Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung
Hallo zusammen,
ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.
Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.
1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)
2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)
3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)
4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)
Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.
Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?
Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?
Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.
Gruß Arndt
766 Antworten
Zitat:
@need4 schrieb am 23. Januar 2025 um 10:32:44 Uhr:
Der Unterbodenschutz Hohlraumschutz ist 0.
Da ist nix drauf.
Hab den jetzt mal versiegeln lassen (schwarz).
Schaut gut aus. Weisst du welches Mittel genau verwendet wurde?
Unterbodenschutz ist von Technolit.
Nicht das Spray sondern für die Pistole.
Kommen ca. 20 kg drauf.
Wird in 1-2 Stunden handfest.
Dadurch auch insgesamt weniger Vibrationen.
Hohlraum weiß ich nicht. Ist blau von der Farbe her.
Gemacht bei Caravan Clean Service.
Gibt zwar teils nicht so gute Rezessionen, war aber bei den Arbeiten oft dabei und hab geholfen. Bin absolut zufrieden. Ist bei dem Auto richtig viel Arbeit.
Extra gewählt weil er nicht Wachs/Fett benutzt.
Inclusive Abnahme bei abgeschraubten Teilen unter der Bühne. Danach wird alles wieder mit den Verkleidungen zugemacht.
Kosten 999 € incl. einer Hotelübernachtung (um die Ecke).
Ich würde das, wie gesagt, nur bei einem rostfreien Fahrzeug machen lassen.
Guten Morgen!
Ich bin seid gestern stolzer Besitzer eines TC Titanium X PHEV und bin wirklich begeistert!
Allerdings sind mir folgende Dinge aufgefallen:
- das display (alt) hat an zwei Stellen wie früher bei fernseher eingebrannte weiße Stellen
- die Chromleiste über dem Kühlergrill ist total angelaufen und sieht aus, als wäre sie Jahre alt.
- es gibt extreme Windgeräusche ab 100 kmh auf der rechten seite Beifahrertür
- die Steckdose für meinen 400Watt Konverter ist nicht mit deutschen stecker kompatibel
Kann jemand zu den einzelnen Punkten etwas sagen und hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ähnliche Themen
Hatte beim Mondeo und Smax die 400 Watt SD. Die ist wahrscheinlich für Eiuro-Stecker ausgelegt (so war das zumindest bei mir). Man kann sich aber in der Bucht einen Adapter holen. Hast Du denn ein Gerät mit unter 400 Watt mit Schuko-Stecker?
Salü.
Mein Custom NRN BJ. 10/23 - an der Beifahrerseite haben Sie mehrfach am Spiegel gebastelt. Die Windgeräusche sind weg.
Die schlechten Chromstellen sind fehlerhafte Galvanisierung vom Hersteller. Den Stecker konnte Ford nicht beschaffen. Habe ihn als
Adapter im Netz gekauft (5-7 Euro).
Zitat:
@schmidtix schrieb am 24. Januar 2025 um 06:26:49 Uhr:
Ich dachte an meine kühlbox...die hat einen normalen stecker
Definiere "normal" 😁
Schuko ist ja heutzutage eher der seltendere Stecker (ausser bei leistungsstarken Küchengeräten). Meine Kühlbox hat den Euro-Stecker.
Anbei ein Beispielbild des vermutlich benötigten Adapters: Klick mich
Im Wagen wird wohl (wie für Ford EU typisch, die UK-Variante verbaut sein).
Nur gut aufpassen, 400 Watt hat man schnell erreicht. Ein typischer Staubsauger zieht schon gerne mehr.
Und auch beachten: Die 400 Watt SD schaltet sich entweder direkt oder kurz nach Zündungs-Aus aus.
Wenn man den Wagen verlässt und zusperrt um z.B. eine Rast zu machen etc. dann war es dass mit der Kühlbox.
Die SD wird nicht über den Fahr-Akku sondern die Starter-Batterie betrieben (Wechselrichter der wiederum von der "Licht-Maschine" gespeist wird).
Daher habe ich die SD nicht mehr geordert und lege nun immer Eispacks in die Kühlbox.
Danke für die Infos...warum Ford für den deutschen Markt nicht auch deutsche Stecker verbaut, bleibt wohl troztzdem ein Rätsel. Ich werde die Steckdose nicht oft brauchen, aber wenn, dann wäre es schön, wenn auch ein Stecker passt. 🙂
Wegen der Windgeräusche werden ich dann wohl mal zum Händler fahren...ebenso für die Chromleiste.
Wegen des Displays wird es schon etwas komplizierter. Gestern waren deutlich mehr "Fehler" im Display zu erkennen als heute morgen. Neben der Gangwahlanzeige sieht man links einen weißen Streifen, der scheinbar so auch dahingehört (siehe Foto). Allerdings war es gestern so, dass darüber und darunter auch noch weiße Stellen waren, die da nichts zu suchen hatten. Ehrlicher Weise muss ich gestehen, dass ich mir schon Hoffnungen gemacht habe, dass ich so das neue Display bekommen könnte...mal schauen, wie es da weiter geht.
Apropos...ich habe die Anfrage auf den Austausch des Displays bei einem Fordhändler bereits vor Auslieferung ins Spiel gebracht. Der meinte, das neue Display sei nicht kompatibel. Ich geht davon aus, dass er keine Lust hatte, das überhaupt richtig für mich zu recherchieren. Weiß da jemand vielleicht mehr?
Zitat:
@Rasto schrieb am 23. Januar 2025 um 15:47:59 Uhr:
Gibt es hier jemanden, der Schubladen haben sollte und keine hat? Wie hoch ist die Entschädigung?
Hm ich bin mir nicht sicher, ob das als Mangel gilt. Zumindest in all meinen Unterlagen von Angebot bis Bestellung tauchen die nirgends auf da angeblich Standard.
Wenn die wirklich eingespart wurden ist das echt ... 😠
Wegen der Schubladen habe ich gestern auch geguckt, weil bei mir auch etwas von "Staufach" unter den Sitzen steht. In der Bedienungsanleitung sieht es so aus, als sei dieses Staufach nicht mit einer Schublade gelöst, sondern so, dass man die Sitzfläche aufklappen kann...ich habe es allerdings auch noch nicht probiert.
Zitat:
@VollHorst72 schrieb am 24. Januar 2025 um 08:17:19 Uhr:
Zitat:
@Rasto schrieb am 23. Januar 2025 um 15:47:59 Uhr:
Gibt es hier jemanden, der Schubladen haben sollte und keine hat? Wie hoch ist die Entschädigung?Hm ich bin mir nicht sicher, ob das als Mangel gilt. Zumindest in all meinen Unterlagen von Angebot bis Bestellung tauchen die nirgends auf da angeblich Standard.
Wenn die wirklich eingespart wurden ist das echt ... 😠
Zitat:
@VollHorst72 schrieb am 24. Januar 2025 um 08:17:19 Uhr:
Zitat:
@Rasto schrieb am 23. Januar 2025 um 15:47:59 Uhr:
Gibt es hier jemanden, der Schubladen haben sollte und keine hat? Wie hoch ist die Entschädigung?Hm ich bin mir nicht sicher, ob das als Mangel gilt. Zumindest in all meinen Unterlagen von Angebot bis Bestellung tauchen die nirgends auf da angeblich Standard.
Wenn die wirklich eingespart wurden ist das echt ... 😠
In meinem Angebot waren die Schubladen angeführt, drin sind sie trotzdem nicht.
Mich stört's jetzt nicht so, bei mir wären maximal die Warnwesten dringelegen, die haben unter dem Beifahrersitz auch locker alle Platz.
Und ich könnte mir vorstellen dass die Schubladen beim Hantieren stören bzw. leicht kaputt gehen könnten, wenn man die Sitze öfter mal ein - und ausbaut, waren ja etwas filigran ausgeführt mit max. 1kg Beladung.
Ich vermisse sie nicht, aber ich könnte mir noch ein "Goodie" rausschlagen, vielleicht Rabatt auf den ersten Service 😉
Da steht STAUFACH, nicht Schublade. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass man die Sitzfläche hochklappen muss
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 24. Januar 2025 um 09:22:30 Uhr:
Zitat:
@VollHorst72 schrieb am 24. Januar 2025 um 08:17:19 Uhr:
Hm ich bin mir nicht sicher, ob das als Mangel gilt. Zumindest in all meinen Unterlagen von Angebot bis Bestellung tauchen die nirgends auf da angeblich Standard.
Wenn die wirklich eingespart wurden ist das echt ... 😠
In meinem Angebot waren die Schubladen angeführt, drin sind sie trotzdem nicht.
Mich stört's jetzt nicht so, bei mir wären maximal die Warnwesten dringelegen, die haben unter dem Beifahrersitz auch locker alle Platz.
Und ich könnte mir vorstellen dass die Schubladen beim Hantieren stören bzw. leicht kaputt gehen könnten, wenn man die Sitze öfter mal ein - und ausbaut, waren ja etwas filigran ausgeführt mit max. 1kg Beladung.
Ich vermisse sie nicht, aber ich könnte mir noch ein "Goodie" rausschlagen, vielleicht Rabatt auf den ersten Service 😉
Ah okay.
In meinen Unterlagen (MY: 2025,25) steht nur "mit Einzelsitz und Doppelsitzbank".
Naja da warte ich einfach mal ab, was mich bei Abholung erwarten wird.
Zitat:
@schmidtix schrieb am 24. Januar 2025 um 09:27:33 Uhr:
Da steht STAUFACH, nicht Schublade. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass man die Sitzfläche hochklappen muss
Zitat:
@schmidtix schrieb am 24. Januar 2025 um 09:27:33 Uhr:
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 24. Januar 2025 um 09:22:30 Uhr:
In meinem Angebot waren die Schubladen angeführt, drin sind sie trotzdem nicht.
Mich stört's jetzt nicht so, bei mir wären maximal die Warnwesten dringelegen, die haben unter dem Beifahrersitz auch locker alle Platz.
Und ich könnte mir vorstellen dass die Schubladen beim Hantieren stören bzw. leicht kaputt gehen könnten, wenn man die Sitze öfter mal ein - und ausbaut, waren ja etwas filigran ausgeführt mit max. 1kg Beladung.
Ich vermisse sie nicht, aber ich könnte mir noch ein "Goodie" rausschlagen, vielleicht Rabatt auf den ersten Service 😉
Zitat:
@schmidtix schrieb am 24. Januar 2025 um 09:27:33 Uhr:
Da steht STAUFACH, nicht Schublade. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass man die Sitzfläche hochklappen muss
Hochklappen lässt sich bei den hinteren Sitzen nix, da ist auch kein Fach verbaut (Foto anbei).
Hochklappen lässt sich nur die Doppelsitzbank auf der Beifahrerseite, da ist dann ein großes Staufach drunter.
Wenn man Einzelsitz auf der Beifahrerseite konfiguriert hat, lässt sich der auch nicht hochklappen, den muss man dann ganz zurückschieben damit man ans Staufach kommt (2. foto).