Fotostory SW-Inlays Lackieren
hallo leute,
wie angekündigt habe ich heute dank des schönen wetters ( endlich mal ) meine scheinwerfer inlays lackiert.
dank den freundlichen tips von tonne und j.helfer ( bei denen ich mich hiermit nochmals herzlich bedanken will ! ) habe ich die inlays mit einem chromlack aus der dose lackiert.
aber nun einmal alles der reihe nach.
11:00 uhr : bin beim ATU , dose kostet 10 euro , beschließe doch auch mal beim praktiker vorbei zu sehen.
11:10 uhr : bin beim praktiker , selbe dose kostet dort 4,99 euro 🙄
12:00 uhr : nach kurzem besuch bei meiner freundin fange ich an die scheinwerfer auseinander zu nehmen.
also hier mal der umbau der reihe nach :
als erstes habe ich die blinker entfernt:
http://img278.echo.cx/img278/5111/28cq.jpg
danach habe ich mich an die leiste unter den SW gemacht , diese wird von innen nach außen ausgeklippst
http://img278.echo.cx/img278/5263/11eq.jpg
das ganze sieht dann so aus:
http://img278.echo.cx/img278/7392/38st.jpg
danach wird das plexiglas ausgeklippst
http://img144.echo.cx/img144/4572/44mk.jpg
und der gummi entfernt
http://img144.echo.cx/img144/5512/52pd.jpg
das ganze natürlich auf beiden seiten
http://img144.echo.cx/img144/5751/109lz.jpg
danach können die inlays ganz einfach herausgenommen werden
http://img144.echo.cx/img144/6125/67rk.jpg
und werden mit einem schleifpapier angerauht
( hier links bereits bearbeitet , rechts noch nicht)
http://img144.echo.cx/img144/820/76on.jpg
und hier nochmal die dose
http://img144.echo.cx/img144/8899/80xr.jpg
und dann die inlays lackiert
http://img144.echo.cx/img144/3815/90xs.jpg
und dann nach dem trocknen werden die SW in umgekehrter reihenfolge wieder zusammengesetzt.
fertig sieht das ganze dann so aus:
http://img272.echo.cx/img272/1084/115em.jpg
http://img272.echo.cx/img272/7223/139fk.jpg
http://img272.echo.cx/img272/9269/123uj.jpg
es ist nicht ganz so geworden wie ich es mir erhofft habe , von nahem sehen sie nicht ganz so toll aus aber insgesammt muss ich sagen es ist eine tolle verbesserung zum preis von 4,99 euro 😁
hoffe euch gefällt meine fotostory,
nadir
ps: wär das hier nicht was für die FAQ ?! 😉
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Super Story Nadir!
Vielen Dank, ist auch schon in die FAQs aufgenommen und online.Gruß,
Dirk
also irgendwie bin ich wohl zu blöd dafür weil ich finds nicht in der FAQ
also bei mir ist da :
Beleuchtung
Welche Glühbirnen für E46
Bild: Standlicht Osram Halogen vs. LED-Ringe
Standlicht-Ringe "Angel Eyes"
- Fotostory Einbau
- Zulassung
DEKRA-Info zur XENON-Nachrüstung
Ausbau Scheinwerfer E46
sitz ich jetzt irgendwie auf der leitung ?! irgendwie blick ich nicht mehr durch
Genau unter Ausbau Scheinwerfer E46 ist der link zu deiner Fotostory !!
Lade die Seite noch mal neu !!!!
Steht da ehrlich
Mfg Tonne
Ähnliche Themen
strange das ganze ?!
ich hab jetzt die FAQ seite in den letzten 4 minuten mind. 15mal geöffnet und immer das gleiche.
ich hab auf den link in meiner signatur geklickt - nix
ich hab auf den link in dirks sig. geklickt - nix
ich hab auf den link in tonnes sig. geklickt - nix
woran kann das blos liegen ?!
Zitat:
Original geschrieben von custom-eta
strange das ganze ?!
ich hab jetzt die FAQ seite in den letzten 4 minuten mind. 15mal geöffnet und immer das gleiche.
ich hab auf den link in meiner signatur geklickt - nix
ich hab auf den link in dirks sig. geklickt - nix
ich hab auf den link in tonnes sig. geklickt - nixworan kann das blos liegen ?!
Hallo Nadir,
hast Du schon mal auf aktualisieren gedrückt?
Gruß
Lukas
http://img163.echo.cx/img163/492/screen9ye.jpg
hier mein screen ( und wehe einer lacht über meinen geilen firefox skin 😁 )
aaaah , danke lukas , jetzt ist es da , dachte bisher immer wenn man ne page schließt und neu aufmacht ist sie automatisch aktualisiert ?!
Hi Nadir,
na, da spielt Dein Browser Dir einen Streich. Der nimmt die Seite immer aus dem Cache.
Wenn Du mal die Strg-Taste gedrückt hälst und dann entweder F5 drückst oder auf "neu laden", sollte auch bei Dir alles angezeigt werden. Mit der Strg-Taste holst Du die Seite direkt neu vom Server unter Umgehung des Cache.
Gruß,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Hi Nadir,
na, da spielt Dein Browser Dir einen Streich. Der nimmt die Seite immer aus dem Cache.
Wenn Du mal die Strg-Taste gedrückt hälst und dann entweder F5 drückst oder auf "neu laden", sollte auch bei Dir alles angezeigt werden. Mit der Strg-Taste holst Du die Seite direkt neu vom Server unter Umgehung des Cache.Gruß,
Dirk
ah , thx 😉 bei der gelegenheit - ich hoff keiner von euch verwendet noch den internet explorer ?!
Zitat:
Original geschrieben von rebs88
Glückwunsch
sieht echt gut aus an deinem , aber an meinem dunkelblauem E46 hätte ich da so meine bedenken!
Super Fotostory, jeder Schritt fotografiert und erklärt, echt vorbildlich.
Ich denke darüber auch schon die ganze Zeit nach. Bei Silber ist es ja super ansprechend, aber wie schauts bei Orientblau (Dunkelblau) Metallic aus???
Hat jemand vielleicht einen solchen mit diesen Blenden???
MFG Daniel
Hi,
sieht doch ganz nett aus. Ich würde allerdings
auch nochmal überlacken um die Schleifspuren weg zu bekommen. Zur Not sogar nochmal mit Füller oder Grundierung drüber und evtl. noch Klarlack, damit der Chromeffekt besser zu Geltung kommt.
Grüße,
Jens
Bei dem Klarlack habe ich so meine Bedenken. Ich glaube nicht, daß sich der Chromlack mit Klarlack verträgt.
Gruß,
Dirk
Auf Klarlack würde ich auch verzichten, das steht (zumindest bei mir) auch auf der Dose drauf 😉
Schleif die Dinger nochmal mit einem ganz feinen Naßschleifpapier ab, am Besten wäre ein Schleifpad und lackier nochmal drüber und gut ist's 😁
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von compact_e46
Hi,
sieht doch ganz nett aus. Ich würde allerdings
auch nochmal überlacken um die Schleifspuren weg zu bekommen. Zur Not sogar nochmal mit Füller oder Grundierung drüber und evtl. noch Klarlack, damit der Chromeffekt besser zu Geltung kommt.
Grüße,
Jens
Gute Arbeit und eine schöne Fotostory.
Aber das stimmt, das ist auch meine Erfahrung bei Chromeffektlack...eine Grundlackierung mit Filler; Nassschleifen, eventuell nochmal Filler und dann den Chrom- oder auch Alulack bringt erst richtig den Effekt zur Geltung.
Gruss Mad