Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4376 Antworten

Zitat:

@Pixxelknipser schrieb am 4. Januar 2025 um 13:18:59 Uhr:


Hier ist meiner in Grey Matter … 170er Diesel in TitX

Sehr geil. Sieht auch sehr sehr gut aus, denke es war die richtige Entscheidung.
Anfang Februar soll er ankommen. 😉

Zitat:

@bayliner2255 schrieb am 4. Januar 2025 um 13:23:23 Uhr:


Meiner

Sieht auch gut aus, keine Frage. Passen alle drei gut zum TC, Grey Matter und Schwarz gefallen mir allerdings bisher am besten. 🙂

Zitat:

@Pixxelknipser schrieb am 4. Januar 2025 um 13:18:59 Uhr:


Hier ist meiner in Grey Matter … 170er Diesel in TitX

Das ne Kategorie Farbe die ich nicht bestellen würde, aber jedesmal wenn ich sie sehe denke, ja sieht nice aus.
Kennt ihr das auch? 😁

Zitat:

@Jeanlee1986 schrieb am 4. Januar 2025 um 10:52:26 Uhr:



Zitat:

@knuth28 schrieb am 4. Januar 2025 um 10:23:40 Uhr:


Gestern habe ich ihn abgeholt, es ist der alte Tacho. Nach 800km gestern Nacht muss ich aber sagen, dass ich damit ganz gut leben kann - er fährt gut und hat 8 Personen mit Gepäck befördert :-) (L2 TitaniumX 170Ps Diesel AWD).

Glückwunsch. Wenn ich schwarz sehe, komme ich immer ein bisschen ins Grübeln bei meiner Farbwahl (Grey Matter). Schwarz steht dem Auto Mega gut.

Wie sieht es innen aus, welches Sitzpaket und Farbe habt ihr gewählt?

Viel Spaß damit.

Onyx schwarz, Morgen mache ich mal ein Bild - gefällt mir tatsächlich besser als erwartet (hatte keine Gelegenheit es vorher anzuschauen:

Kunstleder Feeltek, Windsor Style, Black OnyX

Das Material fühlt sich gut an, die Armlehnen vorne tun was sie sollen, zusammen mit dem Sitz-Paket 23 si d die Sitze vorne auch sehr bequem. Das exclusive Paket habe ich nicht, wollte kein Panorama Dach - die elektrischen Türen sind nett allerdings spinnt die eine ab und zu, da muss der Händler nochmal nachbessern, die wollte ich aber weil es mit den Kindersicherung vorne und der Möglichkeit die Türen von vorne zu öffnen einfach zu praktisch ist mit vier kleinen Kindern. Gleiches gilt für den digitalen Rückspiegel- in meinem Alhambra habe ich dank der hohen Kindersitze eigentlich nie etwas gesehen.

Die Sensoren in den montierten Winterrädern (original Ford mit direkt mitgeliefert und montiert) spinnen noch, das kann aber auch daran liegen das sie einen nicht den vorgegeben Luftdruck hatten, mal schauen….

Ähnliche Themen

Von mir auch ein kurzer Fahrbericht nach den ersten 200km: Bin nach wie vor von dem Antrieb begeistert, sehr angenehm zu fahren, den Wechsel zwischen rein elektrisch und Verbrenner dazu ist fließend. Auch auf Schneefahrbahn bin ich sehr positiv überrascht, durch das sanfte Anfahren mit dem E-Antrieb kann man durchdrehende Reifen gut vermeiden. Kein Problem bisher ohne Allrad. Die Winterreifen Blizzak 6 in 235/55 R18 sind ebenfalls sehr gut auf Winterlicher Fahrbahn. Auch die Dämpfung des Fahrwerks mit der Bereifung ist sehr gut, kein Poltern und angenehme Abstimmung. Heizung funktioniert sehr gut für den großen Innenraum, Lenkradheizung wird auch gut warm, für manchen wahrscheinlich zu warm - aber dann kann man sie eh abschalten wenn die Finger mal aufgewärmt sind.
Beim Konservierer war er auch schon, es wurden alle Abdeckungen inkl Radhauskasten etc. demontiert und alles inkl. Achsen mit Unterbodenwachs konserviert, Hohlräume im Rahmen wurden mit Hohlraumschutz konserviert. Türen und Heckklappe wurden jetzt nicht konserviert, lt. meinem Konservierer wäre der Aufwand sehr hoch, da auch alle Verkleidungen und Innendämmungen herausgenommen werden müssten und die dann teilweise neu weil verklebt. Wichtig war mir Unterboden und Achsen und preismäßig war das so auch noch vertretbar (€630). Leider habe ich jetzt keine Fotos davon, wenns Wetter besser ist und der Unterboden gewaschen kann ich versuchen welche zu machen.
Ein paar Fotos von verschiedenen Ansichten vom neuen Display sind anbei, vielleicht für den einen oder anderen interessant weils da noch nicht so viel davon gibt.

1
2
3
+11

Zitat:

@knuth28 schrieb am 4. Januar 2025 um 17:10:14 Uhr:



Zitat:

@Jeanlee1986 schrieb am 4. Januar 2025 um 10:52:26 Uhr:


Glückwunsch. Wenn ich schwarz sehe, komme ich immer ein bisschen ins Grübeln bei meiner Farbwahl (Grey Matter). Schwarz steht dem Auto Mega gut.

Wie sieht es innen aus, welches Sitzpaket und Farbe habt ihr gewählt?

Viel Spaß damit.

Onyx schwarz, Morgen mache ich mal ein Bild - gefällt mir tatsächlich besser als erwartet (hatte keine Gelegenheit es vorher anzuschauen:

Kunstleder Feeltek, Windsor Style, Black OnyX

Das Material fühlt sich gut an, die Armlehnen vorne tun was sie sollen, zusammen mit dem Sitz-Paket 23 si d die Sitze vorne auch sehr bequem. Das exclusive Paket habe ich nicht, wollte kein Panorama Dach - die elektrischen Türen sind nett allerdings spinnt die eine ab und zu, da muss der Händler nochmal nachbessern, die wollte ich aber weil es mit den Kindersicherung vorne und der Möglichkeit die Türen von vorne zu öffnen einfach zu praktisch ist mit vier kleinen Kindern. Gleiches gilt für den digitalen Rückspiegel- in meinem Alhambra habe ich dank der hohen Kindersitze eigentlich nie etwas gesehen.

Die Sensoren in den montierten Winterrädern (original Ford mit direkt mitgeliefert und montiert) spinnen noch, das kann aber auch daran liegen das sie einen nicht den vorgegeben Luftdruck hatten, mal schauen….

Hier die Bilder….

Cockpit1
Cockpit2
Font
+2

Man kann ja beim PHEV mit dem neuen Display sehen, dass der Tacho nur noch bis 160 geht. Fährt er trotzdem noch schneller, also die km- Zahl in der Mitte?

Zitat:

Hier die Bilder….

Sieht super aus. 🙂

Hallo zusammen. Hat einer von euch auch das Gefühl, dass der geschwindigkeitsabhängige Regensensor nicht richtig funktioniert? Bin heute durch starkem Regen gefahren und gefühlt blieb die Geschwindigkeit der Scheibenwischer gleich. Außer ich habe den Drehknopf betätigt, dann gingen sie in den Turbomodus und nach ner kurzen Zeit wieder deutlich langsamer und nicht mehr schneller, egal bei welcher Fahrgeschwindigkeit.

Zitat:

@buzek81 schrieb am 5. Januar 2025 um 14:55:21 Uhr:


Hallo zusammen. Hat einer von euch auch das Gefühl, dass der geschwindigkeitsabhängige Regensensor nicht richtig funktioniert? Bin heute durch starkem Regen gefahren und gefühlt blieb die Geschwindigkeit der Scheibenwischer gleich. Außer ich habe den Drehknopf betätigt, dann gingen sie in den Turbomodus und nach ner kurzen Zeit wieder deutlich langsamer und nicht mehr schneller, egal bei welcher Fahrgeschwindigkeit.

Jau, habe ich ebenfalls bemerkt. War aber auch beim vorherigen S-Max so, also für mich nix neues, daher habe ich es inhaltlich abgehakt.
Beim S-Max fing es damals an, nachdem Updates auf diverse Steuergeräte aufgespielt wurden um Probleme mit dem Batteriemanagement zu reduzieren.

Teilweise wischt das System auch viel zu hektisch, so dass ich runter takten muss. Als wenn es manchmal zu viel und manchmal zu wenig Energie abbekommen würde.
Und da es am Niederrhein ja gefühlt das ganze Jahr regnet, ist dass mit dem manuellen Justieren eine Daueraufgabe.

Aber Hey, dafür muss ich keine Gänge mehr schalten 😁

Beim S-Max konnte man das Problem "lösen", indem man den Regensensor deaktiviert hat. Dann wischte das System kontinuierlich je nach eingestellter Stufe.

@kestndoafa

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 5. Januar 2025 um 12:34:35 Uhr:



Beim Konservierer war er auch schon, es wurden alle Abdeckungen inkl Radhauskasten etc. demontiert und alles inkl. Achsen mit Unterbodenwachs konserviert, Hohlräume im Rahmen wurden mit Hohlraumschutz konserviert. Türen und Heckklappe wurden jetzt nicht konserviert, lt. meinem Konservierer wäre der Aufwand sehr hoch, da auch alle Verkleidungen und Innendämmungen herausgenommen werden müssten und die dann teilweise neu weil verklebt. Wichtig war mir Unterboden und Achsen und preismäßig war das so auch noch vertretbar (€630).

Wo hast du das machen lassen ? Würde meinen auch gerne konservieren lassen.

Zitat:

@need4 schrieb am 5. Januar 2025 um 15:18:31 Uhr:


@kestndoafa

Wo hast du das machen lassen ? Würde meinen auch gerne konservieren lassen.

Bei Handl Automobile https://www.handl-automobile.at/kfz-werkstatt/

Die verwenden Produkte von dinitrol, da gibt's auch in DE Verarbeiter: https://www.dinitrol.at/#section-stationen

Gibt natürlich noch andere gute Produkte, z.b. von Innotec.

Hab hier in DE einen gefragt der wollte 2000+ mit Dinitrol

Zitat:

@need4 schrieb am 5. Januar 2025 um 17:19:42 Uhr:


Hab hier in DE einen gefragt der wollte 2000+ mit Dinitrol

Der macht vermutlich die Türen, Heckklappe und Motorhaube auch mit, ev. auch den Motorraum. Wie gesagt ist das relativ viel Aufwand. Kannst ja nachfragen was es kosten würde nur Achsen und Unterboden konservieren.

Hallo,

welche anderen möglichen Reifen/Felgen sind eigentlich im Kfz Schein eingetragen
wenn ich einen TC mit 215/60/17 bestelle ?. Ich frage mich das weil wenn ich später z.B die 19 Zoll Felge vom TCx mit 235/50/19 fahren möchte wäre das laut Reifenrechner nicht möglich denn der Tacho würde statt 100 km/h 96,1 km/h anzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen