.

Eine Frage hätte ich noch, wieso bzw. warum sind im Fox Adapter zwei Dauerplus Anschlüsse, beide haben die gleiche Farbe (rot/weiß), eins ist dünn und eins ist dick?
Welches von den beiden sollte man nehmen?
(siehe Bild-Anhang von Foxopa).

Ich frag' heute Nachmittag nochmal. Vielleicht kann mir mein Bruder auch eine kleine Anleitung anhand der vielen hier geposteten Bilder anfertigen. In's Forum selbst kommt er wohl eher nicht, er ist nicht so der Forengänger und auf Arbeit hat er keinen Arbeitsplatz am PC - immer nur an der Elektrik von VWs, Audis & Seats. *g*

@BankHase ... Ja, diese Extrakabel fänd ich auch besser, aber ich kann mir schon vorstellen, dass ein KFZ-Elektriker anfängt zu fluchen, wenn er bei 'nem Basis-Fox die Doppel-DIN-Blende ausbaut und den Kabelsalat vorfindet. Diese Multifunktionsleitung ist also schon recht interessant, aber viel zu kompliziert zu verwenden.

Wie gesagt, am besten ihr macht einen jungen VW-Elektriker in eurer Nähe aus und fragt ihn um Rat. Mein Bruder wollte's mir auf Anhieb erklären, aber ich versteh' nur Bahnhof und hab' davon sowieso nur so viel Ahnung wie's Schwein vom Fliegen. Ich hoffe, dass er mir eine Anleitung aufmalt oder aufschreibt, die ich hier posten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen