FordPower-Startfunktion
Hallo,
mal ne ganz blöde Frage. Was bringt eigentlich die FordPower-Startfunktion. Welchen Vorteil hat man? besserer komfort??
Gruss
FordBernd
Beste Antwort im Thema
1 x Kurz drücken entspricht Zündschlüssel Position II
nochmal drücken mit getretener Kupplung entspricht Position III = Anlasser
alternativ
1x langdrücken bei getretener Kupplung = Anlasser
Auschalten aus Position II oder III Knopf erneut drücken
Motor aus, Radio aus, Innenbeleuchtung geht an. (also wie abgezogener Zündschlüssel)
Ähnliche Themen
38 Antworten
.........Du steigst ein und startest obwohl sich der Schluessel in Deiner Tasche befindet. Ich finde es praktisch. Ob man es braucht ?Zitat:
Original geschrieben von FordBernd
Hallo,
mal ne ganz blöde Frage. Was bringt eigentlich die FordPower-Startfunktion. Welchen Vorteil hat man? besserer komfort??
Gruss
FordBernd
Gerd
jupp dann baumelt der große Schlüssel mit dem stylischen Ford-Schlüsselband nicht an den Beinen rum *gg*
nee ich habe es auch schätzen gelernt, es ist der Wohnungsschlüssel auch mit dran und das verbleibt halt schön in der Tasche.
Wobei ich mich gelegentlich immer noch ertappe wie beim Ausschalten die Hand zum imaginären Zündschloss rutschen will *gg*
Ich finde es auch sehr praktisch.
Noch besser allerdings als ein "normaler Schluessel "war bei meinem (noch) Laguna diese flache Chipkarte. Genial ueberall zu verstecken. Das war toll......war aber so das einzige am Laguna
Gerd
Ich habe an meinem Schlüsselbund immer viele weitere Schlüssel, auch vom Wagen meiner Frau. Ist also schon relativ schwer. Ein TÜV-Prüfer hat das mal gesehen und mir geraten, am Autoschlüssel nicht so viel Gewicht dran zu hängen. Über die Dauer kann durchaus der Schlüssel etwas krumm werden und die dauernde einseitige Last am Schloß sei so gut auch nicht für die Elektronik in Schloß und Schlüssel. Das Problem hat man nun bei Ford Power nicht mehr.
Ich bin mal gespannt.
Ich weiss nicht ob ich es unbedingt bequem finde den Schlüsselbund beim fahren in der Hosentasche zu haben.
Wird bestimmt sehr ungewohnt sein am Anfang.
Bin echt am überlegen ob ich nicht auf Schlüsselband umsteige und mir das Ding um den Hals hänge ..........
Die Power-Startfunktion ohne Schlüsseldreh mag o.k. sein. Frage: was ist mit den Funktionen, die erst nach Einschalten der Zündung möglich sind. Z.B. Radio im Stand laufen lassen , Einstellen von Bordfunktionen, wie Navi, Sitzheizung etc. oder auch nur mal einen Lichttest machen, also Zündung an, Licht an und schauen ob alle Lampen an sind.
Wie geht dieses ohne 'Zündschlüssel' ???
Wie sind da eure Erfahrungen?
Güße HeNey
Zitat:
Original geschrieben von heney
Die Power-Startfunktion ohne Schlüsseldreh mag o.k. sein. Frage: was ist mit den Funktionen, die erst nach Einschalten der Zündung möglich sind. Z.B. Radio im Stand laufen lassen , Einstellen von Bordfunktionen, wie Navi, Sitzheizung etc. oder auch nur mal einen Lichttest machen, also Zündung an, Licht an und schauen ob alle Lampen an sind.
Wie geht dieses ohne 'Zündschlüssel' ???
Wie sind da eure Erfahrungen?
Güße HeNey
das geht auch alles ohne den motor zu starten....einmal kurz drücken und NICHT bei automatik die bremse, beim schalter die kupplung treten.
dann ist nur die zündung an - das radio kann man auch ohne zündung anstellen. einfach knopf drücken.
der vorteil dieses systems zu bmw ist es, dass ich den schlüssel nicht extra in eine halterung stecken muss. so erspart man sich gegenüber bmw einen handgriff - ob es notwendig ist lassen wir mal dahin gestellt - ich bin halt ein bißchen technikverliebt und habe es - lebensnotwendig ist es aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Zitat:
Original geschrieben von heney
Die Power-Startfunktion ohne Schlüsseldreh mag o.k. sein. Frage: was ist mit den Funktionen, die erst nach Einschalten der Zündung möglich sind. Z.B. Radio im Stand laufen lassen , Einstellen von Bordfunktionen, wie Navi, Sitzheizung etc. oder auch nur mal einen Lichttest machen, also Zündung an, Licht an und schauen ob alle Lampen an sind.
Wie geht dieses ohne 'Zündschlüssel' ???
Wie sind da eure Erfahrungen?
Güße HeNey
das geht auch alles ohne den motor zu starten....einmal kurz drücken und NICHT bei automatik die bremse, beim schalter die kupplung treten.
dann ist nur die zündung an - das radio kann man auch ohne zündung anstellen. einfach knopf drücken.
der vorteil dieses systems zu bmw ist es, dass ich den schlüssel nicht extra in eine halterung stecken muss. so erspart man sich gegenüber bmw einen handgriff - ob es notwendig ist lassen wir mal dahin gestellt - ich bin halt ein bißchen technikverliebt und habe es - lebensnotwendig ist es aber nicht.
Danke für die Info, aber noch eine Frage: man hat den Schlüssel in der Hosentasche, sitzt im Auto, soweit o.k. Motor läuft und man verlässt den Wagen. Wie weit, oder überhaupt, erkennt dass System den Schlüssel, oder schaltet das System auf Fehler, wenn man zu weit vom Wagen entfernt ist?
Zitat:
Original geschrieben von heney
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
das geht auch alles ohne den motor zu starten....einmal kurz drücken und NICHT bei automatik die bremse, beim schalter die kupplung treten.
dann ist nur die zündung an - das radio kann man auch ohne zündung anstellen. einfach knopf drücken.
der vorteil dieses systems zu bmw ist es, dass ich den schlüssel nicht extra in eine halterung stecken muss. so erspart man sich gegenüber bmw einen handgriff - ob es notwendig ist lassen wir mal dahin gestellt - ich bin halt ein bißchen technikverliebt und habe es - lebensnotwendig ist es aber nicht.Danke für die Info, aber noch eine Frage: man hat den Schlüssel in der Hosentasche, sitzt im Auto, soweit o.k. Motor läuft und man verlässt den Wagen. Wie weit, oder überhaupt, erkennt dass System den Schlüssel, oder schaltet das System auf Fehler, wenn man zu weit vom Wagen entfernt ist?
Das ist mit Ford Keyfree Power die gleiche Sache wie Schlüssel stecken lassen, beim normalen Zündschlüssel.
Der Motor läuft einfach weiter.
Genau! Der Motor läuft weiter! Aber es kommt sobald du aussteigst eine Meldung im Bordcomputer das Schlüssel nicht erkannt wird! Sobald man wieder einsteigt erlischt die Meldung automatisch! So ist es bei mir mal jedenfalls wenn ich jeden morgen beim Bäcker anhalte.
Zitat:
Original geschrieben von Baerenstein
Genau! Der Motor läuft weiter! wenn ich jeden morgen beim Bäcker anhalte.
wo und wann ist das immer? ich könnte noch einige Ersatzteile brauchen

(Verleitung zum Diebstahl ist strafbar)
mal davon abgesehen, dass es nicht gerade umweltbewusst ist

Udo
Aber es ist nicht gerade gut wenn man nen Diesel, der zudem noch neu ist, nach 750m Fahrt wenn der Motor noch eiskalt ist wieder ausmacht und dann 30 Sekunden später wieder anmacht! Mache jeden morgen bei dem Bäcker halt und ich hole mir immer dasselbe. Sprich es dauert wirklich nur 30 Sekunden.
Also ich finde die Funktion an sich ganz sexy und gut, aber ich ertappe mich immer wieder dabei, wo der Schlüssel denn nun ist. Nach 3 Stunden Fahrt kann das schon mal entfallen, ob er noch in der Manteltasche steckt oder doch irgendwo in einer der Ablagen liegt. Wenn ich das nächste mal auf den Cent gucken muss, werde ich darauf wohl verzichten.
Gruss
der AirBaer
Das heisst tatsächlich das jemand mit dem Auto wegfahren könnte auch wenn der Schlüssel sich nicht in der Nähe befindet ??
Super Technik, und ich habe das auch noch bestellt.
Andererseits soll das sicherlich auch verhindern wenn durch irgendwelche Gründe während der Fahrt das Signal zum Schlüssel abreisst der Motor einfach aus geht.
Und leider ist das System wohl nicht so schlau das es sieht ob sich der Schlüssel ausserhalb oder innerhalb des Fahrzeuges befindet