Forum und Wirklichkeit
Während der Wochen des Wartens auf meinen F30 und des Mitlesens in diesem Forum bin ich zum Schluss davon ausgegangen, dass ich ein Fahrzeug mit folgenden Eigenschaften geliefert bekomme:
- ungenaue Spaltmaße
- nervige Windgeräusche
- billigstes Hartplastik im Innenraum
- Verarbeitungsmängel im Innenraum
- nicht entgratete Türgriffe und Hebel
- unansehnliches Cockpit-Design
- Blinker, die aufgrund altertümlicher Technik nicht verkehrssicher sind
- Blinker in den Spiegeln, die blenden
- klemmende Lenkung
- vibrierende Lenkung
- Mittelarmlehne, die keine drei Schließvorgänge aushält
- etc.
Mit anderen Worten: ein nicht erstrebenswertes Automobil voller Probleme, Verarbeitungs und Designschwächen, zu dessen Kauf man vom Verkäufer zu einem völlig überteuerten Preis über's Ohr gehauen wurde.
Geliefert wurde mir jetzt ein Auto, das mich begeistert und mit dem ich ohne Einschränkungen rundum zufrieden bin.
Habe ich das falsche Auto geliefert bekommen? Wie würdet ihr an meiner Stelle die Mainstream-Richtung der Postings in diesem Forum für euch selbst in Zukunft bewerten?
Beste Antwort im Thema
Während der Wochen des Wartens auf meinen F30 und des Mitlesens in diesem Forum bin ich zum Schluss davon ausgegangen, dass ich ein Fahrzeug mit folgenden Eigenschaften geliefert bekomme:
- ungenaue Spaltmaße
- nervige Windgeräusche
- billigstes Hartplastik im Innenraum
- Verarbeitungsmängel im Innenraum
- nicht entgratete Türgriffe und Hebel
- unansehnliches Cockpit-Design
- Blinker, die aufgrund altertümlicher Technik nicht verkehrssicher sind
- Blinker in den Spiegeln, die blenden
- klemmende Lenkung
- vibrierende Lenkung
- Mittelarmlehne, die keine drei Schließvorgänge aushält
- etc.
Mit anderen Worten: ein nicht erstrebenswertes Automobil voller Probleme, Verarbeitungs und Designschwächen, zu dessen Kauf man vom Verkäufer zu einem völlig überteuerten Preis über's Ohr gehauen wurde.
Geliefert wurde mir jetzt ein Auto, das mich begeistert und mit dem ich ohne Einschränkungen rundum zufrieden bin.
Habe ich das falsche Auto geliefert bekommen? Wie würdet ihr an meiner Stelle die Mainstream-Richtung der Postings in diesem Forum für euch selbst in Zukunft bewerten?
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deftl
was darf man denn für qualität bei 3er und 5er deiner meinung nach erwarten? was meinst du mit qualität? die vielzahl von zur wahl stehenden materialien, die aufpreisliste, die motorenauswahl, das gefällige design?Zitat:
Original geschrieben von Könik
In solchen Foren wie diesen laufen auch genügend Leute rum, die ein unendliches Anspruchsdenken haben, dafür aber nichts bezahlen wollen. Sprich, sie kaufen sich einen 3er, erwarten dann aber die Qualität eines 5ers. Hinterher ist dann das Gemecker groß, dass BMW ja so schlecht sei.... und so weiter.qualität bedeutet doch erst mal, dass man für das fahrzeug, welches man bezahlt hat mängelfrei ware bekommt, das kann man vom einstiegs 1er für 16000€ genauso erwarten wie für den 5er bei 100000€...
Ich komme ja vom 1er und ich denke ich kann durchaus behaupten dass der F30 ein bis zwei Schritte nach oben sind. Mögen die Wind- und Poltergeräusche auch da sein - im Vergleich zum 1er sind sie immer noch um einiges leiser.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Was ich einfach sagen wollte, dass viele Leute zu viel für Ihr Geld erwarten. Sie kaufen einen 3er und erwarten ein nach Ihren Vorstellungen perfektes Auto. Überspritzt formuliert, wenn sich irgendwo ne Plastikzierleiste findet, ist der Aufschrei groß...Zitat:
Original geschrieben von Deftl
was darf man denn für qualität bei 3er und 5er deiner meinung nach erwarten? was meinst du mit qualität? die vielzahl von zur wahl stehenden materialien, die aufpreisliste, die motorenauswahl, das gefällige design?
qualität bedeutet doch erst mal, dass man für das fahrzeug, welches man bezahlt hat mängelfrei ware bekommt, das kann man vom einstiegs 1er für 16000€ genauso erwarten wie für den 5er bei 100000€...
Dass ein Fahrzeug mängelfrei sein sollte, unabhängig vom Preis, ist klar, da geb ich dir ohne weiteres recht. Aber wenn du dir mal die Topics hier anguckst (Ellenlange 6 Zylinder Diskussion, Sportautomatik 8. Gang, usw.), dann wird sich an Kleinigkeiten aufgehangen und ein Weltuntergangszenario generiert, wo man ehrlich gesagt nur noch den Kopf schütteln kann.
da finde ich die theme zu design und farben, felgen,motor und meiner ist schöner als deiner viel lustiger...
oder die vergleichstests diskussionen...einer ist immer besser als der andere, rein subjektiv, und der mündige kraftfahrer kann ja noch entscheiden, welche testkriterien die wichtigeren sind oder ganz mal so: aus dem bauch raus kaufen, danch kommt der kopf um die passenden argumente zu finden.
und das ist anscheinend hier öfter mal das problem, über fehler wollen die leute solange nichts hören (falsch argumente für das bauchgefühl), solange sie keine probleme haben....
ich bin froh, dass die fehler gemeldet und diskutiert werden...so hätte es z.b. noch etwas länger gedauert, bis ich gemerkt hätte, dass sich auch mein innenspiegell von alleine verstellt....und noch so ein par curiositäten...
es hilft auch, sich gegenüber der werkstatt mal zu behaupten und nicht als einzelfall darzustehen.....
und was qualität unter dem aspekt materialien angeht, ja, da kann sich jeder vorher anschauen, was er für sein geld bekommt (konfigurator).
gruss
Ab wann ist denn der Anspruch an den 3er zu hoch ? Miss es doch am Geld. Wenn ich knapp 100 Riesen (CHF) für ein Auto ausgebe solls halt toll sein. Tut mir ja leid wenn ich dann pingelig bin und mich nicht in einer Plastikwüste wohlfühle. Das kann man für das Geld durchaus erwarten finde ich.
Wenn BMW stolze Preise aufruft muss BMW auch dieselbe Qualität bringen. Nicht 5er Preise aufrufen und 1er Qualität bringen. Ich sagte ja unter anderem auch, dass der Wagen für einen gewissen Preisabschlag (10-15k) immer noch toll gewesen wäre, aber eben nicht für den mir genannten.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ab wann ist denn der Anspruch an den 3er zu hoch ? Miss es doch am Geld. Wenn ich knapp 100 Riesen (CHF) für ein Auto ausgebe solls halt toll sein. Tut mir ja leid wenn ich dann pingelig bin und mich nicht in einer Plastikwüste wohlfühle. Das kann man für das Geld durchaus erwarten finde ich.
ich habe das mit den 100 Riesen immer noch nicht verstanden. Der Grundpreis für einen 335i ist ca. 56.000 CHF - wo geht der Rest hin? Müsst ihr da noch Steuern zahlen oder was?
Zitat:
Wenn BMW stolze Preise aufruft muss BMW auch dieselbe Qualität bringen. Nicht 5er Preise aufrufen und 1er Qualität bringen. Ich sagte ja unter anderem auch, dass der Wagen für einen gewissen Preisabschlag (10-15k) immer noch toll gewesen wäre, aber eben nicht für den mir genannten.
Wie genau kommst Du auf 100 Riesen?
Ähnliche Themen
Was dazukommt ist das wiederholte: (Als Beispiel von 35i, Golf GTI,etc..Besitzern)
"Was Du kaufst Dir einen 25i? Oder einen Golf TSI mit 120PS? "
Was willst Du mit den Gehhilfen, da geht ja gar nix! Saufen viel Sprit und fahren nix, usw..
Ich hab seinerzeit gedacht, dass ich mit dem 325i ein schönes, schnelles Auto kaufen werde und was kam raus? Absolute Wanderdüne!Bis der mal 250 km/h fährt! Dauert ja eeewig! 😉
Bin nach nem 200 PS Honda den 25i gefahren und hab mir gesagt: Ja, der passt und ist auch schnell.
Wahrscheinlich hab ich einen erwischt, den man nicht anschieben muss und der keine 16 Liter verbraucht dabei. Und ich bin heute noch zufrieden mit dem Auto. Es ist auch schnell genug und als R6 auch noch in Ordnung was den Verbrauch angeht..
Man sollte sich immer selbst ein Bild davon machen. Man kann in so einem Forum Tipps und Tendenzen einholen (Hab ich vor dem Kauf auch getan, auch typische Mängel habe ich mir eingelesen) und dann selbst entscheiden, was man mit seiner Kohle anstellt.
Mehr als ein Tippgeber sollte so ein Forum nicht sein, was Kaufentscheidungen angeht.
Dennoch: Finde das Forum cool, habe dadurch auch schon einige Leute persönlich kennengelernt und bin mit denen, wie bei meinem Auto nicht reingefallen! 😉
Allerdings bin ich auch 318i und 20i gefahren: Die sind schon langsam(er)... ! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wie genau kommst Du auf 100 Riesen?
Lege ich dir gerne dar im angehängten PDF.
Jetzt fehlen aber noch die Sportbremse und das H/K Soundsystem.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Lege ich dir gerne dar im angehängten PDF.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wie genau kommst Du auf 100 Riesen?Jetzt fehlen aber noch die Sportbremse und das H/K Soundsystem.
Das Cockpit sieht sehr hübsch aus.
Ich denke das Grundproblem ist, dass man preislich bei BMW sehr schnell in einer anderen Klasse sein kann, die Grundelemente eines Fahrzeugs bleiben aber immer in der Klasse des Basispreises.
Das ist also eine spezielle Eigenheit Deiner Konfiguration, ich denke daher nicht, dass man Deine Argumentation auf den 3er allgemein anwenden kann.
Die Basis ist die eines 30.000 EUR-Autos, das kann man drehen und wenden, wie man will. 😉
Für mich kann ein Preisvergleich nur zwischen Audi, Mercedes und BMW (vielleicht noch Volvo odr die ein oder andere Premiummarke) erfolgen. Vergleichbare Modelle dieser Hersteller nehmen sich ingsesamt nicht viel. Billiger gehts nur mit anderen Herstellen. Diese darf jeder kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ab wann ist denn der Anspruch an den 3er zu hoch ? Miss es doch am Geld. Wenn ich knapp 100 Riesen (CHF) für ein Auto ausgebe solls halt toll sein. Tut mir ja leid wenn ich dann pingelig bin und mich nicht in einer Plastikwüste wohlfühle. Das kann man für das Geld durchaus erwarten finde ich.Wenn BMW stolze Preise aufruft muss BMW auch dieselbe Qualität bringen. Nicht 5er Preise aufrufen und 1er Qualität bringen. Ich sagte ja unter anderem auch, dass der Wagen für einen gewissen Preisabschlag (10-15k) immer noch toll gewesen wäre, aber eben nicht für den mir genannten.
Genau das ist die Einstellung die ich meine. Du bezahlst für einen 3er, erwartest aber mehr oder weniger einen 5er, weil du der meinung bist, 5er Preise bezahlt zu haben.
Das stimmt aber nicht!
Ein 5er mit identischer Konfiguration kostet mindestens nochmal 15- 20% extra on top - wenn nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das ist also eine spezielle Eigenheit Deiner Konfiguration, ich denke daher nicht, dass man Deine Argumentation auf den 3er allgemein anwenden kann.Die Basis ist die eines 30.000 EUR-Autos, das kann man drehen und wenden, wie man will. 😉
Selbstverständlich nicht. Das habe ich ja auch schonmal gesagt, für 50.000 Steine würde ich keinen anderen Wagen fahren wollen. Aber bei meiner persönlichen Konfiguration hat der 3er halt im Vergleich für mich nicht so gut abgeschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Genau das ist die Einstellung die ich meine. Du bezahlst für einen 3er, erwartest aber mehr oder weniger einen 5er, weil du der meinung bist, 5er Preise bezahlt zu haben.Das stimmt aber nicht!
Ein 5er mit identischer Konfiguration kostet mindestens nochmal 15- 20% extra on top - wenn nicht mehr.
Ich bin nicht nur der Meinung 5er Preise zu bezahlen, sondern das SIND 5er Preise zumindest sehr nahe dran.
Dafür will man dann halt schon etwas mehr geboten haben. Das gabs halt bei BMW nicht, vielleicht kommts ja mit einem etwaigen M340i/d oder dem 4er als GranCoupe (sollte sowas erscheinen).
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Wenn BMW stolze Preise aufruft muss BMW auch dieselbe Qualität bringen. Nicht 5er Preise aufrufen und 1er Qualität bringen. Ich sagte ja unter anderem auch, dass der Wagen für einen gewissen Preisabschlag (10-15k) immer noch toll gewesen wäre, aber eben nicht für den mir genannten.
Der Argumentation kann ich nicht folgen:
BMW ruft keine 5er Preise für den F30 auf. In Deutschland besteht ein Unterschied von ca. € 7.000.- zwischen F30 und F10. Also schon eine Menge Holz....
Mal zum nachdenken für dich:
Der günstigste F30 (aktuell 316d) kostet in Deutschland € 30.600. Darauf bekommt man dann mal mindestens 10% Rabatt. Das heißt, ich bekomme einen F30 für ca. 27.000.- € Barzahlungspreis. Und dieser F30 ist in den Punkten, die du kritisierst (nämlich Cockpit, Kunststoffqualität, Innenraummaterialien etc.) exakt mit dem von dir konfigurierten F30 identisch.
Der preisliche Unterschied entsteht nur darin, dass du einen (zu) hohen Aufpreis für den stärkeren Motor zahlen musst und gleichzeitig wohl fast alle Kreuze auf der SA-Liste gemacht hast. Übrigens die SA Liste, die hier im BMW Forum oftmals, wiederkehrend und beinahe schon traditionell als "unverschämt" (Stichwort: Navi Aufpreis) bezeichnet wird.
Am Grundfahrzeug, welches "nur" gut 27.000.-€ kostet, ändert das alles nichts.
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Der günstigste F30 (aktuell 316d) kostet in Deutschland € 30.600. Darauf bekommt man dann mal mindestens 10% Rabatt. Das heißt, ich bekomme einen F30 für ca. 27.000.- € Barzahlungspreis. Und dieser F30 ist in den Punkten, die du kritisierst (nämlich Cockpit, Kunststoffqualität, Innenraummaterialien etc.) exakt mit dem von dir konfigurierten F30 identisch.Der preisliche Unterschied entsteht nur darin, dass du einen (zu) hohen Aufpreis für den stärkeren Motor zahlen musst und gleichzeitig wohl fast alle Kreuze auf der SA-Liste gemacht hast. Übrigens die SA Liste, die hier im BMW Forum oftmals, wiederkehrend und beinahe schon traditionell als "unverschämt" (Stichwort: Navi Aufpreis) bezeichnet wird.
Am Grundfahrzeug, welches "nur" gut 27.000.-€ kostet, ändert das alles nichts.
