Fox als Zweitwagen?

VW Fox 5Z

Hallo Fuchstreiber,

wir, meine Frau und Ich, sind am überlegen uns als Zweitwagen etwas kleines zuzulegen. Als großen haben wir den Volvo S60 D5.

Unser jetztiger zweiter ist ein Honda Coupe. Soll ne Nummer kleiner werden.

Nun das Forum ist zwar recht hilfreich, aber die Informationen sind recht verstreut, brauch fast den ganzen Tag um nützliches zu finden.

Und gibt es tatsächlich die Servo nur als Extra?

Verbraucht die 1,2Liter Maschine unglaubliche 6 - 7 Liter Super??
Und wirklich SUPER??
Ich bin geschockt als ich die Verbrauchswerte hier sah,
Klick 1
klick 2
*der S60 verraucht ja nur um die 6 Liter Diesel, 2401 ccm bei 163 PS und gigantischem Leergewicht.*

Desweiteren würde mich die Einstufung in der Versicherung interessieren.

Man fazit nach stöbern hier im Fox Forum wäre soweit,

*keine gute wahl als sparsamer kostengünstiger Zweitwagen*

Liege ich da falsch?

MFG

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agentstarburst


Da könntest du Recht haben 😉 Aber scheiße wenn man dann am Straßenrand steht und die (nur noch) 1 Tonne durch den Abschleppdienst abholen lassen muss! Übrigens war für mich auch die Sicherheit des Fox ein großer Pluspunkt. Klar ne 100000€ S-Klasse ist sicherer - aber irgendwo muss man auch in Relationen denken.
Übrigens Truckbaer dein Auto mag vielleicht zu DEN sichersten seiner Klasse gehören aber der Fox ist DER sicherste!
Nunja aber wie gesagt - jedem das seine. Achja und ich kauf mir auch ein Auto was mir gefällt.... nen italienischer Mozarellaschieber kommt mir aber nicht ins Haus! 😉

Wir haben damals unseren Audi 80 in Lindau am Bodensee ohne jeglicher Airbags, ABS, Gurtkraftbegrenzer, etc. mit 80 km/h in die Seite eines Opels gesetzt, da dieser uns die Vorfahrt genommen hatte. Wir sind alle (bis auf meine Mutter, die hatte einen gebrochenen Mittelfußknochen) mit keinen bis leichten Verletzungen davon gekommen. Im Audi Prospekt war auch ein Bild von einem gecrashten Audi 80 und unserer hat sich GENAU SO zusammengefaltet. Selbst die Türen waren noch zu öffnen.
Seitdem haben wir nur noch Audi und VW gefahren und sind immer noch sehr zufrieden! Daher kann mir auch keiner sagen, dass die Sicherheitswerte des Daewoo Matiz zeitgemäß sind! Da hatte ja selbst der Audi 80 der inzwischen fast 20 Jahre alt wäre ein besseres Crash-Ergebnis!

Gruß,
Fabian

Welcher Wagen ist aktuell in der Kompaktklasse sicherer als Der Grande Punto??

Über Technik läßt sich Streiten aber rein Optisch liegen die Pizzableche mit Sicherheit mindestens auf VW-Niveau.

Beim Thema Sicherheit kann ich euch mal Bilder liefern von einem Punto2 der Frontal nen Baum geknutscht hat und die Fahrerin ist ohne eine Schrame Raus gekommen aber natürlich gibts das nur bei Audi das man Lebend raus kommt...

Der ganze Sicherheitskram ist vermutlich bei jemanden, der einen günstigen als Zweitwagen für die Satdt sucht, völlig irrelevant. Da geht's in erster Linie darum, wieviel Auto man für das Geld bekommt, an zweiter Stelle wenn nicht gleichauf an erster, wie teuer ist der Unterhalt im Jahr.

Ich hab auch beim Suchen eines Stadtflitzers alle möglichen Hersteller durchleuchtet: Jazz, Yaris, Fox, sogar noch Polo (obwohl schon fast wieder zu groß), Lupo, Peugot 206. Alles mögliche verglichen, Kaufpreise, Versicherung, Steuer; dabei trennt sich ja schon die Spreu vom Weizen. Als VW-ler hab' ich natürlich immer wieder andere Hersteller an den VW-Modellen gemessen. Mir war das zu teuer, pfeiff auf Sicherheit für die Stadt. Durch reinen Zufall nur bin ich auf einen Citroen C2 gestoßen, nochmal verglichen, ein Liebling der Versicherungen, am meißten Gehhilfe für's Geld, dass es sogar noch für den größten mit 122PS reicht und zudem der noch günstiger ist als manch' andere sogenannte Kleinwägen. Prompt fahren jetzt davon 4 Stück in der family, weil die Frauen davon absolut angetan sind. Wenn man da z.B. einen mit 73PS als VTR Plus für 11.000 bekommt, kann ein Fox nicht mehr Paroli bieten, auch nicht im Unterhalt. Sicherheit hin oder her, man kauft ja auch mit dem Herzen, nicht nur nach Sternen.

Noch was zum Thema Sicherheit: meinen ersten C2 VTS hat mir ein fliegender Holländer auf der AB bei 120 mit seinem Wohnwagen mißbraucht, weil er sich unbedingt anlehnen wollte. Davor war noch ein 5-er BMW mit involviert, der deswegen eine Vollbremsung hingelegt hat. Ich bin davon überzeugt, dass mir die genialen Bremsen in meinem VTS einen Auffahrunfall verhindert haben. Der Wohnwagen hat mir eine "Watsch'n" von links gegeben, es war halt nur mein C2 kaputt; mit nur 4 Sternen. Danach hab ich nicht eine halbe Sekunde gezögert, mir wieder einen neuen C2 VTS zu kaufen, weil, wie schon geschrieben, ich die Priorität bei den Bremsen und beim Fahrwerk setze. Ein kleines Auto muss im Zweifelsfall zuverlässig gut verzögern und darf dabei nicht außer Kontrolle geraten, muss also gut liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


aber rein Optisch liegen die Pizzableche mit Sicherheit mindestens auf VW-Niveau.

Tja ne gute Optik nützt mir aber auch nix wenn ich mich am nächsten Baum zu Brei fahre. Und außerdem find ich den Fox schön! 🙂

Gruß,
Fabian

PS: Stimmt... den Multipla hatte ich noch vergessen 😁

Der Fiat Multipla 1 (der mit den zweistufigen Scheinwerfern) steht im Museum of Modern Art in New York. Ausserdem hat er einen sehr innovativen und praktischen Innenraum.

Auch wenn er nicht den Mainstream-Geschmack trifft - er ist eine Design-Ikone!

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Moin Moin

Ich bringe den Aygo noch ins Spiel Ist laut ADAC ein Spar-Auto Geringste Kilometerkosten Laut ADAC Autokostenindex schlägt der Aygo 1.0 mit nur 27,5 Cent pro Kilometer zu Buche Er ist damit die derzeit günstigste von 5600 Neuwagen-Varianten was den Unterhalt betrifft

Was die Sicherheit angeht hat er Serie: Servo, Kopfstützen auf allen Plätzen sowie Front,Seiten-und Kopf-Airbags

Verbrauch Laut Werk 4,6l und hat 68PS

Ich hatte mir auch vor den Fox TDI zu holen habe es aber nicht getan weil mich der zu hohe Verbrauch störte habe mich dann für ein Yaris D4D entschieden der Verbraucht bedeutend weniger ich liege zur zeit 4,40l/100km im Durchschnitt vier L werte kein Problem
Vom Preis währe in mein Fall der Fox nicht viel billiger gewesen als der Yaris weil ich den Fox nur mit Vollausstattung genommen hätte

Bei diesen 27,5Cent/Km kommt es aber auf die Kilometerleistung an. Sehr viele Kosten sind ja fix und somit können andere Autos evtl. billiger werden (Stichwort Fixkostendegression)....

Ich fahre auch schon seit meinen ersten Führerscheintagen Autos aus dem VW Konzern. Zur Zeit einen 2001er Passat TDI und einen neuen Seat Leon 1M. Letzteren gibt es übrigens mit 105PS Benziner und vollständiger Ausstattung für unter 13.000 Euro als Neuwagen. Auch eine gute Alternative zum Polo o.ä..

Zum Thema Kleinstwagen: Es lohnt sich wirklich, hier die Markenbrille einmal abzusetzen und auf die Fakten zu schauen. Der C2 ist ebenso wie der Aygo ein richtig gutes Auto für den Preis geworden und hat meiner Meinung nach den einzigen Nachteil gegenüber dem Fox, dass er kleiner ist.

sicherheit is auch nen thema.. da soll ja der kleine fox ganz groß sein 😉

Moin Moin

Deshalb besitzt er auch nur 2 Airbags da kann man nur froh sein das man kein Mercedes Fährt die brauchen schon 10 und mehr Airbags um die 5 Sterne zu erreichen 😁

Der Fox schneidet im Vergleich zu manch anderen Kleinstwagen bei der Sicherheit recht gut ab - auf gleichem Niveau oder besser sind Aygo/C1/107 und C2.

Wer noch mehr Wert auf Sicherheit legt, soll einen gebrauchtes 5 Sterne Auto kaufen.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


auf gleichem Niveau oder besser sind Aygo/C1/107 und C2.

Schau' besser nochmal nach. 😉

http://www.adac.de/Tests/Crash_Tests/Automodelle/

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes


Schau' besser nochmal nach. 😉

http://www.adac.de/Tests/Crash_Tests/Automodelle/

Oh man, Du und Dein Crashtest, die meisten kaufen sich ein Auto zum fahren, und nicht um es nach der Abholung beim Händler an der nächsten Ecke zu Crashen. 😁

Nice Weekend

Zitat:

Original geschrieben von S60 Driver


Oh man, Du und Dein Crashtest, die meisten kaufen sich ein Auto zum fahren, und nicht um es nach der Abholung beim Händler an der nächsten Ecke zu Crashen. 😁

Nice Weekend

Genauso sehe ich das auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes


Schau' besser nochmal nach. 😉

http://www.adac.de/Tests/Crash_Tests/Automodelle/

Ich habe nachgeschaut:

Und nur die Dummybilder wären für mich wichtig (es fliessen ja auch Sachen wie Gurtsummer etc. in die Bewertung ein).

http://www.oeamtc.at/.../billigautos.html

Der Fox ist nicht schlecht, der C1 ist für den Fahrer etwas sicherer, vor allem beim Seitencrash. C2 sowieso. Aber das sind nur Feinheiten.
Es ist ja auch die Frage, ob man überhaupt einen Unfall baut. Und das verhindern kann zum Beispiel ABS oder ESP (beim Fox nur gegen Aufpreis).
Beim Fox liegt das Problem eher bei der aktiven Sicherheit - passiv kann er mit seinen Konkurrenten mithalten.

Gruß
Markus

Also ich hab' da jetzt nicht nochmal, sondern zum ersten Mal nachgeschaut; nicht nur, dass in meinem Beispiel mein C2 ebenfalls 4 Sterne wie auch der Fox hat. Ich kann aus den verschieden farbigen Verletzungszonen von Fahrer und Beifahrer erkennen, dass im Fox der Brustbereich des Fahrers gelb ist, im C2 immer noch grün. Und nicht zu vergessen, es gibt die 4 Airbags serie und die Kopfairbags zumindest gegen Aufpreis für die kleinen. Ein Grund mehr, warum ich mir den großen mit allem drum und dran genommen hab, bei dem nur metallic und Navi als Extras erhältlich sind 😮

Will ja jetzt niemanden ins Schwitzen bringen, wie schonmal geschrieben, ich denk und hoff' auf alles nur an keinen Crash, egal wieviel Sterne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen