Fotos von Tieferlegungen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi

Habt ihr ein Paar fotos von Tieferlegungen parat? Ich suche Fotos von versch. Tiefen Golfs mit 18 oder 19 zöllern um mal zu gucken wie das so aussieht. Ich bin mir nämlich noch unsicher und weiß noch nich genau wie tief ich meinen machen soll.

Optimal wärn foto von einem golf mit 18" 225/40 und 30/30 bzw 35/35 🙂

Danke schonmal

mfg werner

Beste Antwort im Thema

Hi

Kauf dir bitte kein Gewindefahrwerk für 200 Euro.

Gerade beim Fahrwerk sollte man keine minderwertige Qualität einsetzen, nicht nur wegen der Sicherheit, auch wegen des Fahrverhaltens.

Schau dich nach Sachs, Eibach oder H&R um, das sind namenhafte Hersteller. Preise liegen so um die 600-800 Euro.

hypuh

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Slalom


Noch ein Tip;
Nimm vorne und hinten die gleichen Felgen. D.h. die gleiche Grösse und die gleiche Einpresstiefe!
Da es bei´m Golf angebracht ist, die Räder um ein möglichst gleichmässiges Ablaufbild zu erhalten, regelmässig von vorne nach hinten zu wechseln.
Bei unterschiedlichen Felgen wird das mit der Zeit ein teurer Spass.

Michael

Da kann ich nur voll und ganz zustimmen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi



Zitat:

Original geschrieben von Slalom


Noch ein Tip;
Nimm vorne und hinten die gleichen Felgen. D.h. die gleiche Grösse und die gleiche Einpresstiefe!
Da es bei´m Golf angebracht ist, die Räder um ein möglichst gleichmässiges Ablaufbild zu erhalten, regelmässig von vorne nach hinten zu wechseln.
Bei unterschiedlichen Felgen wird das mit der Zeit ein teurer Spass.

Michael

Da kann ich nur voll und ganz zustimmen. 🙂

du weißt dasa, das was du zietiert hast bald 3 jahre alt ist.....😁.... könnte mir jemand auf meine frage bitte antworten🙄🙄🙄

soweit ich weiß brauchst du ab mehr als 30 mm tieferlegung auch dämpfer weil die standart dämpfer da ans limit kommen!

Zitat:

Original geschrieben von Drizzto


soweit ich weiß brauchst du ab mehr als 30 mm tieferlegung auch dämpfer weil die standart dämpfer da ans limit kommen!

kann das jemad bestätigen???😰

Ähnliche Themen

Hallo

Man sagt das die normalen Golf Dämpfer mit 30 mm Federn sehr gut klarkommen und mit z.B 50 mm Federn etwas schneller verschleissen. Um welchen Kilometerbereich es sich da handelt kann ich nicht genau sagen. Sie werden aber nicht nach 10 oder 20 TKM kaputt gehen 😉

Sportline, GT, GT Sport und GTI sind ja von Haus aus 15 mm tiefer und sollten auch auf lange Sicht keine Probleme mit noch tieferen Federn bekommen.

Trotzdem ist es ratsam etwas mehr zu investieren und ein Komplettfahrwerk zu nehmen, sei es nun ein fest eingestelltes oder ein Gewinde. Das Fahrverhalten verbessert sich deutlich gegenüber "nur Federn" und der Fahrspaß steigt ungemein 😉

hypuh

kann ich denn da einfach die sportdämpfer von einem gt nehmen???? ist dann eine eintragung etc fallig???

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Hallo

Man sagt das die normalen Golf Dämpfer mit 30 mm Federn sehr gut klarkommen und mit z.B 50 mm Federn etwas schneller verschleissen. Um welchen Kilometerbereich es sich da handelt kann ich nicht genau sagen. Sie werden aber nicht nach 10 oder 20 TKM kaputt gehen 😉

Sportline, GT, GT Sport und GTI sind ja von Haus aus 15 mm tiefer und sollten auch auf lange Sicht keine Probleme mit noch tieferen Federn bekommen.

Trotzdem ist es ratsam etwas mehr zu investieren und ein Komplettfahrwerk zu nehmen, sei es nun ein fest eingestelltes oder ein Gewinde. Das Fahrverhalten verbessert sich deutlich gegenüber "nur Federn" und der Fahrspaß steigt ungemein 😉

hypuh

Sind das nicht 20 mm? Der BlueMotion hat doch 15mm?!

ich hab 30mm federn ausm VW zubehör und bin damit super zufrieden :-)

Zitat:

Original geschrieben von Drizzto



Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Hallo

Man sagt das die normalen Golf Dämpfer mit 30 mm Federn sehr gut klarkommen und mit z.B 50 mm Federn etwas schneller verschleissen. Um welchen Kilometerbereich es sich da handelt kann ich nicht genau sagen. Sie werden aber nicht nach 10 oder 20 TKM kaputt gehen 😉

Sportline, GT, GT Sport und GTI sind ja von Haus aus 15 mm tiefer und sollten auch auf lange Sicht keine Probleme mit noch tieferen Federn bekommen.

Trotzdem ist es ratsam etwas mehr zu investieren und ein Komplettfahrwerk zu nehmen, sei es nun ein fest eingestelltes oder ein Gewinde. Das Fahrverhalten verbessert sich deutlich gegenüber "nur Federn" und der Fahrspaß steigt ungemein 😉

hypuh

Sind das nicht 20 mm? Der BlueMotion hat doch 15mm?!

ich hab 30mm federn ausm VW zubehör und bin damit super zufrieden :-)

theoretisch gesehen müsste ich jetzt um 50/40 mm tieferzulegen.... mir ein sportfahrwerk... z.b. gt und noch die federn 50 und 40 kaufen oder????

Einfacher und sinnvoller wäre es wohl ein normales Sportfahrwerk zu kaufen......

sowas zu mischen is aber nicht grad die beste lösung! Kauf dir doch lieber dann direkt was komplettes!

PS.: wurde gebeten Fotos hochzuladen 😁

Dsc01440
04082009180

Zitat:

Original geschrieben von roshman


was kann passieren wenn ich jetzt auf meinen golf die 50/40 Federn draufhaue ich hab glaub einen trendline😁????

Also Du mußt dann wahrscheinlich eher als normal die Stabis, Stoßdämpfer und oder Koppelstangen wechseln lassen und gleich gegen welche vom R32 einbauen lassen!! Nun kommt es drauf an wieviel das ganze kosten könnte, vielleicht kommst du mit nem Fahrwerk dann vielleicht billiger?? Außerdem mußt Du es ja eintragen lassen, was alles bei 35 er H&R entfällt und wo auch der Preis besser ist!!

Naja ist Dein Ding, sind nur Möglichkeiten aufgezählt, die passieren können!!

Hier nun mal paar Fotos von mir mit 35 er H&R Federn mit 7,5x18 mit ET45 von Ronal und 215/40R18 drauf!!

Also ich hab momentan 50mm KAW im Golf. Eigentlich keine Probleme, aber ich denke, dass es auf Dauer >70.000 zum Verschleiß führen kann.
Außerdem hängt der Arsch bei KAW tiefer. Auf dem Bild steht der Wagen jedoch schräg, wodurch das nicht zu sehen ist.
Im A3 hatte ich 3 Jahre lang 50er Federn mit Seriendämpfer, alles kein Problem.
Siehe Bilder. Beides mit Federn.

Zitat:

Original geschrieben von GAUFI



Zitat:

Original geschrieben von roshman


was kann passieren wenn ich jetzt auf meinen golf die 50/40 Federn draufhaue ich hab glaub einen trendline😁????
Also Du mußt dann wahrscheinlich eher als normal die Stabis, Stoßdämpfer und oder Koppelstangen wechseln lassen und gleich gegen welche vom R32 einbauen lassen!! Nun kommt es drauf an wieviel das ganze kosten könnte, vielleicht kommst du mit nem Fahrwerk dann vielleicht billiger?? Außerdem mußt Du es ja eintragen lassen, was alles bei 35 er H&R entfällt und wo auch der Preis besser ist!!
Naja ist Dein Ding, sind nur Möglichkeiten aufgezählt, die passieren können!!

Hier nun mal paar Fotos von mir mit 35 er H&R Federn mit 7,5x18 mit ET45 von Ronal und 215/40R18 drauf!!

das ist mir leider noch zu hoch.....😁 in dem fallt werd ich mir wohl ein gewindefahrwerk zu legen... hab schon günstige unter 200€ gefunden

Zitat:

Original geschrieben von roshman



Zitat:

Original geschrieben von GAUFI


Also Du mußt dann wahrscheinlich eher als normal die Stabis, Stoßdämpfer und oder Koppelstangen wechseln lassen und gleich gegen welche vom R32 einbauen lassen!! Nun kommt es drauf an wieviel das ganze kosten könnte, vielleicht kommst du mit nem Fahrwerk dann vielleicht billiger?? Außerdem mußt Du es ja eintragen lassen, was alles bei 35 er H&R entfällt und wo auch der Preis besser ist!!
Naja ist Dein Ding, sind nur Möglichkeiten aufgezählt, die passieren können!!

Hier nun mal paar Fotos von mir mit 35 er H&R Federn mit 7,5x18 mit ET45 von Ronal und 215/40R18 drauf!!

das ist mir leider noch zu hoch.....😁 in dem fallt werd ich mir wohl ein gewindefahrwerk zu legen... hab schon günstige unter 200€ gefunden

unter 200?? gebraucht oder neu? Kauf dir kein Billigding. Die sind von der Qualität her schlecht. Geb lieber en paar Euros mehr für das richtige aus.

Gewindefahrwerk unter 200€??? Lieber mehr investieren für was richtiges!
Aber was ich noch sagen wollte, mein 🙂 hat mir mal gesagt das wenn man Tieferlegungsfedern einbaut verschleißen die Dämpfer nicht schneller. Nur wenn man über 35mm Tieferlegt. Kann es nur schnell mal passiert das die Dämpfer ans Limit stoßen und kaputt sind. Wenn ich falsch liege verbessert mich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen