Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung
Hallo zusammen,
ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.
Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.
1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)
2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)
3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)
4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)
Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.
Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?
Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?
Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.
Gruß Arndt
766 Antworten
Zitat:
@vinkrath schrieb am 17. April 2025 um 15:18:54 Uhr:
Wir sind gerade in Kroatien im Urlaub. Erlaube mir immer den Spass meinen aktuellen Wagen im jeweiligen Urlaubsland zu konfigurieren. Mein TC der in D-Land brutto-Liste bei knapp 70 T Eur gelegen hat liegt hier ca. 30 T niedriger. Das mal so als Preismaßstab. Das ist aber keine Ford-Spezialität sondern Marktwirtschaft. Die Kaufkraft in Kroatien liegt massiv unter der von D-Land, insofern sind die Preise entsprechend. Wir Deutschen sind halt die Deppen die immer einen deutlich überteuerten Preis akzeptieren und sich dann natürlich am meisten Aufregen wenn die Qualität nicht passt.
Fehlt da vllt die Steuer oder sowas. Erscheint unrealistisch niedrig. Die ganzen Importe kommen ja auch über osteuropäische Länder.
Zitat:
@uxtuner schrieb am 17. April 2025 um 15:06:34 Uhr:
70.000€ auf 8 Jahre wären ein teurer Spaß 😰
Ja so sehe ich das auch.. gebe meinen nach 4 Jahren wieder zurück.. fahre immer nur 4 Jahre.. sonst wird es zu teuer.. aber ist schon sehr krass die Aussage..
Also die Kroatische Preisliste ist nur wenig günstiger als unsere - glaube nicht dass die dort dann 50% Rabatt geben.
@vinkrath ... Wir sind gerade in Kroatien im Urlaub. ... Mein TC der in D-Land brutto-Liste bei knapp 70 T Eur gelegen hat liegt hier ca. 30 T niedriger. ...
@ Mogul55 ... Fehlt da vllt die Steuer oder sowas. Erscheint unrealistisch niedrig. Die ganzen Importe kommen ja auch über osteuropäische Länder. ...
Mal eine Vergleich:
Ford Transit Trend in Kroation UPE inkl. VAT: 43.175,00 Euro
Ford Transit Trend in Deutschland UPE inkl. VAT: 56.822,50 Euro
würde bedeuten, der Transit kostet ("nur"😉 gut 30 % mehr in Deutschland als in Kroatien, aber nicht 75% mehr ;-) ...
oder andersherum ist der Transit in Kroatien knapp 25% billiger als in Deutschland.
.... sofern ich nicht Äpfel mit Birnen verglichen habe - siehe Bild.
Das passt zumindest zum allg. Kaufkraftvergleich-Vergleich. In Kroatien sind Preise (über alles gesehen) ca. 30% günstiger. Insofern wäre der Transit für Kroaten mit nur 25% billiger wiederum realtiv teuer.
@vinkrath: Viel Urlaubs-Spaß - mit und ohne TC - in Kroatien! Und dass EUch das vorhergesagte Unwetter nicht trifft!
Ähnliche Themen
Der TitX L1 als PHEV kostet in DE 66.283 Euro
In HR kostet das gleiche Modell 59.140 Euro
Beides UVP inkl. Steuern
Das sind weder 30k, noch 30%. Das sind gerade mal 11% günstiger.
Das stimmt und es kommen doch so viele Dinge zusammen, warum es länderspezifischen Listenpreise gibt: Unterschiede in Steuersätzen, weitere lokalen Abgaben, Herstellerpreisstrategie, Logistikkosten, Marktnachfrage im Land usw. usw. Entscheidend ist doch, ob mir ein Fahrzeug was/das wert ist, ich es mir leisten kann und will und ich auch Spaß daran habe und behalte. Damit beende ich - zumindest für mich - den Ausflug in länderübergreifende Preisvergleiche ... und freue mich auf einen "preiswerten" TC, am liebsten einen ohne Produktionsfehler und Macken ;-)
Update nach ca 9 Monaten u. 18500 km
- Türverkleidung hinten rechts klappert nach 3 x wechseln immer noch
- die Klimaeinstellung im Dach für Hintere Sitzreihe kläppert und vibriert seit eh und je und kann ohne Himmelausbau nicht beseitigt werden - es wurde hier auch schon einiges an Schaumstoff hinterlegt
- Stossstangen hinten steht am Übergang zum Radlauf zur Seitenwand ab und kann laut Ford nicht eingestell werden, da der Halter fix befestigt ist. Mich stört es dermassen, weil es gefühlt immer schlimmer wird
- an der Vorderachse habe ich auf der linken Seite ein Poltern bei Unebenheiten.
-Scheppern u. virbrieren der Verkleidungen im ganzen Auto
- diverse Fehlermeldungen (Sicherheistgurt, Handbremse) die mal kommen und dann auf einmal wieder verschwinden
Ich habe so langsam keine Lust mehr auf das Auto. Noch nie hab ich mich so genervt gefühlt von so Kleinigkeiten, die in der Summe einen aber das komplette Auto vermießen.
Zitat:
@markus_k84 schrieb am 21. April 2025 um 05:36:43 Uhr:
Update nach ca 9 Monaten u. 18500 km- Türverkleidung hinten rechts klappert nach 3 x wechseln immer noch
- die Klimaeinstellung im Dach für Hintere Sitzreihe kläppert und vibriert seit eh und je und kann ohne Himmelausbau nicht beseitigt werden - es wurde hier auch schon einiges an Schaumstoff hinterlegt
- Stossstangen hinten steht am Übergang zum Radlauf zur Seitenwand ab und kann laut Ford nicht eingestell werden, da der Halter fix befestigt ist. Mich stört es dermassen, weil es gefühlt immer schlimmer wird
- an der Vorderachse habe ich auf der linken Seite ein Poltern bei Unebenheiten.
