Fotostory SW-Inlays Lackieren
hallo leute,
wie angekündigt habe ich heute dank des schönen wetters ( endlich mal ) meine scheinwerfer inlays lackiert.
dank den freundlichen tips von tonne und j.helfer ( bei denen ich mich hiermit nochmals herzlich bedanken will ! ) habe ich die inlays mit einem chromlack aus der dose lackiert.
aber nun einmal alles der reihe nach.
11:00 uhr : bin beim ATU , dose kostet 10 euro , beschließe doch auch mal beim praktiker vorbei zu sehen.
11:10 uhr : bin beim praktiker , selbe dose kostet dort 4,99 euro 🙄
12:00 uhr : nach kurzem besuch bei meiner freundin fange ich an die scheinwerfer auseinander zu nehmen.
also hier mal der umbau der reihe nach :
als erstes habe ich die blinker entfernt:
http://img278.echo.cx/img278/5111/28cq.jpg
danach habe ich mich an die leiste unter den SW gemacht , diese wird von innen nach außen ausgeklippst
http://img278.echo.cx/img278/5263/11eq.jpg
das ganze sieht dann so aus:
http://img278.echo.cx/img278/7392/38st.jpg
danach wird das plexiglas ausgeklippst
http://img144.echo.cx/img144/4572/44mk.jpg
und der gummi entfernt
http://img144.echo.cx/img144/5512/52pd.jpg
das ganze natürlich auf beiden seiten
http://img144.echo.cx/img144/5751/109lz.jpg
danach können die inlays ganz einfach herausgenommen werden
http://img144.echo.cx/img144/6125/67rk.jpg
und werden mit einem schleifpapier angerauht
( hier links bereits bearbeitet , rechts noch nicht)
http://img144.echo.cx/img144/820/76on.jpg
und hier nochmal die dose
http://img144.echo.cx/img144/8899/80xr.jpg
und dann die inlays lackiert
http://img144.echo.cx/img144/3815/90xs.jpg
und dann nach dem trocknen werden die SW in umgekehrter reihenfolge wieder zusammengesetzt.
fertig sieht das ganze dann so aus:
http://img272.echo.cx/img272/1084/115em.jpg
http://img272.echo.cx/img272/7223/139fk.jpg
http://img272.echo.cx/img272/9269/123uj.jpg
es ist nicht ganz so geworden wie ich es mir erhofft habe , von nahem sehen sie nicht ganz so toll aus aber insgesammt muss ich sagen es ist eine tolle verbesserung zum preis von 4,99 euro 😁
hoffe euch gefällt meine fotostory,
nadir
ps: wär das hier nicht was für die FAQ ?! 😉
47 Antworten
hab das gewzungener maßen erstmal beiseite geschoben da ich hier nirgends farbe zum erträglichen preis bekomme. und wenn der preis in ordnung ist (obi,11€) ist die farbe nicht für plastik geeignet. und ich will nicht testen ob sie nicht vielleicht doch geeignet ist...
Hab noch NEUE schwarze Inlays für E46 Scheinwerfer rumliegen!
Falls interesse melden!
Dann kann das lackieren nochmal geübt werden 😉
hallo
hat schon jemand die inlays in einem e46 compact lackiert?
könnt ihr mir sagen ob ich auch von vorne da rankomme oder ob ich dazu den kompletten scheinwerfer ausbauen mus? mein compact ist auch titansilber deswegen würd ich mir auch so ein toller ergebnis wünschen wenn ich das gut hinbekomme:-D. wenn ich die scheinwerfer ausbauen mus werde ich die wieder neu einstellen lassen müssen ?
gruß stream