Fotos VW Passat B8 mit Eibach Gewindefedern

VW Passat

> Hallo, anbei ein Foto vom Passat Variant 1,8TSi DSG mit R-Line
> Sportpaket (-15mm) (VA 1040kg, HA 1100kg).mit verbauten Eibach
> Sportline Fahrwerk E21-GF3G-1 , VA Last bis max. 1040kg , HA Last bis
> max. 1220kg
>
> Restgewinde an der Hinterachse ist noch vorhanden Das Fahrverhalten nach Umbau ist absolut top, nahezu kein Komfortverlust.
>
> Folgende Werte wurden erreicht:
>
> VA 350mm
>
>HA 350mm

Beste Antwort im Thema

Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.

VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.

Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.

Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).

0eef576e-3e44-4a40-b82a-70092408d81b
9e280dc2-4d9d-40b8-bd46-a1e98052b567
B378e713-ff49-4427-b16a-def2ab13b864
+3
789 weitere Antworten
789 Antworten

Meine originalen sind jetzt nach 130tkm undicht... was soll man dazu sagen...

Das sie ohne Federn länger gehalten hätten ;-) ?

Ohne Federn? Ich kann doch nicht ohne Federn fahren... Ich fahre ja aktuell original und das Auto hat 130tkm und ist sehr schwammig und zwei Dämpfer haben sichtbar etwas Öl verloren.

Er meinte bestimmt ohne Tieferlegungsfedern ;-)

Ähnliche Themen

hmm ich will nicht so viel Geld ausgeben, aber gern etwas tiefer... Ich glaub es werden einfach nur Eibach Federn und neue Dämpfer.

Guten Abend. Mein Passat hat jetzt 135.000 km gelaufen. Nun möchte ich auch meine Federn wechseln.
Was brauch man rund um den Federwechsel sonst noch alles, außer ein Federspanner? Gibt ja Domlager vorne, hinten, mit und ohne Wälzlager. Dann diese Puffer usw. Was empfiehlt ihr noch dazu zukaufen?

Vielen Dank!

Zitat:

@Trennschleifer50921 schrieb am 22. Mai 2017 um 12:26:58 Uhr:


Wie versprochen neue Fotos...

Hallo,
Überlege auch Tieferlegungsfedern oder Gewindefedern nachzurüsten.
Was wird der Einbau mit Achsvermessung und den ganzen Einstellungsarbeiten heutzutage kosten?

Tieferlegungsfedern von Eibach oder H&R sind die ideale Lösung, denn diese werden auch mit einer ABE geliefert. Gewindefedern brauchts beim Passat nicht, sind umständlicher, etwas teuerer und ohne ABE! Die Federnsätze (Eibach, H&R) kosten zwischen 180,- bis 200,- EUR das Set. Einbau und Vermessung rund 300,- bis 350,- EUR. Macht in Summe max. 550,- EUR. Alle anderen Federnhersteller kannst gleich vergessen.

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 19. September 2023 um 08:09:10 Uhr:


Tieferlegungsfedern von Eibach oder H&R sind die ideale Lösung, denn diese werden auch mit einer ABE geliefert. Gewindefedern brauchts beim Passat nicht, sind umständlicher, etwas teuerer und ohne ABE! Die Federnsätze (Eibach, H&R) kosten zwischen 180,- bis 200,- EUR das Set. Einbau und Vermessung rund 300,- bis 350,- EUR. Macht in Summe max. 550,- EUR. Alle anderen Federnhersteller kannst gleich vergessen.

Ok danke schön
Kannst du mir welche empfehlen, weil ich will nicht zu tief sitzen und es gibt ja unterschiedliche längen..
Soll zudem auch noch Komfort haben und nicht das man nach paar Monaten Rückenschmerzen hat und es Knüppelharte ist ??

Na aber so 30mm sollten es schon sein oder sonst sieht man ja nix

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 19. September 2023 um 08:33:31 Uhr:


Na aber so 30mm sollten es schon sein oder sonst sieht man ja nix

Ja das schon, aber ich will dann nicht überall hängen bleiben.
Das wichtigste ist der Komfort und da werden ja schon einige was dazu sagen können, bzw können mir eine Marke empfehlen🙂

Zitat:

@Dominic74 schrieb am 19. September 2023 um 10:04:07 Uhr:



Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 19. September 2023 um 08:33:31 Uhr:


Na aber so 30mm sollten es schon sein oder sonst sieht man ja nix

Ja das schon, aber ich will dann nicht überall hängen bleiben.
Das wichtigste ist der Komfort und da werden ja schon einige was dazu sagen können, bzw können mir eine Marke empfehlen🙂

Da wären die Gewindefedern ohnedies die völlig falsche Lösung gewesen. Die 30 mm Federn von Eibach sind auf jeden Fall voll alltagstauglich und somit auch das Richtige für deinen Passat.

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 19. September 2023 um 11:00:12 Uhr:



Zitat:

@Dominic74 schrieb am 19. September 2023 um 10:04:07 Uhr:


Ja das schon, aber ich will dann nicht überall hängen bleiben.
Das wichtigste ist der Komfort und da werden ja schon einige was dazu sagen können, bzw können mir eine Marke empfehlen🙂

Da wären die Gewindefedern ohnedies die völlig falsche Lösung gewesen. Die 30 mm Federn von Eibach sind auf jeden Fall voll alltagstauglich und somit auch das Richtige für deinen Passat.

Ok danke 🙂
Hast zufällig ein Bild wie es mit den 30mm aussieht?

Passat 2.0 TDI DSG Variant Eibach Pro-Kit

Passat-2-0-tdi-fwd-pro-kit
Deine Antwort
Ähnliche Themen