Fotos von Tieferlegungen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi

Habt ihr ein Paar fotos von Tieferlegungen parat? Ich suche Fotos von versch. Tiefen Golfs mit 18 oder 19 zöllern um mal zu gucken wie das so aussieht. Ich bin mir nämlich noch unsicher und weiß noch nich genau wie tief ich meinen machen soll.

Optimal wärn foto von einem golf mit 18" 225/40 und 30/30 bzw 35/35 🙂

Danke schonmal

mfg werner

Beste Antwort im Thema

Hi

Kauf dir bitte kein Gewindefahrwerk für 200 Euro.

Gerade beim Fahrwerk sollte man keine minderwertige Qualität einsetzen, nicht nur wegen der Sicherheit, auch wegen des Fahrverhaltens.

Schau dich nach Sachs, Eibach oder H&R um, das sind namenhafte Hersteller. Preise liegen so um die 600-800 Euro.

hypuh

81 weitere Antworten
81 Antworten

danke,das werde ich meinem tuner mal vorschlagen,mal sehen was er dazu sagt!

was hast du für ein fahrwerk genommen?ß
will das weitec nehmen!

EDIT:

nein will nicht 18 fahren habe 17 zoll

wie meinst das mit dämpfer zu drehen?

hab nen koni silverline drin mit kaw federn ....

ich weiß ja nicht was du für eins nehmen willst ... meins ist noch härteverstellbar und da kann ich bei mir den dämpfer zu drehen das er härter wird ... so meinte ich das ...

sry ich meinte 17 hab mich verlesen ...

mfg

will das normale weitec nehmen,halt nur höhenverstellbar!
kostet 729+einbau,bin ich bei ca 850 meinte der tuner.

das ist für mich erschwinglich,da ich noch lehrling bin,ausserdem brauche ichs nicht mit härteverstellung.höhe reicht mir.auch wenns sicher ne schöne sache ist!

bin auch azubi aber hmm ... 850 das hat meins mit einbau auch gekostet hmm kann man machen ...

mfg

Ähnliche Themen

echt?

aber wie ist das dann qualitativ im vergleich zu weitec?

muss ich mal meinen tuner nochmal fragen,aber er hatte mir eigentlich nur supersport,kw und weitec angeboten,wobei mir das weitec vom preis/leistungsverhältnis am besten gefallen hat bzw am meisten ansprach

qualitativer unterschied das ne gute frage ... schwöre nun mal auf koni wie andere auf kw oder weitec ... immer so ne vertrauenssache glaube ich und wie man am besten zurecht kommt damit ...

hmm nen kumpel hat nen weitec in nem a4 seid 3 jahren und der ist top zufrieden ... hat auch das ohne härteverstellung ist schon recht knackig 😉 auf jedenfall hat man da guten fahrspaß um recht flot um die ecken zu knallen ...

vielleicht hat es ja einer hier und kann dir genaueres berichten ...

mfg

hm eigentlich wollte ich ja nicht das es zu hart wird,bissl comfort sollte schon noch da sein.

aber die bandscheiben bleiben einem schon noch erhalten oder?
naja mit meinem 1.4 liter mit 75 PS wirds wohl nix mit um die ecken knallen,aber es wird sicher sportlicher gehen als vorher und auch optisch besser wirken

keine angst so hart wird es nicht ... hast nen "langen" radstand ... und auch noch 45 reifenquerschnitt da hast du noch genug konfort ... aber die kurven gehen trozdem schneller aber das muss man ja nicht 😉 ....

mfg

Guten Abend!
Bin neu hier und habe da gleich ein paar fragen zum Golf 5.
Wollte mir eigentlich 8,5 x 19 235/35 ET35 holen.
Meine Frage ist hat vielleicht hier jemand ein Bild mit einem Golf der 19" Alus draufhat und wenn ja wieviel mm er tiefergelegt ist?
Wollte meinen 40mm tieferlegen aber nach dem Messen heute ( wenn ich nicht falsch gemessen habe ) kann ich ihn sogar 50mm tieferlegen.
Nun weis ich aber nicht wenn ich 19" Alus drauf habe ob 50mm nicht zuviel wären ??
Danke um eure antworten.

MFG
KrEcIk

Zitat:

Original geschrieben von KrEcIk


Wollte mir eigentlich 8,5 x 19 235/35 ET35 holen.

ich hoffe dir is bewusst, dass du dann vorne ein ganzes stück die kotflügel ziehen darfst, denn ohne ziehen passen die räder nicht ins radhaus.

hol dir lieber für vorne ET45 und hinten ET35 und das ganze dann mit nem 225er reifen. dann passt alles ohne viel zu ändern.

und zu den federn. wenn du bereits ein sportfahrwerk hast nimm 50er federn. bei nem comfortline bzw. trendline nimm 35er federn.

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk


ich hoffe dir is bewusst, dass du dann vorne ein ganzes stück die kotflügel ziehen darfst, denn ohne ziehen passen die räder nicht ins radhaus.
hol dir lieber für vorne ET45 und hinten ET35 und das ganze dann mit nem 225er reifen. dann passt alles ohne viel zu ändern.

und zu den federn. wenn du bereits ein sportfahrwerk hast nimm 50er federn. bei nem comfortline bzw. trendline nimm 35er federn.

Aso okay also das mit den Reifen wäre dann geklärt 😁

Danke schonmal dafür aber mit dem Federn verstehe ich das nicht.

Wenn ich schon ein Sportfahrwerk habe soll ich ich tiefere Federn ( 50mm ) kaufen als bei nem Trendline ??

Der sitzt dann doch höher oder nicht ?

Habe bei mir mal am Radkasten gemessen es sind ca. vorne und hinten 50mm Platz

Danke im Vorraus für deine Antwort.

MFG
KrEcIk

nein wieso sollte er höher sein? 50mm oder 35mm tieferlegung bezieht sich immer auf die fahrwerkshöhe eines seriengolf.
beispiel:

baust du 50er federn in einen trendline ein, kommt der wagen 50mm tiefer (logisch)
baust du 50er federn in nen sportline ein, kommt er zusätzlich nur noch 35mm tiefer, weil er ja schon 15mm tiefer is. insgesamt isser dann aber dennoch genauso tief wie der trendline (35mm+15mm)

wenn du dir also 35er federn in deinen sportline einbauen würdest, dann würde er maximal 20mm zu deiner jetzten tieferlegung runterkommen. also nicht wirklich viel.

also kauf dir lieber gleich 50er federn 😉

Hi, ich habe auch die 45mm H&R Federn eingebaut....und würde gar nicht erst mit den 35ern anfangen.....
Was mir aber aufgefallen ist: Der Wagen ist nicht überall gleichmäßig runtergekommen....vorne rechts steht er sehr gut...vorne links ist er fast nen Centimeter höher....hinten links ist er aber dafür wieder nen Eckchen tiefer als hinten rechts.....;-)

Ist echt so...habe mehrmals an verschiedenen nivelierten (was weiß ich wie das geschrieben wird) Orten gemessen....

Ansonsten passt das mit ner 18Zoll-Felge wirklich gut.....Schraubfahrwerk ist natürlich besser...aber war mir auch zu teuer....

Gruß
Matze

Hab mir meinen GTI, mit 8,5x19 ET 48 und KW Gewindefahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von Nightman


Was mir aber aufgefallen ist: Der Wagen ist nicht überall gleichmäßig runtergekommen....vorne rechts steht er sehr gut...vorne links ist er fast nen Centimeter höher....hinten links ist er aber dafür wieder nen Eckchen tiefer als hinten rechts.....;-)

das kann nicht richtig sein, dass er vorne unterschiedlich tief runterkommt. da würde ich an deiner stelle mal h&r anrufen, was die dazu sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen