Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4335 Antworten

Zitat:

@DirkTripleD schrieb am 19. Januar 2024 um 12:57:04 Uhr:


@R.ST: Vielen Dank!

Die Infos suche ich auch schon ewig.

Ich wollte auch jedesmal mein Laser-Messgerät mitnehmen - und habe es dann doch vergessen... 🙂

Interessant wäre jetzt noch der Platz bei L2 von den hintersten Sitzreihen so weit wie möglich nach vorne geschoben bis zur Heckklappe!

SUPs und Windsurfsboards haben wir auch, ich plane aber teilweise, eine Sitzreihe einseitig wegzulassen!

Dabei ist natürlich doof, dass die Doppelsitzbank ganz hinten links ist! Also kann man nur rechts die Reihe sinnvoll entfernen... Dann hat man die Boards rechts und muss zur Straße aussteigen!

Dachträger und eine große Windsurfbox haben wir natürlich auch.

Habe auch die Fahrradhalter für innen bestellt. Und trotzdem den originalen Heck-Fahrradträger. Bin mal gespannt, ob man da zumindestens 26 Zoll-Kinderräder drauf bekommt, wenn man parallel einen Pferdeanhänger oder Wohnwagen dran hat bzw. dann noch Kurven fahren kann...

Nun bei L2 sieht die Fahrgastraumlänge nochmal besser aus, als bei mir mit L1:
Mein Plan für Urlaub und Camping wäre 3-Sitzer: 2te Reihe Doppelsitzbank und EZ-Sitz kpl. raus, 1te Reihe links 2 EZ Sitze raus und dann linksseitig ausziehbares Bett. Stauraum unter dem Bett dann für die langen Sachen Surfboard, Masten usw. und rechts ein MTB im Halter ohne Vorderrad + 2er Heckträger für Frauchens und Kinderbike, da davor der EZ-Sitz, für die Frau, meine Kleine sitzt eh am liebsten vorne...
Sonst 4-Sitzer mit je 1 EZ-Sitz links und rechts in 1.ter Reihe + kl. Tisch dazwischen.

Die 2er Sitzbank kommt kpl. raus, weil die ja auch viel zu unhandlich ist, finde ich.

Zitat:

@laserlock schrieb am 14. August 2023 um 22:32:19 Uhr:



Zitat:

@Lusti schrieb am 12. August 2023 um 00:19:04 Uhr:


Ford wird sich wohl kaum eine zu große Lücke in der Produktion leisten können. Ich denke der wird bald zu sehen sein

Ich war eben beim FFH. Die erste Produktionslinie für die Händler lässt noch auch sich warten, Ford hinkt mal wieder massiv hinterher, wird wohl Ende Q4. Wir werden nun recht zeitnah / blind bestellen da der Wagen u.a. für den nächsten Sommerurlaub benötigt wird.
Wenn man zwischenzeitlich noch ein wenig mehr Technik (E-Türen, 360-Grad-Cam) reinbuchen kann umso besser, aber Prio für uns hat die Auslieferung bis Juni 2024.

Hallo, wo hast Du den Plug-in-Hybrid bestellt?

Zitat:

@hendrykl schrieb am 19. Januar 2024 um 09:06:33 Uhr:



Zitat:

@OlliBe. schrieb am 19. Januar 2024 um 08:56:45 Uhr:


Da bin ich übrigens mal gespannt, ob diese billige Kabellösung für die Sitzheizung die Leasingdauer heil übersteht. Zweifel dürften angebracht sein.

Hängt ganz von der Nutzungsart ab.
Wenn Du den Sitz 10 Mal am Tag verschieben musst und 2 Mal pro Woche ein uns aus baust, wird das Teil sicher nicht lange halten. Wenns 90% der Fahrten aber nur die 2. Sitzreihe brauchst, daher die Sitze nicht verschiebst und nur alle paar Monate mal die komplette Ladefläche brauchst, kann es durchaus das ganze Autoleben lang halten.

Ach, echt?

Das versteht sich von selbst. Wobei ich davon ausgehe, dass auch schon regelmäßige Bewegung des Sitzes reicht, um z. B. ein Kabelbruch zu erzeugen.

Zitat:

@laserlock schrieb am 5. November 2023 um 14:12:45 Uhr:



Zitat:

@Custom66 schrieb am 4. November 2023 um 17:47:26 Uhr:


Die ersten neuen Transit Custom sind ja schon mal bei den Händlern eingetroffen. Bin mal gespannt wann der erste Tourneo Custom beim Händler steht.

Hatte ich doch bereits geschrieben, die ersten Tourneo Customs sind eingetroffen.

Klick mich

Hallo, hatte bei R&S angerufen und da war der Tourneo Custom nur für 3 Tage für Filmaufnahmen vor Ort! Die Tourneos kommen noch, laut Stand 18.01.2024. nur zur Information...

Ähnliche Themen

Weiß einer überhaupt wie die Frontschürze beim TC Plug-in-Hybrid aussieht?
Wie beim Diesel oder Elektro? Der Elektro hat ja keine Luftschlitze, der Diesel schon.Oder hat jemand schon Bilder oder Videos von dem Wagen gesehen? Beim Diesel finde ich Persönlich die Seitlichen Schlitze vie Schöner...

Habe mir nochmal alle fragen und Antworten angesehen. Wurde aber bis jetzt noch nichts über die Endgeschwindigkeit vom TC PHEV geschrieben. Damit kann ich auch helfen. Ford gab mir diese Antwort. Höchsgeschwindigkeit 160 k/mh.
Hatte schon mit ca.170 gerechnet! Aber OK, ist ja kein Rennwagen 😉

Okay, der Ford Kuga mit dem gleichen PHEV Motor läuft jedoch 200km/h. Zumindest habe ich das in einem Youtube video gesehen. Vielleicht ist der Luftwiderstand soviel höher gegenüber zum Kuga das der Tourneo nur 160km/h schafft?!

Liegt sicher am anders übersetzten Getriebe und ist vermutlich auch abgeriegelt. Aerodynamisch sicher auch ein Faktor, allerdings glaube ich nicht der limitierende.

hat jemand eine Ahnung, ob der TC auch eine ALLRAD-PHEV-Hybrid-Motorisierung bekommen soll?

Ich kanns mir nicht vorstellen. Den neuen Kuga gibt es laut Preisliste als Frontantrieb PHEV oder als FHEV mit Allrad.
Der FHEV hat jedoch ca 130g CO2 pro KM. Der PHEV kommt auf ca 25g CO2

Meine gelesen zu haben, Allrad nur für Diesel.

Zitat:

@R.ST schrieb am 21. Januar 2024 um 14:54:17 Uhr:


Weiß einer überhaupt wie die Frontschürze beim TC Plug-in-Hybrid aussieht?
Wie beim Diesel oder Elektro? Der Elektro hat ja keine Luftschlitze, der Diesel schon.Oder hat jemand schon Bilder oder Videos von dem Wagen gesehen? Beim Diesel finde ich Persönlich die Seitlichen Schlitze vie Schöner...

Die seitl. Luftschlitze haben alle Modelle unabhängig Motorisierung, sind nur unterschiedlich ausgeprägt Sie dienen einer verbesserten Aerodynamic (CW-Wert), so meinen Recherchen nach.

Der Frontgrill und unterer Bereich der Frontschürze ist Modelltyp-abhängig, was ich rausfinden hab können.

Der Trend hat nur einfachen schwarzen Frontgrill.
Der E und Titanium sind nahezu identisch, haben Chromgrill und einfache Längsleisten im unteren Bereich.
Der Sport hat den Chromgrill mit zwei breiten schwarzen Streifen, mittig...
Der Active hat einen Art Wabengrill vorn und unten ein Einsatz in silber.

Bei youtube gibts bereits einige Modelle zum begutachten..;-)

Zitat:

@michimunich schrieb am 23. Januar 2024 um 17:05:26 Uhr:



Zitat:

@R.ST schrieb am 21. Januar 2024 um 14:54:17 Uhr:


Weiß einer überhaupt wie die Frontschürze beim TC Plug-in-Hybrid aussieht?
Wie beim Diesel oder Elektro? Der Elektro hat ja keine Luftschlitze, der Diesel schon.Oder hat jemand schon Bilder oder Videos von dem Wagen gesehen? Beim Diesel finde ich Persönlich die Seitlichen Schlitze vie Schöner...

Die seitl. Luftschlitze haben alle Modelle unabhängig Motorisierung, sind nur unterschiedlich ausgeprägt Sie dienen einer verbesserten Aerodynamic (CW-Wert), so meinen Recherchen nach.

Der Frontgrill und unterer Bereich der Frontschürze ist Modelltyp-abhängig, was ich rausfinden hab können.

Der Trend hat nur einfachen schwarzen Frontgrill.
Der E und Titanium sind nahezu identisch, haben Chromgrill und einfache Längsleisten im unteren Bereich.
Der Sport hat den Chromgrill mit zwei breiten schwarzen Streifen, mittig...
Der Active hat einen Art Wabengrill vorn und unten ein Einsatz in silber.

Bei youtube gibts bereits einige Modelle zum begutachten..;-)

Hi, so wie ich gesehen habe sind die beim E zu und etwas rund, beim Diesel offen und Eckig!

Da der Plug-in-Hybrid ja ein Zwitter ist und ihn noch nicht als Bild gesehen habe sondern nur Elektrisch.

Wenn Du ein Bild vom Hybriden hast, kannst du es mir gerne senden....

Nochmal zur Höchstgeschwindigkeit: Ford regelt alleTransits( später auchTransit Custom und Tourneo Custom) seit 2006 ab! Und zwar völlig wilkürlich ohne Logik und bei verschiedenen Motorisierungen anders. Während die Konkurrenten wie VW Bus und Mercedes Vito, V-Klasse usw. mit bis weit über 200km/h eingetragen sind.
Genau erklären konnte das bis jetzt niemand, auch Ford nicht. Ist halt so! Fertig!

https://youtu.be/T9KYjAnU6YI?si=u8WLiT0fUFNziIZJ

hoffentlich kein Doppelpost - französischer Test des neuen TC mit vielen Details

Deine Antwort
Ähnliche Themen