-Scheppern u. virbrieren der Verkleidungen im ganzen Auto
- diverse Fehlermeldungen (Sicherheistgurt, Handbremse) die mal kommen und dann auf einmal wieder verschwindenIch habe so langsam keine Lust mehr auf das Auto. Noch nie hab ich mich so genervt gefühlt von so Kleinigkeiten, die in der Summe einen aber das komplette Auto vermießen.
Oh, das hört sich leider nicht gut an. Was hast du genau für eine Variante?
Zitat:
@EatAtJoes schrieb am 17. April 2025 um 09:58:45 Uhr:
Hallo,irgendwer hat was von einem Problem mit den el. Türen geschrieben. Beim unserem Tourneo gibt es auch ein Problem mit den el. Schiebetüren. Ich glaube die Software erkennt eine Gefahr und will die Insassen zu ihrer eigenen Sicherheit nicht aussteigen lassen. :-) Solange diese Verriegelung besteht, blinkt der Taster der betreffenden Türe unter dem Navi, weitere Infos oder Fehlerspeichereinträge gibt es keine. Die Türen öffnen dann einfach nicht egal was man macht, außer man kennt den Trick oder hat Zeit. Das Spielchen kann sich über mehrere Minuten hinziehen.
Abhilfe von Ford:
"Sicherstellen, dass die Zündung eingeschaltet ist oder der Motor läuft. Die Fahrertür öffnen und schließen. 5 Sekunden warten und dann die Seitenladetür elektrisch öffnen."Den Motor wieder zu starten hilft tatsächlich etwas. Tendenziell taucht das Problem nicht auf wenn man die Türen bei laufendem Motor öffnet. Wenn sich die Türen bewegen kann man den Motor dann stoppen.
Im Sommer (Ende Juni) soll dann eine neue Software kommen, die das Problem behebt. In letzter Zeit ist es bei mir nicht mehr so penetrant aufgetreten, es scheint von der Temperatur abzuhängen oder wir können das inzwischen Problem besser vermeiden.
Grüße
Ich habe das schon auf die Fehlbedienung meinerseits geschoben, aber ich habe dauernd Probleme mit den Schiebetüren, das Highlight war gestern auf der Autobahn, da hat uns der Bus nach der Pause ausgesperrt, nichts ist mehr gegangen, ich konnte das Auto nur noch mit dem Metalschlüssel öffnen, keiner der Knöpfe für die Schiebetüren hat reagiert, die beiden Knöpfe vorne haben abwchselnd geblinkt.
Nach 10 min. rumprobieren und einem Telefonat mit Ford "....Autobahn? ne da müssen wir erst abschleppen, bevor der Pannendienst kommt..." Habe ich die Hebel der Schiebetüren probiert, erst dann sind die aufgegangen.... was für eine Sch**ße ist das denn?
Heute auf der Heimfahrt, wollte die rechte Tür dann weder nach vorn noch nach hinten, nach einer 20 min. Pause hats wieder funktioniert.
Verhalten nachstellen:
- bei Schritttempo den Türknopf bedienen.
- Gleichzeitig Türknopf und den Griff bei stehendem Fahrzeug bedienen. (kommt öfters vor, wenn du dem einsteigendem die Tür öffenen willst der oder die aber selber am Griff ziehen).
Das mit der Gefahr für Aussteigende würde ich verstehen, wenn es mit Insassen passieren würde, bei mir spinnen die Türen auch wenn der Bus hinten leer ist.....
Die von dir beschriebene Abhilfe von Ford ist auch komisch, der Außen stehende versucht ja weiterhin die Tür aufzumachen und zieht mehrmals dran....ich hoffe echt, dass das Update da Abhilfe schafft.
Mein FFH hatte explizit von den elektrischen Türen abgeraten, weil es dauern Probleme gibt. Da hatte er ja scheinbar garnicht so unrecht.
Kann mir ein Besitzer eines Fahrzeuges mit elektrischen Türen bestätigen, dass es bei ihm keine Probleme gibt. Hab meinen mit e.Türen bestellt und mir wird schon wieder Angst und Bange. 😰
Zum Thema elektrische Schiebetüren gibt es eine Eilmeldung von Ford vom 26.Februar 2025
SSM 53425 Fahrzeuge der Modelle Transit/Tourneo Custom mit elektrischen Seitenladetüren
Zitat:@Mogul55 schrieb am 22. April 2025 um 10:24:31 Uhr:
Kann mir ein Besitzer eines Fahrzeuges mit elektrischen Türen bestätigen, dass es bei ihm keine Probleme gibt. Hab meinen mit e.Türen bestellt und mir wird schon wieder Angst und Bange. 😰
Wir haben eTüren und haben keine Probleme. Ca. Jede zwanzigste Öffnung per Türgriff außen nimmt er nicht beim ersten mal aber das sehe ich nicht als Problem. Das einzige was so gut wie nie auf anhieb funktioniert ist der sensor vor dem Vorderrad. Aber darauf kann ich eh verzichten.
Zu dem Türgriff: wir ziehen den nie durch nur halb ohne das er richtig einrastet, dass reicht um die tür zu öffnen.
Zitat:
@hucky0611 schrieb am 22. April 2025 um 13:44:32 Uhr:
Zum Thema elektrische Schiebetüren gibt es eine Eilmeldung von Ford vom 26.Februar 2025
SSM 53425 Fahrzeuge der Modelle Transit/Tourneo Custom mit elektrischen Seitenladetüren
Kannst du kurz umschreiben, was da geschrieben wurde.