Fotos von Tieferlegungen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi

Habt ihr ein Paar fotos von Tieferlegungen parat? Ich suche Fotos von versch. Tiefen Golfs mit 18 oder 19 zöllern um mal zu gucken wie das so aussieht. Ich bin mir nämlich noch unsicher und weiß noch nich genau wie tief ich meinen machen soll.

Optimal wärn foto von einem golf mit 18" 225/40 und 30/30 bzw 35/35 🙂

Danke schonmal

mfg werner

Beste Antwort im Thema

Hi

Kauf dir bitte kein Gewindefahrwerk für 200 Euro.

Gerade beim Fahrwerk sollte man keine minderwertige Qualität einsetzen, nicht nur wegen der Sicherheit, auch wegen des Fahrverhaltens.

Schau dich nach Sachs, Eibach oder H&R um, das sind namenhafte Hersteller. Preise liegen so um die 600-800 Euro.

hypuh

81 weitere Antworten
81 Antworten

Also meint ihr ich sollte mir 50mm Federn holen ja ?
Hat jemand vielleicht ein Bild wie das ca. aussieht ?
Und 235 Reifen passen dann nicht meint ihr ?
Und wie ist das eigentlich mit der ET das verstehe ich bis heute nicht 😁.
Wieso darf ich hinten ET 35 haben und vorne lieber ET 45.

Danke um eure antwort.

MFG
Lukas

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk


das kann nicht richtig sein, dass er vorne unterschiedlich tief runterkommt. da würde ich an deiner stelle mal h&r anrufen, was die dazu sagen.

Ja, das hatte ich dann auch getan....bzw. habe Sie über die Firma die die Federn eingebaut hat anschreiben lassen......die sagen es liegt an den Toleranzen und natürlich auch am Fahrzeug......fand ich schon seltsam....aber ist wohl so....ein Kumpel der in nem 4er Bora KAW Federn eingebaut hat hat das selbe Problem.....auch nicht wirklich gleichmäßig.....KAW sagt das selbe....

tja,meine 50/50 von h&r sind auch eher 50/40.
aber das ist bei allen federnherstellern anscheinend so.hab noch keinen golf mit federn gesehen der gleichmäßig weit unten war.

Zitat:

Original geschrieben von KrEcIk


Also meint ihr ich sollte mir 50mm Federn holen ja ?
Hat jemand vielleicht ein Bild wie das ca. aussieht ?
Und 235 Reifen passen dann nicht meint ihr ?
Und wie ist das eigentlich mit der ET das verstehe ich bis heute nicht 😁.
Wieso darf ich hinten ET 35 haben und vorne lieber ET 45.

Danke um eure antwort.

MFG
Lukas

also es gibt 2 sachen die es ausmachen ob eine felge passt oder nicht.

einmal die einpresstiefe,je niedriger diese ist,desto weiter geht die felge nach außen.1ET = 1mm

also ist eine 8" felge mit ET35 10mm weiter draußen wie eine mit 8" und ET45

des weiteren spielt die felgenbreite auch noch eine wichtige rolle.
so passt z.b. eine 8" breite felge mit ET35 gerade noch so vorne,während eine 7" breite mit ET35 leicht passt.
eine 8" breite felge ist im vergleich zu einer 7" breiten auf der außen und innenseite jeweils um 1/2" größer.

noch wichtig dazu ist (beispiel):
z.b. eine 8" breite felge mit ET 35.
auf diese felge montierst du 255-er reifen.diese wirken sehr wulstig und gehen leicht am rand über die felge raus.somit hast du eine viel größere radlauffläche bzw. fläche die du unter dem kotflügel bekommen musst.
beispielfoto:http://i4.ebayimg.com/01/i/000/aa/4b/5656_1.JPG
machst du hingegen 215-er reifen auf diese 8" breite felge,so gehen diese von der felgenkante schräg nach innen.die radlauffläche ist viel weiter innen.
Beispierfoto: http://www.autoumbau.de/steffan/9.jpg
extrembeispiel: http://www.autoumbau.de/steffan/14.jpg

die Radgröße ist hier egal,ob 17,18 oder 19 Zoll.

Ähnliche Themen

Hast du auch vielleicht ein Beispiel wie eine 8" bzw. 8,5" Felge mit 235Bereifung aussieht und ET35 ?
Habe nämlich schon im Forum eine antwort auf die Frage bekommen das ne 235 ET35 vorne nicht passen würde so das ich mein Fahrzeug ziehen müsste.
Mir wurde empfohlen vorne 225 ET45 und hinten 225 ET35.

Danke im Vorraus für deine Antwort.

MFG
Lukas

ich empfehle dir vorn 8" breite zu kaufen mit ET 45 und 5mm Spurverbreiterung.
hinten das selbe oder ET35 (das ist ein wenig mehr platz an der hinterachse)

bei 8,5 ca. vorne ET 40-42 und hinten ET 38-40.

alle beispiele mit 225-er reifen.die passen optimal zu 8 und 8,5 breiten felgen

Danke dir für deine Antwort.
Ich war glaube ich noch nie so unentschlossen 😁
Aber ich freue mich schon Drauf wenn ich ihn mal Fertig bekomme.

MFG
Lukas

ja falls noch fragen sind schreib einfach eine PN

Noch ein Tip;
Nimm vorne und hinten die gleichen Felgen. D.h. die gleiche Grösse und die gleiche Einpresstiefe!
Da es bei´m Golf angebracht ist, die Räder um ein möglichst gleichmässiges Ablaufbild zu erhalten, regelmässig von vorne nach hinten zu wechseln.
Bei unterschiedlichen Felgen wird das mit der Zeit ein teurer Spass.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Slalom


Noch ein Tip;
Nimm vorne und hinten die gleichen Felgen. D.h. die gleiche Grösse und die gleiche Einpresstiefe!
Da es bei´m Golf angebracht ist, die Räder um ein möglichst gleichmässiges Ablaufbild zu erhalten, regelmässig von vorne nach hinten zu wechseln.
Bei unterschiedlichen Felgen wird das mit der Zeit ein teurer Spass.

Michael

Danke dir für den guten Typ.

Was für Felgen und was für Reifen ich mir kaufe weis ich schon.

Die einzige Frage die ich noch Offen habe ist wie tief soll er kommen.

Habe festgestellt das mein Golf Hinten 5mm tiefer ist als vorne.

Das heisst bei 50/50 würde er hinten tiefer sein als vorne.

Und ein Gewindefahrwerk ist für mein Budget doch schon ein bisschien zu teuer.

Was ratet ihr mir da ?

Sollte ich lieber 50/45nehmen ?

Danke im vorraus für die antwort.

MFG
Lukas

Hallo,

hab mal ne Frage bezüglich des Fahrkomfort bzw. der Zuladung.

Ich möchte auf meinen Golf 225/40 R18 und 8x18 ET45 montieren. Fahrwerksatz ca. 30mm.

Wie verhält es sich bei dieser Kombi mit dem Fahrkomfort, wenn ich das Auto voll belade(z.B. 5 Personen)?

Es soll ja noch praktikabel bleiben, da ich öfter mit 4 Personen fahre.

Vielleicht hat hier ja jemand eine ähnliche Kombination und schon Erfahrungswerte.

Vielen Dank schon mal.

hm ich habe 8x18 ET45....
wie weit kann ich den wagen denn noch tiefer legen (nur mit federn) ohne das ich federwegsbegrenzer einbauen muss? naja und durch den tüv müsste er auch noch kommen
 

Hat vielleicht jemand ein bild von den Borbet LS? die mir dem schwarz polierten inlay? so in 8X18? wäre nett wenn man dazu mal ein paar bilder bekommen könnte auf nem golf oder ähnlichem auto

Zitat:

Original geschrieben von -Titus-


hm ich habe 8x18 ET45....
wie weit kann ich den wagen denn noch tiefer legen (nur mit federn) ohne das ich federwegsbegrenzer einbauen muss? naja und durch den tüv müsste er auch noch kommen

wenn du ein sportlinefahrwerk hast kannste 50er federn verbauen, bei trendline oder comfortline würde ich 35er federn nehmen, weil die dämpfer nicht so straff sind wie die sportlinedämpfer

was kann passieren wenn ich jetzt auf meinen golf die 50/40 Federn draufhaue ich hab glaub einen trendline😁????

Deine Antwort
Ähnliche Themen