Das erste was du ansprichst ist aber auch gleichzeitig das Problem an der Sache, es hebt den 80T€ Kunden nichts im Mindesten vom 30T€ Kunden ab. Klar, die gewählte Ausstattung und Leistung, aber halt nicht qualitativ, oder besser gesagt haptisch gesehen.
Abgesehen davon ja, ich finds unverschämt wie im E90 dieselben oder höhere Preise für z.B. Interieurleisten zu verlangen aber weniger davon zu verbauen. Hat den faden Beigeschmack von Rendite optimieren...
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
...
Aber bei meiner persönlichen Konfiguration hat der 3er halt im Vergleich für mich nicht so gut abgeschnitten.
Ich glaube das haben jetzt schon ALLE verstanden und akzeptiert. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass irgendjemand etwas dagegen hat, dass du dir einen S4 bestellt hast und diesen besser findest als den F30. Ich wünsche dir viel Spaß und Freude mit deinem Audi, ich finde der A4 und besonders der S4 ist ein tolles Auto.
Aber wie lange willst du noch gebetsmühlenartig in fast allen aktuellen F30-Threads mitteilen, dass das F30-Cockpit doch so minderwertig sei? Dass du 100 k für dein Auto ausgeben kannst haben mittlerweile auch schon ALLE mitbekommen, du hast es ja auch schon gefühlt hundertmal gepostet. Wir sind auch alle ganz stolz auf dich und bewundern dich dafür, insbesondere da du ja noch in einem Alter bist, in dem andere eine 10 Jahre alte Rostlaube für 5 k fahren 😉
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Ich glaube das haben jetzt schon ALLE verstanden und akzeptiert. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass irgendjemand etwas dagegen hat, dass du dir einen S4 bestellt hast und diesen besser findest als den F30. Ich wünsche dir viel Spaß und Freude mit deinem Audi, ich finde der A4 und besonders der S4 ist ein tolles Auto.Aber wie lange willst du noch gebetsmühlenartig in fast allen aktuellen F30-Threads mitteilen, dass das F30-Cockpit doch so minderwertig sei? Dass du 100 k für dein Auto ausgeben kannst haben mittlerweile auch schon ALLE mitbekommen, du hast es ja auch schon gefühlt hundertmal gepostet. Wir sind auch alle ganz stolz auf dich und bewundern dich dafür, insbesondere da du ja noch in einem Alter bist, in dem andere eine 10 Jahre alte Rostlaube für 5 k fahren 😉
Grüße, Philipp
Moment: es wurde ständig nachgehakt und Begründungen gefordert. Dann liefert man diese und es ist auch wieder nicht recht. Irgendwie muss man sich mal entscheiden was jetzt. Schon etwas absurd grad 😉
Ausserdem habe ich gerade ja direkt Jens Zerl geantwortet. Ist das so schwer zu erkennen ? 😕
Ich verstehe diese ganzen Quervergleiche nur bedingt.... ich fahre aktuell einen A4 Avant und werde als nächstes Fahrzeug einen 320d nehmen.
Ich kann jetzt alle möglichen Hersteller durchgehen und werde überall gute und schlechte Dinge finden. Die C-Klasse ist zu klein, der Audi altbacken, der Passat ne Vertreterkiste (und sieht auch so aus)... der BMW ist in ein paar Punkten nicht so gut verarbeitet wie ein Audi - so what? Dafür hat der Audi den schlechteren Antrieb, den ineffizienteren Motor, das kleinere Navi zum größeren Preis und günstiger ist der ja nun auch nicht wirklich.
Auto kostet Summe X - ist es mir das wert, dann nehme ich es. Ist es mir das nicht wert, nehme ich es nicht. Hätte BMW nun nicht nur den besten und effizientesten Antrieb, das beste Fahrwerk, das beste Aussehen, sondern auch noch die absoulte Top-Verarbeitung und in jeder kleinen Ecke die bestmöglichsten Materialen genommen, dann würde ja weder Audi noch Mercedes künftig noch ein Auto verkaufen.