FordPass Connect und Live Traffic

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen MK4 in Titanium-Ausstattung mit Sync 3.
Darin enthalten sind ja zwei Jahre kostenlos Live Traffic und FordPass Connect.
Bei mir ist systemseitig (also in den Einstellungen des Sync 3) alle notwendigen Einstellungen dafür vorgenommen.

Kürzlich war ich im Ruhrpott und kam auf einen Stau zu. Laut Sync 3 Navigation kein Problem – hier gebe es keinen Stau.
Mein danach gezücktes Handy mit Google Maps hat mir auf dieser Strecke allerdings einen Stau von +30 Minuten Verzögerung angezeigt. Um es auszutesten bin ich auf der vom Sync 3 vorgeschlagenen Strecke geblieben.
Was soll ich sagen, Google Maps auf dem Handy hatte Recht und ich stand ziemlich genau 30 Minuten im Stau.
Laut Sync 3 hatte ich über die gesamten 30 Minuten angeblich keinen Stau.

Jetzt frage ich mich natürlich, ob Live Traffic überhaupt funktioniert.
Richtig genaue Angaben konnte ich dazu auch nicht finden, um das zu überprüfen.

In der Broschüre stehen unterschiedliche Angaben:

Angabe 1 in der Broschüre:
„Live Traffic*
Aktuelle Verkehrsinformationen, die alle 30 Sekunden auf Ihr Ford SYNC 3- Navigationssystem gesendet werden, helfen Ihnen, Staus zu vermeiden (in Verbindung mit FordPass Connect und der
FordPass App)“

Angabe 2 in der Broschüre:
„Die Nutzung von FordPass Connect und der Live Traffic Informationen ist 2 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von Netzabdeckung und können je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt.“

Bedeutet das nun, dass ich mein Handy über die FordPass App mit dem Sync 3 verbinden muss, damit LiveTraffic funktioniert oder funktioniert es im MK4 dann integriertem WLAN-Modul auch eigenständig?
Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe du warst dir stets während des Telefonats bewusst, dass der Kollege am anderen Ende NICHT schuld an deinem Problem ist und warst dennoch fair zu ihm. Ich hasse so Menschen, die Supportmitarbeiter wie Dreck behandeln.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Zitat:

@SebbiDD schrieb am 7. Juni 2019 um 16:29:27 Uhr:



Zitat:

@chris120587 schrieb am 7. Juni 2019 um 12:33:04 Uhr:


Brauche in nun diese Vodafonekram un Live traffic zu nutzen?Ich habe es noch nicht so ganz verstanden....

Nein. Den "Vodafonekram" benötigst du nur wenn du Wlan (Internet) im Auto nutzen möchtest. Live Traffic ist vorerst 2 Jahre kostenlos. Was danach ist, noch unklar.

Super,Danke...ich habe jetzt geschafft das alle Daten in der App angezeigt werden,Starten ,Entriegeln geht auch.

Im Auto wird aber aber das Live Traffic grau Grau angezeigt bei Konnektivität.
Warum????Diese Pfeile oben im Bildschirm werden angezeigt.
Ist es jetzt nun Aktiv oder nicht??

Zitat:

@chris120587 schrieb am 7. Juni 2019 um 19:56:46 Uhr:



Zitat:

@SebbiDD schrieb am 7. Juni 2019 um 16:29:27 Uhr:


Nein. Den "Vodafonekram" benötigst du nur wenn du Wlan (Internet) im Auto nutzen möchtest. Live Traffic ist vorerst 2 Jahre kostenlos. Was danach ist, noch unklar.

Super,Danke...ich habe jetzt geschafft das alle Daten in der App angezeigt werden,Starten ,Entriegeln geht auch.

Im Auto wird aber aber das Live Traffic grau Grau angezeigt bei Konnektivität.
Warum????Diese Pfeile oben im Bildschirm werden angezeigt.
Ist es jetzt nun Aktiv oder nicht??

Das hatte ich auch eine Zeit lang so und auf einmal war es auch nicht mehr grau.
Es hat trotzdem funktioniert, selbst Ford hatte keine Erklärung dafür.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 8. Juni 2019 um 19:24:39 Uhr:



Zitat:

@chris120587 schrieb am 7. Juni 2019 um 19:56:46 Uhr:


Super,Danke...ich habe jetzt geschafft das alle Daten in der App angezeigt werden,Starten ,Entriegeln geht auch.

Im Auto wird aber aber das Live Traffic grau Grau angezeigt bei Konnektivität.
Warum????Diese Pfeile oben im Bildschirm werden angezeigt.
Ist es jetzt nun Aktiv oder nicht??

Das hatte ich auch eine Zeit lang so und auf einmal war es auch nicht mehr grau.

Ok,Danke für die Info...Verstehe wer will.
Es hat trotzdem funktioniert, selbst Ford hatte keine Erklärung dafür.

Ok,Danke fürnsie Erklärung..Welches Zeicehn muss die Live Traffic aktiv angezeigt werden?
Kollege hat gleiches Auto,gleiches Smartphone(S8) und kann es auswählen...
Dieses Zeichen mit den Pfeilen wird im Display und Navi angezeigt(siehe Fotos)ist es nun aktiv?
Heute Autobahn gefahren und versucht aber es war zu wenig Verkehr 😉
Keine Auffälligkeiten

Zeichen
Ausgegraut

Zitat:

@chris120587 schrieb am 8. Juni 2019 um 19:58:23 Uhr:



Zitat:

@Kaater Mo schrieb am 8. Juni 2019 um 19:24:39 Uhr:


Das hatte ich auch eine Zeit lang so und auf einmal war es auch nicht mehr grau.

Ok,Danke für die Info...Verstehe wer will.
Es hat trotzdem funktioniert, selbst Ford hatte keine Erklärung dafür.

Ok,Danke fürnsie Erklärung..Welches Zeicehn muss die Live Traffic aktiv angezeigt werden?
Kollege hat gleiches Auto,gleiches Smartphone(S8) und kann es auswählen...
Dieses Zeichen mit den Pfeilen wird im Display und Navi angezeigt(siehe Fotos)ist es nun aktiv?
Heute Autobahn gefahren und versucht aber es war zu wenig Verkehr 😉
Keine Auffälligkeiten

Ist aktiv und alles genau wie bei mir, bei meinem Auto war einfach nach einer Zeit der schieberegler wieder aktiv.

Ähnliche Themen

Hallo,
so, muss mich jetzt auch noch mal zu dem Thema melden, wir waren jetzt über 1000 km in die Niederlande und zurück unterwegs:
Also ich finde es sehr umständlich, dass man zur Kontrolle ob LiveTraffic läuft, immer umständlich die Verkehrsmeldungen aufrufen muss.......die beiden oben im Bild zu sehenden Symbole haben ja, wie ich das verstehe, nix damit zu tun, sondern nur mit der Übermittlung der Daten an Ford.
Also auf der Fahrt nach NL hat LiveTraffic zumindest zeitweise funktioniert......aber war auch zwischendurch immer wieder weg. Ob es in NL ging, weiß ich gar nicht mehr, könnte mir aber vorstellen, dass es nur in D funktioniert, weil es ja über irgendeinen Anbieter laufen muss, der ja sicher auch Geld von Ford haben will.
Auf der Rückfahrt ging es dann kein einziges Mal.....immer hin und hergeschaltet.....hatte auch mal das Handy dran, die FordPass App lief......aber das muss ja wohl auch ohne Handy gehen.
In den Einstellungen von Sync ist es angeschaltet, in der PassApp wird das Abo angezeigt........
Aber es läuft nicht!
Auch heute hier zu Hause nicht, wo es vor 10 Tagen noch lief.....
Schönes WE allerseits, Gruß, Siggi

Zitat:

@Siggi.C schrieb am 22. Juni 2019 um 16:40:53 Uhr:


Hallo,
so, muss mich jetzt auch noch mal zu dem Thema melden, wir waren jetzt über 1000 km in die Niederlande und zurück unterwegs:
Also ich finde es sehr umständlich, dass man zur Kontrolle ob LiveTraffic läuft, immer umständlich die Verkehrsmeldungen aufrufen muss.......die beiden oben im Bild zu sehenden Symbole haben ja, wie ich das verstehe, nix damit zu tun, sondern nur mit der Übermittlung der Daten an Ford.
Also auf der Fahrt nach NL hat LiveTraffic zumindest zeitweise funktioniert......aber war auch zwischendurch immer wieder weg. Ob es in NL ging, weiß ich gar nicht mehr, könnte mir aber vorstellen, dass es nur in D funktioniert, weil es ja über irgendeinen Anbieter laufen muss, der ja sicher auch Geld von Ford haben will.
Auf der Rückfahrt ging es dann kein einziges Mal.....immer hin und hergeschaltet.....hatte auch mal das Handy dran, die FordPass App lief......aber das muss ja wohl auch ohne Handy gehen.
In den Einstellungen von Sync ist es angeschaltet, in der PassApp wird das Abo angezeigt........
Aber es läuft nicht!
Auch heute hier zu Hause nicht, wo es vor 10 Tagen noch lief.....
Schönes WE allerseits, Gruß, Siggi

Wenn die 2 Pfeile im Display oben Rechts sind läuft auch Live Traffic, denn dann kannst du durch draufdrücken zu den Einstellungen gelangen, das funktioniert sonst nicht.
Funktioniert sogar in Spanien, lediglich richtig tief in den Bergen geht es aus.

Aber die beiden Pfeile sollen doch laut BA nur heißen "Freigabe der Fzg-Daten eingeschaltet".

Und wenn ich auf Verkehrsmeldungen gehe, war und ist dort immer nur das Zeichen von TMC (Antenne) angezeigt - nicht das Dreieck mit Punkten für LiveTraffic (laut BA).....????

Es ist und bleibt ein Überraschungsauto!
Auch heute den ganzen Tag kein LiveTraffic.....hab dann eben nochmal mit meinem Handy einen Hotspot für WLAN im Auto eingerichtet.....und seit da geht's wieder........bleibt halt nach wie vor sehr umständlich, das zu kontrollieren.......da sollte man lieber auf dem Navi-Bildschirm statt der ständigen Himmelsrichtung das LiveTraffic-Symbol anzeigen.....
Aber ich sehe das doch richtig, dass LiveTraffic auch ohne mein Handy gehen sollte, oder?

Ich fahre zwar nen MK3, aber bei mir sieht man im Display dieses Symbol auf dem ersten Foto nicht, und man hat auch keine Rückmeldung dass Livetraffic funtkioniert.

Einzig gibt es mal Strassen die in Lila, rot oder grün markiert sind, wo ich aber auch nicht weiß was das bedeuten soll.

Also es bleibt weiterhin sehr unbefriedigend ........
heute mehrfach unterwegs gewesen - kein einziges Mal LiveTraffic vorhanden ......
Und ich fahre ständig im LTE-Bereich ....also daran kanns nicht liegen ........

Zitat:

@Siggi.C schrieb am 22. Juni 2019 um 22:05:52 Uhr:


Es ist und bleibt ein Überraschungsauto!
Auch heute den ganzen Tag kein LiveTraffic.....hab dann eben nochmal mit meinem Handy einen Hotspot für WLAN im Auto eingerichtet.....und seit da geht's wieder........bleibt halt nach wie vor sehr umständlich, das zu kontrollieren.......da sollte man lieber auf dem Navi-Bildschirm statt der ständigen Himmelsrichtung das LiveTraffic-Symbol anzeigen.....
Aber ich sehe das doch richtig, dass LiveTraffic auch ohne mein Handy gehen sollte, oder?

Nein, eigentlich braucht er beim Live Traffic die Bluetooth Verbindung vom Handy

?????
Aber für was hat er dann denn das Modem und die SIM-Karte?

Damit du bei Vodafone einen überteuerten Datenvertrag machen kannst

Zitat:

Nein, eigentlich braucht er beim Live Traffic die Bluetooth Verbindung vom Handy

Bist du dir da sicher?

Live Traffic sollte eigentlich beim MK4 (da ein Modem vorhanden) ohne Bluetooth Verbindung zum Handy klappen.

Beim MK3 mit Sync 3 sieht das anders aus, da hier kein Modem verbaut ist.

hallo, soweit ich weiß, braucht er das Modem / Sim Karte (Vodafone - extra Vertag) nur für den möglichen WLAN Hotspot.

Live Traffic Daten zieht er sich über das Handy.... mittels Kabelverbindung oder eingerichtetem Hotspot. (oder wer es gemacht hat, einen verstecktem Daten USB Stick irgendwo im Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen