Fotos VW Passat B8 mit Eibach Gewindefedern
> Hallo, anbei ein Foto vom Passat Variant 1,8TSi DSG mit R-Line
> Sportpaket (-15mm) (VA 1040kg, HA 1100kg).mit verbauten Eibach
> Sportline Fahrwerk E21-GF3G-1 , VA Last bis max. 1040kg , HA Last bis
> max. 1220kg
>
> Restgewinde an der Hinterachse ist noch vorhanden Das Fahrverhalten nach Umbau ist absolut top, nahezu kein Komfortverlust.
>
> Folgende Werte wurden erreicht:
>
> VA 350mm
>
>HA 350mm
Beste Antwort im Thema
Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.
VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.
Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.
Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).
789 Antworten
Neues von der Motor Show Essen: Eibach präsentiert den neuen Tieferlegungskit "Sportline PLUS". Der Kit SportlinePlus ist nichts anders Gewindefedern für Seriendämpfer mit Höhenverstellung an VA und HA. Bin schon gespannt, wie sich der Eibach „Sportline PLUS“ Kit im Vergleich mit H&R oder KW bewährt. Preislich wird ersich vermutlich im ähnlichen Bereich bewegen. Sporline PLUS = neuer Gewindefedernkit von Eibach.
Eibach "Sportline PLUS" an VA und HA verstellbar
VW Passat 2.0 TDI FWD Facelift mit Eibach Pro Kit auf ca. -40 mm (vorne und hinten gleichmässige Tieferlegung)
Mit welchem Kit genau?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 7. April 2025 um 16:54:48 Uhr:
Mit welchem Kit genau?
Eibach Pro Kit E10-85-042-02-22
Warum ist der denn so tief ? VA 30/35 HA 25 steht in der Beschreibung.
Ich weiß , ich frage viel aber ich tu mich echt schwer mit der Auswahl des richtigen Kits. Mein Auto soll ja alltagstauglich bleiben. Tatsächlich hatte ich mich jetzt für dieses Kit entschieden aber nun sieht es mir wieder sehr tief aus.
Hier auch das normale Pro-Kit E10-85-042-04-22
Finde ich definitiv nicht zu tief und ist schön gleichmäßig herunter gekommen ohne Polenkeil.
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 8. April 2025 um 09:43:43 Uhr:
Warum ist der denn so tief ? VA 30/35 HA 25 steht in der Beschreibung.Ich weiß , ich frage viel aber ich tu mich echt schwer mit der Auswahl des richtigen Kits. Mein Auto soll ja alltagstauglich bleiben. Tatsächlich hatte ich mich jetzt für dieses Kit entschieden aber nun sieht es mir wieder sehr tief aus.
Mit dem Eibach ProKit bleibt der Passat immer voll alltagstauglich, auch bei -40 mm (RMK 350 bis 355 mm). Wer weniger Tiefgang will, muss nur die nächst stärkere Feder verwenden. Mit der stärkeren Feder wird ca. 5 bis 7 mm weniger Tiefgang erreicht.
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 8. April 2025 um 09:43:43 Uhr:
Warum ist der denn so tief ? VA 30/35 HA 25 steht in der Beschreibung.Ich weiß , ich frage viel aber ich tu mich echt schwer mit der Auswahl des richtigen Kits. Mein Auto soll ja alltagstauglich bleiben. Tatsächlich hatte ich mich jetzt für dieses Kit entschieden aber nun sieht es mir wieder sehr tief aus.
Mit dem Eibach ProKit bleibt der Passat immer voll alltagstauglich, auch bei -40 mm (RMK 350 bis 355 mm). Wer weniger Tiefgang will, muss nur die nächst stärkere Feder verwenden. Mit der stärkeren Feder wird ca. 5 bis 7 mm weniger Tiefgang erreicht.
Die nächststärkere Feder wäre dann E10-85-042-04-22 ?