Fox ESD für guten Klang bei TSi Motoren??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, habe seit kurzen nen Golf V tsi mit 170 PS und würde mal gern wissen welche Auspuffanlage bei so einem Motor wirklich guten oder besser gesagt halbwegs guten Klang bringt???

Da ich jetzt in nächster Zeit vor habe ihn ein wenig aufzubauen.

 

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen oder viell. ton oder videomaterial zeigen wie eine A-Anlage bei nem TSI klingt.

 

mfg

113 Antworten

ja, du hast völlig recht. Genau das habe ich mir auch gedacht.
ich werde mich an atu wenden, kann doch nicht sein ^^

ich poste, sobald die mich oder ich sie kontaktiere und es etwas neues dies bezüglich gibt.

vielen dank euch ! echt klasse =)

ich denke mal nicht, dass ATU sich da was von annehmen, weil

a) viele Duplexanlagen einseitig nicht qualmen
b) nirgends steht, dass ATU Anlagen beidseitig gleich qualmen

Sogar die teuren Eisenmann Anlagen (Endschalldämpfer für den AUDI TT 8N Fronttriebler kostet schlanke 850 EUR) rauchen rechts gar nicht, wenn man sie so lässt wie sie von Eisenmann geliefert werden...das war der Grund, warum ich damals die Anlage sofort wieder rausgeschmissen habe.

hier auf dem link habe ich mal ein soundfile hinterlassen: von meinem Fox ESD

http://www.youtube.com/watch?v=2fWOT3P0P9Q

und wie klingt er, also dafür das alles original bis auf den ESD ist, finde ich klingt der schön und wenn man fährt und schön beschleunigt noch viel besser

Der MSD dämpft die Lautstärke, der ESD bringt den Klang, FAKT.

Im übrigen klingt jeder neue Auspuff irgendwie blechern, sei denn er ist aus Carbon, wie für Moppeten.

Richtig gut klingen ALLE erst wenn der "Winterspeck" auf einer längeren Vollgastour verbrennt, dann sieht das Endrohr innen rehbraun aus wie eine Zündkerze. Dieser dünne Restbelag ist hart wie Keramik und verhindert den Blechklang..
Dann kann man selbst dem Originalauspuff einen gewissen Charm nicht absprechen🙄

Ähnliche Themen

glaubst Du das was Du da schreibst überhaupt selber?

Zitat:

Original geschrieben von W.Irmscher


Der MSD dämpft die Lautstärke, der ESD bringt den Klang, FAKT.

Im übrigen klingt jeder neue Auspuff irgendwie blechern, sei denn er ist aus Carbon, wie für Moppeten.

Richtig gut klingen ALLE erst wenn der "Winterspeck" auf einer längeren Vollgastour verbrennt, dann sieht das Endrohr innen rehbraun aus wie eine Zündkerze. Dieser dünne Restbelag ist hart wie Keramik und verhindert den Blechklang..
Dann kann man selbst dem Originalauspuff einen gewissen Charm nicht absprechen🙄

😛😛😛

oh mein gott.....
seit wann werden AGA´s aus carbon gemacht?
wenn ich mir mal nen auspuff kauf, heiz ich erstmal ordentlich damit und schneid ihn anschließend auf, um zu sehen ob er schon "durch" ist! 😁😁😁

naja, Carbonanlagen gibt es schon. Siehe Motorradanlagen. Aber aufgrund der Temperaturen nur im Bereich des ESD´s

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


naja, Carbonanlagen gibt es schon. Siehe Motorradanlagen. Aber aufgrund der Temperaturen nur im Bereich des ESD´s

was, beim moped auch?

sowohl Auto als auch Motorrad. Schau mal bei EBY rein. Da werden immer mal wieder Carbon ESD´s für Autos aus Übersee angeboten.

Wer hats geglaubt.
Atu hat mir einen neuen esd bestellt, da sie das Problem nicht kennen. (wie gesagt, aus einem rohr flüchten die abgase nur).
Der Chef hat sich das Problem dann selbst angeschaut und war erstaunt, das wirklich nichts aus dem 2ten Rohr kam....

morgen bekomm ich ihn montiert, ich bin gespannt !

na Daumen drück, aber ich glaube nicht, dass der Neue besser ist😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


na Daumen drück, aber ich glaube nicht, dass der Neue besser ist😉

ts ts ts, immer dieser pessimismus! 😁

na dann viel glück und wer hat dir den tip bloß gegeben mit beschweren und zu atu gehen 😉
kannst ja mal sagen obs jetzt geht und ob er besser klingt

...
So komme gerade von ATU.
Sie haben den bestellten, neuen Esd, darunter gehoben und hinein geschaut. Sie meinten, das würde bei dem nicht anders werden. Es gibt sehr unfreundliche und inkompetente Mechaniker, aber dies ist freilich bekannt. Meinte einer von denen doch zu mir: putzen Sie doch das eine Rohr doch einfach öfters, dann sind beide silber. Genau... ich steig jede 10km aus dem Auto und putze mein Rohr.

Ich bin ja nicht der Autoexperte, wie man schwer erkennen konnte ; -P
jedoch kann ich es absolut nicht nachvollziehen, wie man einen ESD mit 2 Rohren verkaufen kann, wenn davon 1 überhaupt nicht geht.
Das wäre wie wenn ich ein Programm schreiben würde, es dem Kunden verkaufen würde und dann sage: tja ein modul geht nicht. Ist halt so. oO

Aus Kulanz wäre ATU bereit, den ESD zurück zu nehmen und mir das Geld zu erstatten. Jedoch müsste ich wieder den Aus- und Einbau bezahlen (ca. 50 €).
Im Endeffekt wären das 100 € , die ich aus dem Fenster geschmissen habe.

Außerdem behauptete er, es wären sehr viele dieser ESD verkauft worden und es kam bisher noch nichts. Ich glaube kaum, das die Kunden mit einem geschwärzten und einem silbernen Rohr nun rumfahren und zufrieden sind.

Wenn 1 Rohr überhaupt nicht (ich rede von überhaupt >NICHT<) implementiert ist, sprich einfach nur rumhängt, es ohne diese Angabe zu verkaufen. Das wäre ja eine Atrappe. Ich informier mich mal nun über meine Rechte und beschwer mich weiterhin. Das kanns einfach nicht sein.
.. bin stinksauer

bist Du im Rechtschutz (ohne Selbstbeteiligung)? Wenn ja: ab zum Anwalt.

Ansonsten ist das bekannt udn normal, das die meisten dieser "Duplex" Anlagen aus dem zusätzlichen Rohr nicht qualmen. Bei manchen kommt weder Qualm noch Schwärzung, bei anderen kommt Qualm aber man merkt und sieht es nicht, weil der Ruß sich in der Rohrführung ablegt udn die Abgase auf dem Weg bis zum Endrohr so weit abkühlen, dass man nix mehr sieht. Man merkt es aber, wenn man die Hand dahinter hält.

Dass die meisten ATU-Kunden das laut dem Meister nicht blicken lasse ich mal unkommentiert😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen