Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4452 Antworten
Zitat:
@PatrickL schrieb am 19. April 2025 um 10:26:24 Uhr:
Die starre kostet weniger, die schwenkbare nervt nicht. 😉
Ich persönlich bevorzuge die schwenkbare, da ich treffgenau die AHK mit dem Schienbein treffe.
Genau so ist es .
Wir nutzen die Anhängerkupplung 2-4x im Jahr. Dafür will ich nicht immer mit dem Knie gegen laufen. Es sieht auch besser aus (finde ich). Und 300€ mehr ist mir der Aufpreis auch wert.
Wir würden sie so 2-4x im Monat nutzen.
Evtl. kommt mal noch ein Wohnwagen dran und n Fahrradträger
Die Optik wäre halt das Argument für die elektrische!
Zitat:@Utylyty schrieb am 19. April 2025 um 10:02:41 Uhr:
Guten Morgen,Wir sind gerade am überlegen, ob wir statt der starren Anhängerkupplung doch die schwenkbare bestellen sollen.Jetzt bräuchte ich mal Pro und Kontra für die jeweilige AHK 🙂
Zitat:
Dankeschön
Guten Morgen
Contra Starre:
- Die Starre sieht unschön aus
- Verlängert das Fahrzeug
- Wieder Verkauf niedriger (ich persönlich würde hier Abzug geben wenn ich nen gebrauchten kaufe)
- Ist immer immer im weg (kenne das auch das man ständig hängen bleibt dann gibt’s meist wenn eilig ist nicht nur n blauefleck sonder meist auch ne dreckige Hose
Pro starre:
- Die Verlängerung bringt aber auch das man beim Rückwärtsfahren erst auf die anhägerkupplung rempelt statt der Stoßstange
Contra abschwenkbar:
- Teurer
Pro schwenkbar (nicht abnehmbar die manuell abnehmbare benutze ich seit Jahren wie eine starre und wird nie abgenommen) ??
- Auf Knopfdruck weg geschwenkt
- Nicht im weg
- Elektrik und Kupplung unterm Auto etwas „geschützt“
- Wieder Verkauf meiner Meinung nach besser
- Sieht einfach cool aus wenn man sie rausschwenkt ??
- Optisch keine störende Kontur
- Man bleibt nicht dran mitm Bein hängen
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomP_aus_S schrieb am 19. April 2025 um 11:11:55 Uhr:
Zitat:@Utylyty schrieb am 19. April 2025 um 10:02:41 Uhr:Guten Morgen,Wir sind gerade am überlegen, ob wir statt der starren Anhängerkupplung doch die schwenkbare bestellen sollen.Jetzt bräuchte ich mal Pro und Kontra für die jeweilige AHK 🙂
Zitat:
@TomP_aus_S schrieb am 19. April 2025 um 11:11:55 Uhr:
Guten Morgen Contra Starre:Zitat:
Dankeschön
Pro starre:
- Die Starre sieht unschön aus
- Verlängert das Fahrzeug
- Wieder Verkauf niedriger (ich persönlich würde hier Abzug geben wenn ich nen gebrauchten kaufe)
- Ist immer immer im weg (kenne das auch das man ständig hängen bleibt dann gibt’s meist wenn eilig ist nicht nur n blauefleck sonder meist auch ne dreckige Hose
Contra abschwenkbar:
- Die Verlängerung bringt aber auch das man beim Rückwärtsfahren erst auf die anhägerkupplung rempelt statt der Stoßstange
Pro schwenkbar (nicht abnehmbar die manuell abnehmbare benutze ich seit Jahren wie eine starre und wird nie abgenommen) ??
- Teurer
- Auf Knopfdruck weg geschwenkt
- Nicht im weg
- Elektrik und Kupplung unterm Auto etwas „geschützt“
- Wieder Verkauf meiner Meinung nach besser
- Sieht einfach cool aus wenn man sie rausschwenkt ??
- Optisch keine störende Kontur
- Man bleibt nicht dran mitm Bein hängen
Ich habe meinen mit der Starren bestellt, jetzt bringt ihr mich hier ins Grübeln ob es nicht doch die falsche Entscheidung war .... 🙁
Zitat:
@C.Bahner schrieb am 19. April 2025 um 12:18:15 Uhr:
Ich hab die schwenkbare und würde auch keine andere mehr haben wollen.
Sehe ich auch so. Technisch gut gelöst und der Aufpreis vertretbar. Würde ich wieder so bestellen.
Bei mir sieht’s ähnlich aus, am alten Bus die feste AHK und am neuen die schwenkbare.
Würde niemals mehr die feste kaufen außer bei einem Firmentransporter.
Der Bus ist eh schon lang und dann immer noch AHK fest draussen :-(
Ich habe die Schwenkbare.
Bei der geht auch noch die Heckklappe bei angekuppeltem WoWa auf.
Glaube bei der Festen ist das anders.
Zitat:
@christian2612 schrieb am 19. April 2025 um 12:15:00 Uhr:Zitat:
Ich habe meinen mit der Starren bestellt, jetzt bringt ihr mich hier ins Grübeln ob es nicht doch die falsche Entscheidung war .... 🙁
Also an meinem
Letzten Firmenwagen hatte ich eine schwenkbare und am privaten eine abnehmbare die wie eine feste ist da ich das Ding nie weg mache ??
Also ehrlich gesagt würde ich immer eine schwenkbare nehmen. Finde ich persönlich einfach die bessere Wahl… die Meinung ist ja relativ eindeutig.
Nur die feste genommen wenn noch nicht konfigurierbar gewesen.
Muss hier aber sagen wir warten schon seit Juni 2024 und kein Ende in sich dank L2 und Exklusiv packet ??
und deswegen habe ich eine feste AHK bestellt, ich will pünktlich in den verdienten Urlaub kommen und auch zum geplanten Termin wieder abfahren können:
https://youtu.be/obx-vmuNw7U?feature=shared&t=740
Bei 12:20min reinschauen
Zitat:@arneol schrieb am 19. April 2025 um 20:54:11 Uhr:
und deswegen habe ich eine feste AHK bestellt, ich will pünktlich in den verdienten Urlaub kommen und auch zum geplanten Termin wieder abfahren können:
Zitat:
https://youtu.be/obx-vmuNw7U?feature=shared&t=740Bei 12:20min reinschauen
Sehr interessante Informationen. In dem Fall würde ich am Urlaubsort angekommen, vorsichtshalber die Anhängerkupplung einfach draußen lassen… weil hin gekommen bin ich ja. Somit müsste ja auch zurück gehen…
Klar ist alles an Technik was man zusätzlich hat kann auch kaputt gehen… daran hatte ich auch schon gedacht, als ich die elektrische geordert habe, dass evtl. eine halb automatische schwenkbare Anhängerkupplung die auf Knopfdruck raus kommt, und man bis zum Rastpunkt dann manuell mit dem Fuß bringt nicht besser wäre.
Von diesen weiß ich auch das es aus dem Zubehör, nachrüsten Sätze gibt… ist vielleicht die sicherere Alternative?
An die die die elektrische schon haben, aus was für matterial ist die denn? Hab ich das richtig gesehen das es eine aluminum Kupplung ist?
Ich bin mir sicher dass im Internet zu jedem Teil und jeder Schraube einen gibt der da ein Problem hat. Ich will mal die Posts sehen wo sich die Leute beschweren das irgendwas nur 20 Jahre gehalten hat. Die kommt aber auch vor und es wird niemand schreiben dass etwas ganz toll und lange gehalten hat. Hört mal bitte auf Probleme zu schüren wo keine sind.
Ein wirkliches Problem bei Ford ist der öl Riemen und das nur wenn die Wartung nicht regelmäßig ist fehlerhaft gemacht wird.
Schöne Ostern euch
Hab auch die Elektrische bestellt.
War nicht so das die Feste auch mehr Anhängerlast hat als die Elektrische??
Oder irre ich mich da!
@viRnS sehe ich ähnlich, hab da was mit einem anderen Beitrag durcheinander gebracht, in dem es um Nachrüstung geht. Man darf ja nicht nur vom schlimmsten ausgehen… sonst müsste man sich einen Lada niva kaufen 😁😁😁
@Emba die Anhängelast ist auch 2,5 T aber die Stützlast ist etwas niedriger 100kg statt 120kg? Vielleicht kann das jemand hier bestätigen? Wobei 100 kg zumindest bei unserem Wohnwagen, bedingt durch Bauart, nicht ganz so einfach zu erreichen ist… bzw. das würde ich nur mit zwei Stahl Gasflaschen erreichen welche ich nie brauch und sich negativ auf die Zuladung auswirkt.