Ford Werk Saarlouis streikt

Ford Focus Mk3

Hallo,
habe eben gehört, dass das Ford Werk Saarlouis momentan wegen der IGMetall am streiken ist, bin gespannt, wie sich dass auf die Produktion auswirkt.

Gruß
Björn

Beste Antwort im Thema

Wir reden von einen Warnstreik/ Kundgebung der IG Metall, und damit verbundener Aussetzung der Produktion von 2 bis 3 Stunden. Für einen Arbeitskampf wird der länger andauert wird erst eine Abstimmung unter allen Mitgliedern der Gewerkschaffz durchgeführt. Also alles in Ordnung ;-)

32 weitere Antworten
32 Antworten

Stimmt es als der Fiesta neu rauskam ihr 2008 keine Werksferien hattet und mehr Leute einstellen musstet?

habt ihr in Köln nicht demnächst Kurzarbeit ??

Hört sich im ersten Moment schlimm an, aber es sind nur 8 Tage vor dem Urlaub geplant, die Freitage.
Nach dem Urlaub wohl weitere 8 ( oder 16 ? ) Tage die noch nicht fest stehen.

Stand doch in der Zeitung, vor allem wegen den Absatzeinbrüchen in Südeuropa.

Die Werkbereiche die für andere Werke produzieren machen aber weiter ohne Kurzarbeit.

Die zeiten sind hart. Aber ich glaube Ford Europe ist ganz gut durch die Krise gefahren oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Die zeiten sind hart. Aber ich glaube Ford Europe ist ganz gut durch die Krise gefahren oder?

welcher Hersteller in Deutschland ist nicht gut durch die "Krise " gefahren, dank Kurzarbeit haben die Hersteller noch einen schönen Gewinn eingefahren und trotzdem gejammert, aber derjenige der jammert der Lebt noch und man kann ihm helfen 😁😁

die Krise hat hauptsächlich die Zulieferfirmen getroffen, wo bei uns in Bayern auch der eine oder andere Konkurs anmelden musste, aber die Angestellten des Autobauers haben dafür noch Prämien erhalten weil ein schöner Gewinn eingefahren wurde, verrückte Welt

Ich möchte anmerken, dass wir bei Ford keine Prämien bekommen wie man es von anderen deutschen Konzernen liest.
Ford Europa ist im Moment ja auch nicht grade in der Gewinnzone ..........

Aber auch wenn Gewinn gemacht wird gab es hier noch keine Prämien, aus das hätte man ( wie bei den anderen auch ) in der Zeitung gelesen.......... wenn es denn was gegeben hätte.

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Die zeiten sind hart. Aber ich glaube Ford Europe ist ganz gut durch die Krise gefahren oder?
welcher Hersteller in Deutschland ist nicht gut durch die "Krise " gefahren, dank Kurzarbeit haben die Hersteller noch einen schönen Gewinn eingefahren und trotzdem gejammert, aber derjenige der jammert der Lebt noch und man kann ihm helfen 😁😁

die Krise hat hauptsächlich die Zulieferfirmen getroffen, wo bei uns in Bayern auch der eine oder andere Konkurs anmelden musste, aber die Angestellten des Autobauers haben dafür noch Prämien erhalten weil ein schöner Gewinn eingefahren wurde, verrückte Welt

Ich sag nur Opel. Ford hat dafür ind er krise keine Kurzarbeit eingeführt keine Hilfen vom Staat bekommen.

@Norbert-TDCI: Wie, Ford ist nicht in der Gewinnzone momentan? Das kann aich garnicht glauben 😰

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02



Ich sag nur Opel. Ford hat dafür ind er krise keine Kurzarbeit eingeführt keine Hilfen vom Staat bekommen.

Ford hat sich aber dafür von einen großteil ihrer Tochterfirmen oder zumindest dessen Beteiligungen (Jaguar, Land Rover, Mazda, Volvo usw.) getrennt um diese Krise zu überstehen, was man von anderen Herstellern nicht sagen kann, im gegenteil

das es bei Ford keine Gewinnbeteilgung gibt wusste ich nicht, zumindest hat man in den Medien nichts mitbekommen,(und das finde ich gut so, es geht niemanden was an wie hoch eine Prämie ist, wenn es eine gibt) was ich zum beispiel bei den anderen nicht verstehe das diese große Summe an Prämie (teilweiße 8000 € und noch mehr, dafür muss ich einige Monate Arbeiten, und wenn ich die Mitarbeiter bei B.. sehe dann kann ich nur sagen das die sich nicht aufarbeiten und Stress kennen die auch nicht) in die Medien getragen werden und die Kunden sollen dann diese Autos kaufen, das ist für mich auch ein grund warum ich keine "Premium" Marke kaufe

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02



@Norbert-TDCI: Wie, Ford ist nicht in der Gewinnzone momentan? Das kann aich garnicht glauben 😰

letztes Jahr hat Ford Weltweit Milliardengewinne eingefahren, aber in Europa mehr oder weniger Verlust gehabt, auch diese Jahr rechnen die Kölner mit 500- 600 Millionen € an Verlust in Europa

@zigenhans: Das geht einfach nicht in meinen Schädel hinein. Schau mal. Als Alan Mulally Ford 2006 übernommen hat hatte für noch milliarden Verlust. schon 2 Jahre später milliarden Gewinne. Und das auch in Europa. Die Autos sind doch warlich nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


@zigenhans: Das geht einfach nicht in meinen Schädel hinein. Schau mal. Als Alan Mulally Ford 2006 übernommen hat hatte für noch milliarden Verlust. schon 2 Jahre später milliarden Gewinne. Und das auch in Europa. Die Autos sind doch warlich nicht schlecht.

kann ich dir nur zustimmen das diese Marke nicht schlecht ist, das der Verlust plötzlich in einen riesen Gewinn umgewandelt wurde kann ich mir eigentlich nur so erklären weil sich Ford von seinen Tochterfirmen trennte, anscheinend haben die da sehr viel Geld reingesteckt und verloren, dann wurde die Modellpalette überarbeitet und Modernisiert und schon kam anscheinend der erfolg, aber ob es genau daran liegt oder woran sonst weiß ich leider auch nicht, 😕😕

den von Personalabbau habe ich nichts gehört, nur das immer wider Zeitarbeiter übernommen wurden/werden und die Werke ausgebaut und Modernisiert wurden/werden

anscheinend machen die zur zeit soweit alles richtig, ich hoffe die machen weiter so

In Köln und Saarlouis wurden in den letzten Jahren milliarden hineingesteckt. In den USA wurden allerdings sehr viele Mitarbeiter aufgrund von modernisierungen entlassen.

in den USA hat die Krise anscheinend einen größeren Krater hinterlassen, ich weiß nicht ob es dort sowas wie Kurzarbeit gibt wie hier bei uns ?
aber dort hat Ford mittlerweile auch wider Arbeitsplätze geschaffen und möchten in ihrer Heimat noch mehr schaffen, RESPEKT

lies das mal :

http://www.handelsblatt.com/.../4685254.html

Das ist nicht schlecht. Und alle behaupten Audi mit seinem 3000 würde viel einstellen. Hoffentlich übernehmen die sich nicht wenn sie auch noch milliarden in die moderniesierung stecken wollen.

Zitat:

Wir reden von einen Warnstreik/ Kundgebung der IG Metall...
Für einen Arbeitskampf wird der länger andauert ...

So ein "Arbeitskampf" der IG Metall u.ä. kotzt mich wirklich an!

Warum fordern die und Ähnlichen jedes Jahr 5 oder sogar 15% mehr obwohl alle Arbeiter und Angestellte in anderen Bereichen entweder gar nix oder höchstens 2% mehr bekommen...

Und schließlich bezahlen wir - die Verbraucher - diese unverschämten Erhöhungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen