Ford Werk Saarlouis streikt

Ford Focus Mk3

Hallo,
habe eben gehört, dass das Ford Werk Saarlouis momentan wegen der IGMetall am streiken ist, bin gespannt, wie sich dass auf die Produktion auswirkt.

Gruß
Björn

Beste Antwort im Thema

Wir reden von einen Warnstreik/ Kundgebung der IG Metall, und damit verbundener Aussetzung der Produktion von 2 bis 3 Stunden. Für einen Arbeitskampf wird der länger andauert wird erst eine Abstimmung unter allen Mitgliedern der Gewerkschaffz durchgeführt. Also alles in Ordnung ;-)

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nenn mir mal ein paar Jahre wo wir in der Automobilindustrie wirklich mehr als 2% bekommen haben und dann schau mal wie hoch die Inflation ist 🙄
Bekommste 2% mehr, haste effektiv 0,x %

Es werden doch immer so komische Sachen gemacht, 3% für 18 Monate oder 4% für 2 Jahre etc........
Jetzt werden 6,5% für EIN Jahr gefordert, was dabei rum kommt bleibt abzuwarten.

Ausserdem haben wir in Köln die letzten Jahre zugunsten der Standortsicherung jedes Jahr Anteilmässig auf Erhöhungen verzichtet.
Nun ist die Krise rum, das letzte Jahr war gut und da wollen wir Mitarbeiter etwas vom Kuchen ab haben.

Wir haben nunmal das gute Instrument der Gewerkschaften, dafür drücken wir aber auch jeder 1% des Bruttolohns als Beitrag ab.

In einem gebe ich Dir Recht und habe mir da auch schon erfolglose Gedanken drüber gemacht:
Jede Branche möchte jedes Jahr ihre Lohnerhöhung haben. Das heißt, alles wird damit natürlich auch immer
teurer, weil mehr Ausgaben bedeutet auch höhere Preise.
Wie weit geht diese Spirale nach oben ???
Anderseits kann man die Teuerung in gewissem Maße auch durch moderne effektive Produktion auffangen, aber wie lange........

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Nenn mir mal ein paar Jahre wo wir in der Automobilindustrie wirklich mehr als 2% bekommen haben

Kuck dir mal die Zeitungen an, für diese ein paar Jahre.

Ich fahre täglich mit der Bahn.
Und fliege ab und zu auch.
Und dann müssen tausende Leute wie ich egal wie aber rechzeitig zur Arbeit erscheinen, obwohl alle Züge streiken...
Und nach diesen Streiks erhöht die Bahn jährlich die Preise...

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


schau mal wie hoch die Inflation ist 🙄
Bekommste 2% mehr, haste effektiv 0,x %

Schau dir dann mal die Leute an, die seit Jahren gar KEINE Erhöhung bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Jetzt werden 6,5% für EIN Jahr gefordert

Ja, genau das und noch mehr wollen all diese...

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


das letzte Jahr war gut und da wollen wir Mitarbeiter etwas vom Kuchen ab haben.

Hast du nicht erst gestern auf der vorherigen Seite geschrieben, dass es KEINEN "Kuchen" gebe, da FORD in Europa schon seit zwei Jahren KEINE Gewinne mache?

Wovon wollt ihr denn abbeißen?

Etwa die Preiserhöhungen auf Ford Focus erzwingen?

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Jede Branche möchte jedes Jahr ihre Lohnerhöhung haben. Das heißt, alles wird damit natürlich auch immer teurer, weil mehr Ausgaben bedeutet auch höhere Preise.
Wie weit geht diese Spirale nach oben ???

Genau. Sehr gute Frage...

Ich brauche da ja nicht in die Zeitungen zu schauen, ich arbeite da und bekomme diese kaum die Inflation ausgleichenden Lohnerhöhungen schon länger 😉

Naja, Du siehst das anders, ist ja auch Dein Recht.
Was soll man da noch gross diskutieren.

Mir platzt der Kragen ( obwohl ich nie fliege ) wenn Fluglotsen streiken und 50% mehr Lohn wollen.
Das sind unsere einstelligen Prozente doch Peanuts gegen ........
Vor allem unter dem Gesichtspunkt auf was wir die letzten Jahre verzichtet haben, was uns alles gekürzt wurde.

Zu sagen , andere bekommen überhaupt keine Lohnerhöhungen, finde ich generell nicht angebracht.
Das ist das "Problem" der anderen wenn sie in Unterdrückerfirmen für 8,50 ( zum Mindestlohn ) arbeiten oder nicht organisiert sind.
Warum soll man als organisierter Mitarbeiter nicht für sein "Recht" kämpfen ?
Recht in Anführungszeichen weil es natürlich kein Recht auf eine Lohnerhöhung gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen