FordPass Connect und Live Traffic

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen MK4 in Titanium-Ausstattung mit Sync 3.
Darin enthalten sind ja zwei Jahre kostenlos Live Traffic und FordPass Connect.
Bei mir ist systemseitig (also in den Einstellungen des Sync 3) alle notwendigen Einstellungen dafür vorgenommen.

Kürzlich war ich im Ruhrpott und kam auf einen Stau zu. Laut Sync 3 Navigation kein Problem – hier gebe es keinen Stau.
Mein danach gezücktes Handy mit Google Maps hat mir auf dieser Strecke allerdings einen Stau von +30 Minuten Verzögerung angezeigt. Um es auszutesten bin ich auf der vom Sync 3 vorgeschlagenen Strecke geblieben.
Was soll ich sagen, Google Maps auf dem Handy hatte Recht und ich stand ziemlich genau 30 Minuten im Stau.
Laut Sync 3 hatte ich über die gesamten 30 Minuten angeblich keinen Stau.

Jetzt frage ich mich natürlich, ob Live Traffic überhaupt funktioniert.
Richtig genaue Angaben konnte ich dazu auch nicht finden, um das zu überprüfen.

In der Broschüre stehen unterschiedliche Angaben:

Angabe 1 in der Broschüre:
„Live Traffic*
Aktuelle Verkehrsinformationen, die alle 30 Sekunden auf Ihr Ford SYNC 3- Navigationssystem gesendet werden, helfen Ihnen, Staus zu vermeiden (in Verbindung mit FordPass Connect und der
FordPass App)“

Angabe 2 in der Broschüre:
„Die Nutzung von FordPass Connect und der Live Traffic Informationen ist 2 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von Netzabdeckung und können je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt.“

Bedeutet das nun, dass ich mein Handy über die FordPass App mit dem Sync 3 verbinden muss, damit LiveTraffic funktioniert oder funktioniert es im MK4 dann integriertem WLAN-Modul auch eigenständig?
Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe du warst dir stets während des Telefonats bewusst, dass der Kollege am anderen Ende NICHT schuld an deinem Problem ist und warst dennoch fair zu ihm. Ich hasse so Menschen, die Supportmitarbeiter wie Dreck behandeln.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Hat mit dem Handy nichts zu tun. Läuft über Sync 3 direkt.

So hatte ich das auch verstanden......

Aha... wusste ich nicht... habe ja das Auto noch nicht.

Kontrolliere doch noch einmal ob die Einstellungen richtig sind.

Bild anbei.

Ford-connect

Life Traffic benötigt kein Handy.
Bei mir funktioniert das auch fast nie. Die Hotline von Ford kannst du Knicken. Die sagen dir dann wie du es einrichten kannst. Ich erwarte, dass das System auch nach den zwei Jahren kostenfrei bleibt, denn ich. Kann es ja derzeit gar nicht nutzen, da sollten die schon die Fehler Zeit hinten anhängen...

Ähnliche Themen

https://youtu.be/QiNA1OLoJlg

Hier ist es sogar als Video erklärt. 😛

Ohne Modem (Ford Pass Connect) funktioniert Live Traffic auch problemlos über Bluetooth, wenn man es in der FordPass App aktiviert hat. Und es ist größtenteils sehr genau, aber nicht ganz auf dem Niveau von Google Maps.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 25. Juni 2019 um 21:44:48 Uhr:


Ohne Modem (Ford Pass Connect) funktioniert Live Traffic auch problemlos über Bluetooth, wenn man es in der FordPass App aktiviert hat. Und es ist größtenteils sehr genau, aber nicht ganz auf dem Niveau von Google Maps.

Womit soll sich "Live Traffic" denn deiner Meinung nach"über Bluetooth" verbinden??

Guckt. Das. Video.

Hab jetzt die Preisliste/das Prospekt nicht hier. Aber ich mein, in einem von beidem stand drin, dass Livetraffic über die Ford App kommt.

Zitat:

@turgor schrieb am 25. Juni 2019 um 19:29:00 Uhr:


https://youtu.be/QiNA1OLoJlg

Hier ist es sogar als Video erklärt. 😛

Guckt. Das. Video.

Es ist bebildert und sogar animiert erklärt.

Zu warm zum alles😁

Das hab ich mir schon vorher angeguckt......
Alles richtig eingestellt, die drei Symbole hab ich auch immer.....aber wenn ich die Verkehrsmeldungen aufrufe, ist immer nur das TMC-Symbol da......bis auf wenige Ausnahmen.....heute war auch mal wieder kurz das LiveTraffic-Dreieck da......und das soll ja wohl der ausschlaggebende "Check" sein, ob es funktioniert oder nicht.....

Zitat:

@schenky9 schrieb am 25. Juni 2019 um 22:13:16 Uhr:



Zitat:

@louis-focus schrieb am 25. Juni 2019 um 21:44:48 Uhr:


Ohne Modem (Ford Pass Connect) funktioniert Live Traffic auch problemlos über Bluetooth, wenn man es in der FordPass App aktiviert hat. Und es ist größtenteils sehr genau, aber nicht ganz auf dem Niveau von Google Maps.

Womit soll sich "Live Traffic" denn deiner Meinung nach"über Bluetooth" verbinden??

Wie schon gesagt wurde über die Datenverbindung des Handys mit FordPass App

Zitat:

@louis-focus schrieb am 25. Juni 2019 um 23:00:43 Uhr:



Zitat:

@schenky9 schrieb am 25. Juni 2019 um 22:13:16 Uhr:


Womit soll sich "Live Traffic" denn deiner Meinung nach"über Bluetooth" verbinden??

Wie schon gesagt wurde über die Datenverbindung des Handys mit FordPass App

...genau was gesagt/geschrieben ??

Mag ja sein , das das eine Möglichkeit ist, aber gedacht ist es so ja wohl nicht.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen