Fox ohne Radio?!?
Hallo,
hab mir einen Fox gekauft jedoch ohne werkseitig montiertes Radio.
Würde gerne wissen ob ich einen Einbaurahmen oder ein Adapterkabel brauche um mein Radio mit ISO-Steckern einzubauen.
Kann mir da jemand helfen?
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Ach ja, der Stecker von Ebay passt 🙂
mfg
Tim
vielen dank für eure antworten,
also wenn ich es jetzt verstanden habe, dann ist meine batterie auch nicht am ende, wenn ich mein radio jedesmal ausschalte?
demnach kann ich den adapter bestellen?
Danke und Grüße
jantransit
Sagen wir es mal so, er wird zumindest eine formschlüssige verbindung mit dem Stecker am Fox eingehen. Also ich kann mir gut vorstellen, dass du noch ein paar weitere Kabel an dem Stecker vertauschen musst. Anscheinend liegt im Foxschacht wohl auch kein Zündungsplus an wenn manche hier von leergezogenen Batterien sprechen.
völliger quatsch. hab mein radio auch nur an dauerplus und die batterie hält durch 😉 ich hasse es wenn das radio ausgeht wenn man den schlüssel zieht. da hab ich lieber manuell die kontrolle über ein "ein/aus" 🙂
schaltet mal eure radios ab wenn ihr das auto verlasst. jedes vernünftige radio schaltet sich ab wenn das bedienteil abgenommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von FAT1974
völliger quatsch. hab mein radio auch nur an dauerplus und die batterie hält durch 😉 ich hasse es wenn das radio ausgeht wenn man den schlüssel zieht. da hab ich lieber manuell die kontrolle über ein "ein/aus" 🙂
schaltet mal eure radios ab wenn ihr das auto verlasst. jedes vernünftige radio schaltet sich ab wenn das bedienteil abgenommen wird.
Stimme dir mit der Batteriesache vollkommen zu, das kann bei nem halbwegs gescheiten Radio garnicht passieren.
Ähnliche Themen
*rofl*
Also das Zündungsplus braucht man wirklich nicht, nur die Faulen unter den Sparsamen. *g* Und ich mach' mein Radio immer von Hand an oder aus. Nichts nervt mehr, als ein Radio, das von alleine angeht und ich aus Versehen noch die Lautstärke von gestern aktiv habe. 😁
Also - Faulheit raus und Finger auf's Knöpfchen. Dann klappt's auch mit der Batterie. 🙂
Ich habe es immer aus gemacht, aber es blieb trotzdem an, naja habs dann vom freundlichen machen lassen, ausserdem sahs das bei mir eh nicht sonderlich gut, zuviele Kabel in zu wenig Radioschacht. Weil ich hab noch ein Aux anschluss für meinen Ipod dran und das muss ja irgend wie alles irgendwo verlegt werden, ohne das es hässlich wird.
Hallo,
ich habe noch eine Frage!
Ich habe bei der Auswahl des Adapters, die Möglichkeit zwischen
"ISO 50 Ohm Winkel" oder "DIN 150 Ohm Banane" zu wählen.
Welche Variante brauche ich? Vielleicht könnt ihr Euch nochmal meinen Fox-Anschluss ansehen?
Danke und Grüße,
jantransit
hm, ich glaube das ist der Antennenstecker fürs Radio. Keine Ahnugn welcher welcher ist, aber der welche auf dem Ebay Bild abgebildet ist ist der falsche.
Tim
ich greife das thema nun wieder auf 😉
also ich hab mir das alles hier mal schon durchgelesen:
ich möchte ebenso das RCD ausbauen und dafür ein ganz normales Radio einbaun, in meinem Fall ein Alpine CDE-101R.
Nun zu meiner Frage zu den Anschlüssen, ich bin mir nämlich nicht sicher ob ich:
1) Can-Bus Interface Zündung + Phantomeinspeisung Fakra (150 Ohm) - Seat / Skoda / VW
http://www.caraudio24.de/.../...akra-150-Ohm-Seat-Skoda-VW::21186.html
oder
2) Adapterkabel ISO auf Audi, Seat, Skoda, VW (Quadlock) + Phantomeinspeisung Fakra (150 Ohm)
http://www.caraudio24.de/.../...meinspeisung-Fakra-150-Ohm::16702.html
brauche.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte
Grüße
die antwort ist einfach:
es gehen beide!
Vorteil beim teureren: das radio wird mit der zündung automatisch ein- und ausgeschaltet. Beim Billigeren musst du das rote Kabel selbst an ein Zündungsplus gesteuerten Anschluss (z.b. Zigarettenanzünder ) anschließen, damit das Radio diese Funktionalität bekommt
perfekt 😉 danke!
kannst natürlich auch das zündungsplus auf dauerplus legen. dann musst du aber das radio immer ein-/ausschalten. ich habs so gemacht.
Moin,
lies dir am besten dieses alte THEMA doch auch noch mal durch. Wenn du mit dem CAN-Bus-"Adapter" anschliesst ist das nicht ganz banal. Sobald auch nur ein geringer Strom gezogen wird, schaltet dein Bus evtl. nicht auf "gutenachtmodus". Das Problem kann dann im Radio oder im Biligadapter sich verstecken.
Ich schalte wie DerMatze mein nicht VW-Radio auch manuell ein und aus und habe keine Ruhestromproblematik.
Grüße,
Pölle
noch ne kleine info:
Zigarettenanzünder-belegung der kabel am stecker:
schwarz (das mittlere) ist zündungsplus
braun ist masse
gelb-grau ist die beleuchtung
bei mir liegen interessanterweise noch mehr unbelegte kabel mit stecker in der nähe des zigarettenanzünder. hat vielleicht jemand ne ahnung was das ist?