foto von endgeschwindigkeit

Audi TT RS 8S

n´abend zusammen,

wo doch immer alle berichten, wie schnell ihre 180er frontler sind, und andere dann immer behaupten, dass könne nicht:

ich hab mal das schöne turbowetter ausgenutzt und die mehr oder weniger freie a30 gepflügt.

das ergebnis sieht man auf dem photo. bergrunter wurden´s sogar 260 bis dann der drehzahlbegrenzer bei ca. 6.900 kam.

ist echt kein beschiss. klappt aber auch nur jetzt, wo nur die 205er michelin puschen drauf sind. mit 225ern komme ich da nicht ganz hin, pendelt sich dann meist bei 240 bis 245 ein.

220 Antworten

@ wolfi702

Falsch - die Übersetzung ist prinzipiell egal. In dem Moment, in dem die dem Fahrzeug entgegenwirkenden Kräfte größer sind als die Kraft des Antriebs, ist Feierabend.

Bestes Beispiel sind Weltrekordfahrzeuge wie Eco-Speedster - hier wird das Fahrzeug hinsichtlich Gewicht, cw-Wert und Rollwiderstand der Reifen optimiert.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Falsch - die Übersetzung ist prinzipiell egal. In dem Moment, in dem die dem Fahrzeug entgegenwirkenden Kräfte größer sind als die Kraft des Antriebs, ist Feierabend.

Wie kommt es denn, dass die Witterung offenbar einen grossen Einfluss hat. Es gab im Sommer Tage, da hab ich nicht mal die 240 erreicht.

Jetzt schaff ich locker immer mehr als 250 ??

Bert

Hi,
hat mit dem Sauerstoffgehalt in der Ansaugluft zu tun. Warme Luft hat immer weniger.
Grüße AT

Und bei welcher Temperatur hab ich dann 180 PS ??
Eigentlich müsste ich die 180 PS und damit auch die im KFZ Schein versprochene Vmax ja bei ungünstigen Bedingungen haben, denn ansonsten müsste der Hersteller explizit drauf hinweisen. So kann es dann also sein, dass ich bei ganz toller Witterung viell. sogar mehr Leistung habe als 180 PS, oder ?

Bert

Ähnliche Themen

Hi,
Streuungen in der Motorleistung sind irgendwie gesetzlich geregelt, genügend Urteile sind schon vor Gericht gefällt worden. Aber wie schon geschrieben: meines Erachtens machen die Hersteller immer Angaben unter sehr guten Bedingungen, welche nicht oft erreicht werden. Wesentlich genauere Auskünfte sind mir nicht bekannt.
Grüße AT

meines wissens sieht´s eher so aus als dass die werte sind die die kärren locker erreichen (höchstgeschwindigkeit, leistung,...) und wenn´s schön kalt ist ist die luft auch dichter und das dankt einem ein turbo so richtig!! gibt ja auch welche die esisspray auf den kühler sprühen und so en zeugs um mehr leistung zu bekommen

Schade. Da hab ich gedacht, die Kiste sei wenigstens schnell, aber nicht mal das 🙁

Hi,

prinzipell wollt ich mich zum Thema Endgeschwindigkeit nicht mehr äußern, da ich schon mal unglücklich in eine heftige Diskussion geraten bin aber:

man darf nicht vergessen, dass die PS-Streuung gerade bei den Turbo motoren extrem ist. In ner Autozeitung hab ich mal einen getesteten Golf IV TDI 115 PS gesehen, der auf den Prüfstand 128 PS hatte, sowie einen A3 1.8 T der statt 150PS ->165 PS hatte.

Ich selber komm eigentlich nicht über 250 km/h Tacho,
trotz neuen LMM, Luftfilter, Zündkerzen .....
aber ich bin ihn selten ausgefahren und wenn dann hatte es 30° im Sommer ;-( !

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von TT Ringal


aber ich bin ihn selten ausgefahren und wenn dann hatte es 30° im Sommer ;-( !

Ich hab ihn bisher auch nur 4 oder 5mal ausgefahren. So ganz wohl ist einem dabei ja nicht, wenn der Zeiger sich im tiefroten Bereich befindet. Und Spass machen tut der höllenlärm ja auch nicht.

Bert

Hallo, hatte mal auf der A 81 ab Tunnel Hölzern bis Ausfahrt Neuenstadt die Klima auf km/h stehen und erreichte bei Tacho ca. 257 km/h auf der Klima 239 km/h. Auf der Strecke gehts da etwas bergab. Drehzahlbegrenzer war noch nicht erreicht, dafür aber meine Ausfahrt. Da wär noch etwas mehr gegangen. Dies war definitif aber der letzte Versuch in dieser Richtung, da es bei dieser Geschwindigkeit unverantwortlich ist sich auf etwas anderes zu konzentrieren wie auf das Fahren an sich. Fahrzeug im übrigen TTQ 180 PS front, Serienbereifung, nur etwas breiter und tiefer.

@ Bert Crandell

Zitat: "Schade. Da hab ich gedacht, die Kiste sei wenigstens schnell, aber nicht mal das"

Blöde Frage, aber bitte was erwartest Du von 180PS? Abgesehen davon....die Höchstgeschwindigkeit steht normalerweise im Brief und Fahrzeugschein...oder denkst Du, die schreiben da irgendwelche Phantasiewerte rein???
Sogesehen war also vor dem Kauf klar, wie schnell ein TT ist.

Ich kauf mir doch auch nicht eine Ente und wundere mich dann, dass die keine 200km/h schafft. 😛

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Blöde Frage, aber bitte was erwartest Du von 180PS? Abgesehen davon....die Höchstgeschwindigkeit steht normalerweise im Brief und Fahrzeugschein...oder denkst Du, die schreiben da irgendwelche Phantasiewerte rein???
Sogesehen war also vor dem Kauf klar, wie schnell ein TT ist.

Oh Mann ... das war sarkastisch gemeint.

Bert

Wie kann man den mit der Klimaanlage die km/h messen?
MfG Coach.

Zitat:

Original geschrieben von Coach


Wie kann man den mit der Klimaanlage die km/h messen?
MfG Coach.

Hi,

die Frage ist nicht dein Ernst, oder ;-))
Ist zwar schon hundert Mal besprochen worden und steht auch zweihundert mal im Netz, aber siehe z.B. hier:

http://www.ttatwest.net/tips/klima/klimacodes.html

Viel Spaß damit.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Hi,
ich bleibe dabei: Lichtschrankenmessungen, die fast jeden auf den Boden der Tatsachen zurückholen, sind Fakt, der Rest gehört ins Reich der Fabel. Aber wer sich gerne darin bewegt....
Grüße AT

Deine Antwort
Ähnliche Themen