Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)
Moin,
es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.
Ich mache einfach mal den Anfang:
Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.
Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.
Hat jemand von euch schon handfestere Termine?
3556 Antworten
Nein, er hat noch die Doppelsitzbank.
Die Einzelsitze kommen glaube ich erst mit der nächsten Modelanpassung
Zitat:
@vinkrath schrieb am 16. Februar 2025 um 14:07:03 Uhr:
Man kann doch bei dem einen Bild gut erkennen dass es weiterhin eine Doppelsitzbank ist.
Stimmt, bei dem Bild mit den fehlenden Fächern. Mein Fehler. 🙂
Zitat:
@aknecht schrieb am 16. Februar 2025 um 13:40:53 Uhr:
Zitat:
@aknecht schrieb am 6. Februar 2025 um 12:12:48 Uhr:
Unsere Wartezeit hat fast ein Ende. Haben heute unseren Termin zur Übergabe bekommen.
am 14.02. ist es dann endlich soweit und wir tauschen unseren alten Tourneo Custom gegen den neuen. Fast ein Jahr nach Bestellung.
So Freitag war Übergabe, fährt sich richtig gut.
Es wurde das neue Display verbaut und auch die Knöpfe für die elektrischen Schiebetüren sind in der B-Säule vorhanden. Außerdem sind die in der Bestellung aufgeführten Sonnenrollos verbaut.
Einzig was fehlt sind die Fächer unter den Sitzen
Was ist das alte und neue Display?
Zitat:
@LuckyOliver74 schrieb am 16. Februar 2025 um 15:34:06 Uhr:
Was ist das alte und neue Display?
Das alte Display hatte links und rechts einen festen, nicht digitalen Bereich und das neue ist vollständig digital. Gibt auch Vergleichsbilder einige Seiten vorher
Ähnliche Themen
Zitat:
@aknecht schrieb am 16. Februar 2025 um 17:34:17 Uhr:
Zitat:
@LuckyOliver74 schrieb am 16. Februar 2025 um 15:34:06 Uhr:
Was ist das alte und neue Display?
Das alte Display hatte links und rechts einen festen, nicht digitalen Bereich und das neue ist vollständig digital. Gibt auch Vergleichsbilder einige Seiten vorher
OK , danke für die Info. Gehe dann davon aus das die Autos wo gerade Produziert werden alle das neue bekommen?
Zitat:
@aknecht schrieb am 16. Februar 2025 um 17:55:06 Uhr:
Ja, Umstellung war glaub ich irgendwann mitte Oktober
Prima , danke für die Info.
Riesen Display und so wenig nutzen.
Wenn man wenigstens die Navi map hinterlegen könnte.
Könnte mir vorstellen dass VWs Software an dieser Stelle vlt besser ist.
Zitat:
@76er_ schrieb am 17. Februar 2025 um 07:10:46 Uhr:
Gibt es den Drehzahlmesser auch beim PHEV? Ist ja beim CVT ein wenig sinnbefreit.
Gibt's natürlich nicht beim PHEV. Auf der letzten Seite sind ein paar Infos dazu: https://www.motor-talk.de/forum/ford-tourneo-custom-phev-t7887318.html
Zitat:
@76er_ schrieb am 17. Februar 2025 um 07:10:46 Uhr:
Gibt es den Drehzahlmesser auch beim PHEV? Ist ja beim CVT ein wenig sinnbefreit.
Nein, der hat dafür den Leistungsbalken auf dem zu erkennen ist wieviel der Verbrenner und / oder der E-Antrieb leisten und ausserdem die Rekuperationsmenge.
Daher vermisst man als PHEVler mit dem alten Tacho eigentlich nichts da die platzfressenden Rundinstrumente nicht erforderlich sind. Das trägt dann auch wiederum zur Ordnung bei.
Wenn ich den Diesel hätte würde ich natürlich gerne den Drehzahlmesser als Rundinstrument haben. Da ist dann der neue Tacho wiederum besser geeignet weil er mehr Platz bietet.
Guten Morgen. Flackert bei euch auch der Leistungsbalken, wenn ihr vom Gas geht und der Motor läuft? Der blaue Balken ist ja eher im Vordergrund...wenn der Benzinmotor dazuschaltet, schiebt sich die weiße Anzeige hierfür dahinter hoch. Dabei flackert es dann etwas.