foto von endgeschwindigkeit
n´abend zusammen,
wo doch immer alle berichten, wie schnell ihre 180er frontler sind, und andere dann immer behaupten, dass könne nicht:
ich hab mal das schöne turbowetter ausgenutzt und die mehr oder weniger freie a30 gepflügt.
das ergebnis sieht man auf dem photo. bergrunter wurden´s sogar 260 bis dann der drehzahlbegrenzer bei ca. 6.900 kam.
ist echt kein beschiss. klappt aber auch nur jetzt, wo nur die 205er michelin puschen drauf sind. mit 225ern komme ich da nicht ganz hin, pendelt sich dann meist bei 240 bis 245 ein.
220 Antworten
hm, auch wenn ich keinen beweiß habe (bei vmax habe ich IMMER beide hände am steuer 😉 ): mein kleiner quattro läuft mit den 225ern 255 vmax... vom drehzahlbegrenzer habe ich bisher bei vmax nix gespürt. natürlich will ich nicht wissen wie groß die abweichung bei vmax ist... 🙄
Ja also den Drehzahlbegrenzer hab ich auch noch nie im 6ten Gang bemerkt, allerdings ging mein Tacho schon bis zum Ende, sprich 260. Aber man muss ja ach immer noch die Abweichung sehen und ich denke das im Schein nicht umsonst 246 steht, oder?
die quattros kommen auch nicht an den begrenzer. die haben einen längeren 6. gang.
ich find´s aber schon beachtlich, was bei eingetragenen 228 erreicht wird. interessant fand ich, dass ich damit bergrunter einen aktuellen SL500 versägt habe. sind die eigentlich bei genau 250 nach tacho abgeriegelt oder wollte der fahrer einfach nur großzügig sein? vielleicht war´s ja auch nur ein 320er Sl, der sich ein anderes schild darngeklebt hat.....
Weiß nicht wann die Autos abgeriegelt werden aber ich hatte auch mal so ein Erlebnis mit einem A8 6.0L der hat mich ganz schön weggeschoben auf der Autobahn und hat bei ca. 220 noch recht viel Geschwindigkeitsüberschuss zu mir gehabt, als ich dann aber über "Tacho" 250 war hörte es bei ihm scheinbar auf und ich kam wieder näher ran, leider konnte ich nicht mehr überholen, weil die Autobahn dann zu sehr befahren war, aber trotzdem eine merkwürdige Begebenheit.
Ähnliche Themen
Normalerweise heißt es ja das die bei 250km/h elektronisch abgeregelt werden.
Soweit ich weiß heißt es ja das die bei ECHTEN 250km/h abregeln, aber ich kann Mir auch gut vorstellen das manche Autohersteller 250 laut Tacho als abregelgeschwindigkeit nehmen.
na ich würd eher sagen dass die überhaupt nicht abriegeln weil die bei voller drehzahl rechnerisch (übersetzung) keine 250 erreichen. deswegen steht ja im schein auch nicht 250 drin! wenn was abriegelt ist es der drehzalbegrenzer würd ich mal so ganz pauschal behaupten. aber zum eigentlichen thema: meine kleine flunder hat auch schon mal "brutto" mit 215/45R16 vonr und 235/4016 hinten (ich weiß, scheiß kombination, aber war vorbesitzer) bei 40mm tieferlegung mit der nadel an der 260 gekratzt.... wär jetzt natürlich interessant gewesen den digitalen tacho in der klima abzufragen, aber da wusste ich noch nicht dass sowas beim tt geht und jetzt mit winterreifen möcht ich nicht wirklich so schnell fahren... da reichen die 195 über die landstraße schon aus *fg*
schaut mal hier was top speed angeht da sind eure bilder ein witz dagegen!;-))))
www.e39.de
mfg
daniel
Momentmal.....Du nimmst nen Alpina - ich nen Bimoto-----371km/h - gemessen mit GPS +10% Tachoabweichung - da sollte dann 408km/h im Display stehen... *g*
Abfragen der Geschwindigkeit im Klimadisplay? Zeigt der dann den tatsächlichen Wert an und wie macht man das?
Ich mach jetzt mal so ein Foto. Hoffe nur das man auch die Klima sieht beim Fahren.
cu
Zitat:
Original geschrieben von MrCloudy
Abfragen der Geschwindigkeit im Klimadisplay? Zeigt der dann den tatsächlichen Wert an und wie macht man das?
Tacho und Klima nehmen die Werte vom gleichen Geber, soweit ich weiß.
Besser GPS-Messung machen. Dann blickt man der Wahrheit ins Auge .... und vielleicht dem Tacho wütend auf die Zeiger 🙂
Gruß
TT-Fun
Der Tacho geht aber leider nur bis 260 km/h 7% abweichung immer auf jeden Fall.
Bei mir laut Klima 278 km/h - 7%= 258 km/h. Würde sagen das ist realistisch. Denn ich bin immer etwas schneller als BMW 7er, Audi S8, usw.
Also beim 180er ungechippt. 255 km/h - 7% = 237 km/h.
Ungechipt lief meiner 264 km/h - 7% = 246 km/h aufgerundet. Kommt also ungefähr hin.
Also, wenn man jetzt noch die gutmütigen Ablesungen weglässt also so 252 km/h laut Tacho beim 180er.
252 km/h - 7% = 234 km/h. Also 6 km/h schneller als Angabe im Fahrzeugschwein. Also eine gute Streuung nach oben. Dies wird auch von vielen berichtet. 180er Streuung nach oben, 225er ziemlich genaue Angaben.
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
...........
Also beim 180er ungechippt. 255 km/h - 7% = 237 km/h.
Ungechipt lief meiner 264 km/h - 7% = 246 km/h aufgerundet. Kommt also ungefähr hin.
Also, wenn man jetzt noch die gutmütigen Ablesungen weglässt also so 252 km/h laut Tacho beim 180er.
252 km/h - 7% = 234 km/h. Also 6 km/h schneller als Angabe im Fahrzeugschwein. Also eine gute Streuung nach oben. Dies wird auch von vielen berichtet. 180er Streuung nach oben, 225er ziemlich genaue Angaben.
MIt welcher Reifenkombi ? Profiltiefe ? Drehzahl ?
Bei gleicher Getriebe-Übersetzung, gleicher Reifengröße + Profiltiefe und gleicher Drehzahl müßten alle die gleiche Geschwindigkeit anzeigen.
Auf gerader Strecke erreiche ich mit 2 Personen (225/17''😉 ca. 246 km/h.
Glaube, war mal bei ca. 250 km/h im Drehzahlbegrenzer.
Gruß
TT-Fun
(... der den roten Bereich meidet)
@wolfi702: is ja kein wunder, dass deiner mit dem räderwerk soviel anzeigt. rechne mal nach, um wieviel die räder im abrollumfang kleiner sind.
ein kumpel hatte mal einen corrado vr6 mit 212 ps und 17" mit 205/40. der fuhr nach tacho 270.