Fotos von TT's mit Winterbereifung

Audi TT RS 8S

Suche für meine HP noch einige Fotos von TT's mit Winterbereifung, sprich, Alufelgen, Stahlfelgen,Radkappen mit Angabe von Felgen und Reifengröße.

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hollywood TT


Jetzt geb ich meinen Senf 😁 auch dazu . Wenn zum Skifahren gehst mit dem TTchen kannst halt keine 18 Zöller mit Spurplatten fahren , da gehen leider keine Ketten drauf 😛
Ergo hab ich Stahl dauf mit Radkappen 😉

wie siehts eigentlich aus mit TT Quattro + berge im schnee?

so schlecht dass man öfters ketten braucht?

bin momentan am grübeln ob ich mir für silvester in tirol
welche zu legen soll in 17"

gruß jan

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


😕 Hä ??? was meinst'n damit Andi? ... ich wollte ehrlich gesagt keine "Winterbilder", sondern die Heike .... mir ist nur aufgefallen, dass fast ausnahmslos alle, die hier gepostet haben, dies besser nicht getan hätten 😉

Gruß
ralle

Mensch Ralle... wasn mit dir los? Mit der falschen Pfote aufgestanden oder wat? Versehen SIE SPAß???

Zitat:

Original geschrieben von syncros


wie siehts eigentlich aus mit TT Quattro + berge im schnee?
so schlecht dass man öfters ketten braucht?

bin momentan am grübeln ob ich mir für silvester in tirol
welche zu legen soll in 17"

gruß jan

Quattro mit guten Winterreifen => Absolut keine Probleme im Schnee auf Bergen

Wohne selbst auf 1100 Höhenmetern mit schönen Bergstraßen und das Auto fährt sich wirklich traumhaft.

Lass dich also nicht dadurch beirren, dass ich letzten Samstag bei Schneefahrbahn in eine Mauer gefahren bin. Ich hatte ESP raus und war viel zu schnell => Ein reiner Fahrfehler!

Kannst grundsätzlich überall stehen bleiben und kommst auch wieder weg. Natürlich mit dementsprechendem Fahrgefühl und der richtigen Spurwahl (nicht auf der glatten Spur fahren sondern ganz am Rand wo noch griffiger Schnee liegt)...

Gruß, ICE

Doppelpost *editiert*

Ähnliche Themen

Da hab ich jetzt mal eine Frage:

Was ist eigentlich, wenn man Bauartbedingt (z.B. durch eine große Bremse) gezwungen ist 18" zu fahren, und deswegen keine Schneeketten montieren darf, und dann über einen ÖsiPass fahren will, der aber nur für Fahrzeuge mit Schneeketten zugelassen ist (also auch bei wenig Schnee die Dinger im Kofferraum haben muß) ... gibt's da trotzdem'n Knollen?

Gruß
ralle

@trekuslongus:

Mit Quattro u. Winterreifen kommst du ja über jeden Pass und genau das wird dann einfach dem besagten Aufsichtsorgan erklärt und gut ist. Hat bisher immer funktioniert.
...ok, runter könnts dann mitunter etwas kritischer werden, aber dort einfach an die eigenen Fahrkünste appelieren.

Gruß, ICE

Die Winterfelgen:

http://www.weltt.de/stammtisch1204/images/PB270523.jpg

Gruß
Harald

hat den jemand schonmal 17/18" + schneeketten ausprobiert?
dürfte doch noch genug platz sein bei bisl tieferlegung eigentlich.

Nein.

Bei meinen 17 Zoll Winterrädern können keine Schneeketten montiert werden.
Dann geht es bei 18 Zoll erst recht nicht.

Ich bin schon viele Jahre mit quattro in den Alpen unterwegs. Bei normalen Schneemengen gibt es da nie Probleme. Man kann an den steilsten Steigungen anhalten und zum großen Staunen der anderen locker wieder losfahren.

Ich bin mit dem quattro den gesperrten Jaufenpass schon mehrmals gefahren - das ist ein Riesenspaß bergauf - quer durch die Kurven - einfach herrlich.
Bergab muss man natürlich etwas vorsichtiger sein 🙂

Mit dem quattro ist erst Ende, wenn das Auto aufliegt - aber dann helfen auch keine Ketten mehr 🙂

Gruß
Harald

ich glaube, trekus ging es darum zu erfahren, was man machen kann/muß wenn man bauartbedingt keine ketten fahren kann, es aber auf manchen abschnitten vorgeschrieben ist! und nicht darum wie toll quattro bzw haldex in den bergen ist!😁

mfg

Jaja - es bot sich halt gerade an 🙂

Laut ADAC ist das so:
Das Verkehrszeichen 268 (rund, Symbol eines Reifen mit Schneeketten auf blauem Hintergrund) allein ordnet eindeutig an: Ab hier geht’s nur mit Schneeketten weiter. Durch ein Zusatzschild kann diese Vorschrift erweitert werden und auch das Fahren mit Winter- bzw. Ganzjahresreifen erlauben. Auf keinen Fall ist die Weiterfahrt nur mit Sommerreifen erlaubt.

Übrigens: Das Zeichen 268 gilt auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb! Dabei müssen an mindestens zwei Rädern einer Antriebsachse Ketten angelegt werden. Wer’s nicht tut, riskiert 20 Euro Verwarnungsgeld.

Da aber auf meinem Fahrzeug mind. 17 Zoll-Räder montiert werden müssen (Bremsanlage), auf diesen 17-Zoll-Rädern aber keine Ketten - bleibt mir nichts anderes übrig, als ohne Ketten zu fahren.

Gruß
Harald

Zitat:

Original geschrieben von ICE085


Mit Quattro u. Winterreifen kommst du ja über jeden Pass und genau das wird dann einfach dem besagten Aufsichtsorgan erklärt und gut ist.

@ICE085,

wenn da ein Zusatzschild mit verbindlicher Anweisung dass auch Quattros Schneeketten haben müssen steht, brauchst Du nichts mehr zu erklären.

Dann kostet das ohne Ketten ordentlich.

naja mittlerweile gibts ja auch ketten für 17/18" felgen deswegen frage ich.
ggf. muß man halt vorm urlaub das fahrwerk bisl hochdrehen.

blub blub, 16" Stahlfelgen

Zitat:

Original geschrieben von Tobbbe


blub blub, 16" Stahlfelgen

Hast du das Foto vielleicht noch etwas größer ? Es muss mindestens 600 x 450 sein, oder vielleicht auch eins was etwas heller ist, wo man auch die "Stahlfelgen"erkennen kann ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen