1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Transit Custom als Plug-in-Hybrid 2019

Ford Transit Custom als Plug-in-Hybrid 2019

Ford

Hallo,
Ford hat für 2019 einen Ford Transit Custom als Plug-in-Hybrid angekündigt. Vermutlich mit Ecoboost Benziner.
Ich bin gespannt, was dabei raus kommt und ob es den Hybrid auch als Tourneo geben wird.
Stand auch schon hier, aber schweift ein bisschen vom Thema ab. http://www.motor-talk.de/.../...ritt-beim-strom-aufs-gas-t5905611.html
Hier die Ford Pressemeldung: https://media.ford.com/.../...ified-f-150-mustang-transit-by-2020.html
Gruß 3erGTD

Beste Antwort im Thema

So, liebe Ford-Verantwortlichen: Ich bin nun diesen Plug-in Tourneo Custom gefahren. Habe Connections zu Ford. Das nur mal am Rande.
Ich muss leider feststellen, dass ich noch keinen anderen Plug-in Hybriden gefahren, der technisch schlechter umgesetzt wurde. Da hat Ford vermutlich schnell eine einfache, kostengünstige Lösung umgesetzt. Allerdings fährt der sich furchtbar. Wenn die Batterie, nach weniger als 50km, leer ist, macht der Benziner Krach, es gibt dennoch kaum noch Vortrieb. Ab 75, 80 km/h passiert bis 120 fast gar nichts mehr, Radau gibt es aber dennoch. Der Benziner ist ja ausschließlich Generator, dreht bei leerer Batterie aber hoch. Ehrlich gesagt fährt sich der Tourneo meinem Geschmack nach noch schlechter als der Mondeo Hybrid mit seinem seltsamen Unendlich-Getriebe.
Billiglösung ohne Leidenschaft. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Bei Ford gibt es offensichtlich erst ab 75.000€ einen guten Plug-in Hybriden.

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Zitat:

@bissst79 schrieb am 29. September 2019 um 13:28:36 Uhr:


Naja EEG nicht, aber Umsatzsteuer für den Eigenverbrauch...( Je nach gewählten Steuermodell)
Und ein 3KW Anlage schafft das auch nur am Mittag...
Morgens und nachmittags sieht es schon anders aus..
Also wenn man keinen Batterie Speicher hat, kauft man Strom zum Laden des tourneos dazu...
Wäre cool gewesen wenn der tourneo zurückspeisen könnte...

Was soll das Zitat????

Wann kommt eigentlich der Custom mit "rubber drive select "
Der wäre doch interessant

Mal eine Frage in die Runde: Konnte schon irgendeiner als Normalo/Normal-Sterblicher so einen Benzin-Hybrid in freier Wildbahn sehen geschweige denn Probefahren?

Zitat:

@bissst79 schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:01:59 Uhr:


Mal eine Frage in die Runde: Konnte schon irgendeiner als Normalo/Normal-Sterblicher so einen Benzin-Hybrid in freier Wildbahn sehen geschweige denn Probefahren?

wie willst du den Custom Hybrid Probefahren wenn es ihn überhaupt noch nicht gibt

:confused:

naja Preisliste ist ja draussen..
und vielleicht haben je einige Großhändler schon mal einen auf dem Hof..

Bei uns wird nun der Hybrid von Ford gepusht...! Hat hier im Forum schon
einer einen bestellt oder fährt (oder ist Probe gefahren) gar einer diesen schon?
Würde mich interessieren wie zufrieden er damit ist! Da ja der reine Diesel und
das Verdünnungsproblem, Kurzstreckendesaster nach wie vor hartnäckig die
Stellung hält...

Der erste im Netz...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=288866889
leider nur Transit und nicht als Tourneo.. aber der Preis würde für mich stimmen..

Zitat:

@bissst79 schrieb am 27. November 2019 um 11:03:50 Uhr:


Der erste im Netz...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=288866889
leider nur Transit und nicht als Tourneo.. aber der Preis würde für mich stimmen..

was heißt den "der erste im Netz"?

bei diesem Fahrzeug hast bei Kauf 6 Monate Wartezeit, und dann bekommst ihn mit Kurzzeitzulassung,

Der erste der gelistet ist bei mobile.de
Der erste der einen Händlerverkaufspreis anzeigt.
Und so weiter.....
Bei den meisten Neufahrzeugen bei mobile.de ist leider eine Lieferzeit angezeigt.

Bei meinauto ist er inzw. auch gelistet:
auf den Tourneo Titanium PHEV gibt 33% Nachlass bei Barkauf wie bei den Dieseln.

bin dann auf MeinAuto auf ca. 51t€ für den Tourneo gekommen..

Das ist ja mal wieder was..
https://www.electrive.net/.../
Jetzt bestellen Kunden auch noch die Autos...das könnte bei Ford ja keiner ahnen...

So, liebe Ford-Verantwortlichen: Ich bin nun diesen Plug-in Tourneo Custom gefahren. Habe Connections zu Ford. Das nur mal am Rande.
Ich muss leider feststellen, dass ich noch keinen anderen Plug-in Hybriden gefahren, der technisch schlechter umgesetzt wurde. Da hat Ford vermutlich schnell eine einfache, kostengünstige Lösung umgesetzt. Allerdings fährt der sich furchtbar. Wenn die Batterie, nach weniger als 50km, leer ist, macht der Benziner Krach, es gibt dennoch kaum noch Vortrieb. Ab 75, 80 km/h passiert bis 120 fast gar nichts mehr, Radau gibt es aber dennoch. Der Benziner ist ja ausschließlich Generator, dreht bei leerer Batterie aber hoch. Ehrlich gesagt fährt sich der Tourneo meinem Geschmack nach noch schlechter als der Mondeo Hybrid mit seinem seltsamen Unendlich-Getriebe.
Billiglösung ohne Leidenschaft. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Bei Ford gibt es offensichtlich erst ab 75.000€ einen guten Plug-in Hybriden.

Einen Test gibt es hier nachzulesen. Also alles in allem lohnt sich die Anschaffung wohl für die wenigsten. Wie ich schon geschrieben habe, schreckt mich neben dem fast schon unverschämten Preis die Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Aber ein Anfang ist gemacht. Warten wir auf die 2. oder 3. Generation vom FTC PHEV.
Schönen Abend.
AnKa

Deine Antwort
Ähnliche Themen