Forscan Codes?

Ford Focus Mk4

Was ist mit forscan beim focus mk4 alles möglich zu verändern? und weiß jemand codes dazu?
danke

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das schon lese .. Fehler melden die es nicht gibt, damit der Händler deinen Mist wiederherstellen muss.

Genau solche Kunden wie du sind dran Schuld, das Händler nur noch Dienst nach Vorschrift machen.

Unser Betrieb ist äußerst kulant, grade in Garantie Zeit, aber sowas was du schreibst, ist absolut dämlich und hirnfrei.

Wir hatten selbst schon Fälle, wo Kunden was verbockt haben, und das ehrlich gesagt haben, was und warum.
In dem Fall versuchen wir auch, dem Kunden zu helfen und es unter Garantie durchzuführen.
Natürlich hängt es davon ab, was gemacht wurde bzw welche Schäden entstanden sind.

Ich kann jeden Händler verstehen, der dich vor die Tür setzt.

482 weitere Antworten
482 Antworten

Zitat:

@is74 schrieb am 10. Juni 2019 um 12:25:52 Uhr:


emvectra
emvectra
Themenstarter
Hallo.

 

Weiß jemand ob es per Forescan die Möglichkeit gibt, eine Bordsteinautomatik (also absenken der Außenspiegel beim Rückwärtsfahren) zu programmieren.

 

Danke.

Die Frage stammt aus dem Thread hier, vielleicht kann man da auch besser antworten, die Frage stellen sich sicher einige.

https://www.motor-talk.de/forum/bordsteinautomatik-t6635936.html

Nachdem ich gestern über forscan alles programmiert habe gibt es einen neuen Punkt unter Spiegel im Boardcomputer. Neigungsautomatik zum einparken. Lässt sich aktivieren aber tut sich nichts beim Rückwärtsfahren. . .

Na dann gute fahrt

Was habt ihr denn für eine Teilenummer bei eurem IPC Modul?

Wäre gut wenn das jemand beantworten könnte, der Änderungen vornehmen konnte.

Zitat:

@jay kay schrieb am 22. Juni 2019 um 19:34:43 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 10. Juni 2019 um 12:25:52 Uhr:


emvectra
emvectra
Themenstarter
Hallo.

 

Weiß jemand ob es per Forescan die Möglichkeit gibt, eine Bordsteinautomatik (also absenken der Außenspiegel beim Rückwärtsfahren) zu programmieren.

 

Danke.

Die Frage stammt aus dem Thread hier, vielleicht kann man da auch besser antworten, die Frage stellen sich sicher einige.

https://www.motor-talk.de/forum/bordsteinautomatik-t6635936.html

Nachdem ich gestern über forscan alles programmiert habe gibt es einen neuen Punkt unter Spiegel im Boardcomputer. Neigungsautomatik zum einparken. Lässt sich aktivieren aber tut sich nichts beim Rückwärtsfahren. . .

Auch nicht, wenn du den Spiegel im Rückwärtsgang auf die Wunschposition einstellst, sodass er sich die für den Rückwärtsgang separat speichert? Kenne das so vom Golf VII.

Gruß, Oli

Ähnliche Themen

Nein, leider auch nicht beim einstellen/ drücken der jeweiligen Spiegelseite . . .

Zitat:

@Skippe_NE schrieb am 10. Mai 2019 um 17:59:00 Uhr:


Gibt es ggf noch etwas neues ? Bzw hat sonst noch wer neue Codes herausgefunden ?

Wunderbar geklappt hat bei mit:

- ST Logo einstellen
- Klima Steuerung
- Sitzheizung + Lenkradheizung
- Andere Farben bei den Menü Punkten

Ich habe mich gestern auchmal dran gesetzt und das ST Logo, Auto Look sowie Sitz und Lenkradheizung eingestellt. Leider habe ich bei Forscan den Menü Punkt mit den farbigen Buttons nicht mehr gefunden.
Oder muss man den codieren?

Gruß

Zitat:

@TNT0068 schrieb am 28. Juni 2019 um 07:01:22 Uhr:



Zitat:

@Skippe_NE schrieb am 10. Mai 2019 um 17:59:00 Uhr:


Gibt es ggf noch etwas neues ? Bzw hat sonst noch wer neue Codes herausgefunden ?

Wunderbar geklappt hat bei mit:

- ST Logo einstellen
- Klima Steuerung
- Sitzheizung + Lenkradheizung
- Andere Farben bei den Menü Punkten

Ich habe mich gestern auchmal dran gesetzt und das ST Logo, Auto Look sowie Sitz und Lenkradheizung eingestellt. Leider habe ich bei Forscan den Menü Punkt mit den farbigen Buttons nicht mehr gefunden.
Oder muss man den codieren?

Gruß

Was für farbige Buttons?

Müsste in APIM Modul Konfiguration sein.
Colored Menü choices auf enable stellen.

Img_20190628_090900_135.jpg

Hab grade nachgeschaut. Also die Farben der buttons muss nun über das Hintergrund Thema ganz unten im APIM Modul eingestellt werden habe das GT theme genommen und die farbigen buttons da. Allerdings beim verlassen des Fahrzeugs steht dann als Logo wieder das blaue ford Zeichen.

stilne718 war schneller ^^

Das ST Logo habe ich als letztes gemacht und alles läuft top.

Auch mit der neuen Version 2.3.23 von forscan kann ich bei mir das IPC Modul nicht ändern.
Bricht immer noch bei 60% leider ab.

Besteht die Möglichkeit, die Rückfahrkamera während der Fahrt freizuschalten?

Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 29. Juni 2019 um 11:48:55 Uhr:


Auch mit der neuen Version 2.3.23 von forscan kann ich bei mir das IPC Modul nicht ändern.
Bricht immer noch bei 60% leider ab.

Ja auf eBay gibt es Adapter für sync 2 und 3 , die werden zwischen Apim und original Kabelbaum gebunden. Wenn man dort die kamera drauf legt, kann man sie per knopf aktivieren.
Per Software alleine geht das nicht .

Hallo,
laut Bedienungsanleitung für die NEBENVERBRAUCHERANSCHLÜSSE kann die "Die Zusatzsteckdose kann für bis zu 75 Minuten nach Abstellen des Motors verwendet werden."

Kann man diese Zeit mit Forscan auch einstellen?
Grund : ich habe da die Dashcam dran stecken die sich ja automatisch ein und auschaltet bei Stromzufuhr über die Steckdose. Leider vergesse ich oft die Cam manuell auszuschalten und dann läd das den Akku der Cam und nimmt eben rund ne Stunde sinnlos Stand Bild auf. Beim MK3 war die Zeit so 20 Min bis die Steckdose stromlos war, das hätte ich jetzt gerne auch wieder so.

Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 29. Juni 2019 um 11:48:55 Uhr:


Auch mit der neuen Version 2.3.23 von forscan kann ich bei mir das IPC Modul nicht ändern.
Bricht immer noch bei 60% leider ab.

Bei mir hatte es funktioniert.
Beim Kollegen nicht, auch Abbruch bei 60%.
Gleiche Forscan Software und Diagnosestecker.

Weiß jemand warum der Abbruch bei 60% ist oder hat einer ne Lösung dafür?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen