Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4452 Antworten

@C.Bahner tatsächlich, haben sie das jetzt auch wieder umgestellt seit der letzten Preisliste. In der letzten Preisliste war noch ein "*" dran. Der sorgte dafür das die BEV Begrenzung nur beim Titanium gültig war.

Laut dem was da jetzt steht, hast du Recht. Keine Digital-Aqua mehr ohne BEV

Nachdem ich im Thread Produktionsfehler/Macken bisher kein Feedback erhalten habe, möchte ich die Frage hier auch nochmal stellen.

Wie hat sich denn die Lackqualität und die Lackverarbeitung entwickelt? Die Frage geht insbesondere an die Leute, die in den letzten Tagen und Wochen ihr Auto bekommen haben. Seid Ihr mit der Lackierung zufrieden? Sieht man Unterschiede zwischen den Stoßstangen und den Blechteilen? Ich habe mein Auto im Juli bekommen und da gab es (noch) einige Probleme.

Hat schon jemand neuere Infos über die 3 Einzelsitze in der dritten Reihe?

Zitat:

Könnte mir jemand eine Kopie der Garantie senden ?
Mein Händler findet die nicht.
Gerne auch mit geschwärzten Stellen.

Ich habe bisher nur den Kaufvertrag
https://img.motor-talk.de/LCn51fcpCl5sUdaI.10.jpg?_gl=1*1l9fd0c*_ga*MTQ3NTc3MTAzOC4xNzMyNzUxMTIz*_ga_3BGGYQFWB5*MTczMzQyNDQyOC42LjEuMTczMzQyNTI1NS40MS4wLjA.

Garantie
Ähnliche Themen

Hmmm komisch. Also laut offizieller Preisliste, gibt es die Kombination definitiv nicht?!

Es werden folgende Optionen angeboten:

5J / 50tkm: 700€
5J / 100tkm: 1200€
7J / 70tkm: 1200 - 1700€
7J / 100tkm: 2000€
8J / 120tkm: 3050€
8J / 160tkm: Auf Anfrage

Bei der Garantie steht bei mir 3-7 Jahr kostet 1700 Euro.
Ärgerlich nur das es bei unserem Händler keine Möglichkeit gab es höher zu setzen.
Ob es evtl anhand der Motoren Unterschiede gab, könnte vielleicht auch sein. Ich hab in meinem Vertrag nicht mal klein gedrucktes, was es also beinhaltet.

Bei Reimport Autos sieht es anders aus.

Zitat:

@Jeanlee1986 schrieb am 5. Dezember 2024 um 20:21:50 Uhr:


8J / 160tkm: Auf Anfrage

In Österreich sind das 3590 Euro Liste brutto. Ist zumindest der Preis auf meinem Kaufvertrag vor Abzug der Nachlässe.

Ich habe jetzt die FIN. Wie macht ihr das mit dem Standort. Die FIN lässt sich im Ford Pass einpflegen, allerdings will die App eine Verbindung zum Fahrzeug, was ja noch nicht da ist.

Geht bei mir nicht, und eigentlich darf es ja auch gar nicht gehen ohne zusätzliche Bestätigung o.ä. direkt im Fahrzeug. Deine FIN eingeben in die Ford pass app kann ja im Prinzip jeder, da wird nicht überprüft ob du tatsächlich der Fahrzeughalter bist, und jeder könnte sehen wo dein Standort ist - Datenschutzrechtlich wäre das ein Super Gau.
Eine FIN ist ja auch nicht geheim, steht im Zulassungsschein und oft sogar von außen ersichtlich unter der Windschutzscheibe.
Wie es einzelne trotzdem geschafft haben dass es funktioniert, ist mir ein Rätsel.

Wenn überhaupt, dann sollte ein Tracking nur über diese Website gehen mit zusätzlicher Angabe der Bestellnummer, wobei das meines Wissens für normale Händlerbestellungen nicht funktioniert - bei mir gehts zumindest nicht: https://www.ford.com/myaccount/vehicle-order-tracking#/

Vielleicht kennt jemand noch eine andere Möglichkeit.

Das klappt, wenn du im Fahrzeug sitzt und dich mit deinem Handy mit dem Fahrzeug verbindest. Vorher geht es nicht.

Ist jemand schon einmal mit den TC L1 in eine Tiefgarage/Parkhaus gefahren mit einer Durchfahrtshöhe von 2m?

Wir hatten letztes Wochenende den TC 1(BJ 2021) aber das war ein L2.
Laut FZ-schein hat der eine höhe von 1960mm. Dann ging es gleich runter beim einfahren und als das Heck am höchsten Punkt war sind wir oben an die Kontrollschranke gekommen und hat die hat sich bewegt. Wir sind dann natürlich wieder rückwärts raus gefahren. L2 zu L1 ist ja hinten das heck etwas länger was dann beim runterfahren mehr ausschwenkt, jetzt haben wir bedenken mit dem L1 ob das auch ein Problem wird.

Hat jemand eine Teilenummer für diesen Artikel?

Gio

Das ist auch nicht schlecht...

https://www.youtube.com/watch?v=HfMwGEixrGI
https://www.thingiverse.com/thing:6845864

Gio

Zitat:

@Gio_aus_IT schrieb am 8. Dezember 2024 um 17:10:10 Uhr:


Hat jemand eine Teilenummer für diesen Artikel?

Gio

Ich würde sagen: SKPZ3J-V11C72-B

Deine Antwort
Ähnliche Themen