Fotos von eurem Ford Focus Mk3
hallo
also ich fang mal an hihi :-9
Beste Antwort im Thema
So, wie versprochen hier noch ein Paar Bilder von meinem ST. Ich hätte die Bilder schon früher gemacht nur bei uns hat es dauernt geregnet.
Die Bilder sind jetzt 2 Tage alt.
Auf dem Blau sieht man leider jede Polle.
Geplant ist noch ein Gewinde Fahrwerk, Sportauspuff damit er etwas Sound bekommt und die Heckschürtze von Stoffler.
4187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von focusdrache
Upedate unserer Stufe!😁
Besonders der Heckdifusor und die AGA sehen echt gut aus
Zitat:
Original geschrieben von focusdrache
Upedate unserer Stufe!😁
Woher hast du den Heckansatz?
Ähnliche Themen
Der besch.... Winter ist vorbei, Sommer kommt, die Sommerräder sind wieder drauf und frisch gewachst wurde er auch endlich wieder, SUMMER!!!! 😉
Anbei aktuelle Fotos vom FoFo in Frost-Weiß.
Farbe hält sich ganz gut bei sommerlichen Temperaturen 😁
Zitat:
Original geschrieben von laugensemmel
ach ja kann mir noch jemand sagen, der das Lichtpaket hat, ob es diesmal ein "echtes" Bi-Xenon ist? Bei meinem aktuellen ist es eher so ein pseudo Bi-Xenon, da wir einfach beim Fernlicht noch eine Halogenlampe dazugeschaltet... beim "echten" Bi-Xenon wird für das Abblend- und Fernlicht dieselbe Lampe verwendet; es wird eine Blende aus dem Strahlengang geklappt und damit auf Fernlicht „umgeschaltet“.merci schonmal!
...muss noch solang auf mein neues Baby warten =(
es ist echtes Bi-Xenon m. Klappe im DE-Projektor, die fällt wenn man aufblendet,
zusätzlich gibt es H7 Fernlicht, dass ist Vorschrift, da bei der Lichthupe nicht erst
der Xenon-Brenner gezündet werden darf
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax66
es ist echtes Bi-Xenon m. Klappe im DE-Projektor, die fällt wenn man aufblendet,Zitat:
Original geschrieben von laugensemmel
ach ja kann mir noch jemand sagen, der das Lichtpaket hat, ob es diesmal ein "echtes" Bi-Xenon ist? Bei meinem aktuellen ist es eher so ein pseudo Bi-Xenon, da wir einfach beim Fernlicht noch eine Halogenlampe dazugeschaltet... beim "echten" Bi-Xenon wird für das Abblend- und Fernlicht dieselbe Lampe verwendet; es wird eine Blende aus dem Strahlengang geklappt und damit auf Fernlicht „umgeschaltet“.merci schonmal!
...muss noch solang auf mein neues Baby warten =(
zusätzlich gibt es H7 Fernlicht, dass ist Vorschrift, da bei der Lichthupe nicht erst
der Xenon-Brenner gezündet werden darf
Hallo,
bzgl. der technischen Beschreibung stimmt es, aber z.B. Audi, BMW, Mercedes haben bei ihren Bi-Xenon-Systemen keine zusätzlichen Halogenlampen mehr verbaut, da wird der Xenonbrenner bei der Lichthupe jedes Mal gezündet.
Gruß
FS
Stimmt nen Volvo XC 70 hat mich auch schon mit Xenon angeblinkt. Ich bin aber der Meinung dass das nicht unbedingt notwendig ist. Nicht jeder holt sich die Brenner im Netz und tauscht sie selber.
Habe auch ein Bild vom letzten WE....habe meiner Frau das Auto überlassen, sie hat auch fotografiert.
Ich habe gut 2h gebraucht, um sie an der Edelweißspitze einzuholen....