Ford Tourneo Custom PHEV
Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.
1530 Antworten
Der Händler muss es fertigmelden und dann kommt irgendwann die Info vom server an dein Auto. Aber zur info. Das ist bei BMW nicht anders, mein Mini hatte die Meldung auch ca. 7 Tage lang nach der Aktion noch drin, dann ging's weg. Hat mir der Händler aber auch gleich so erklärt gehabt.
Alarmmeldungen sollen sich in der FordPass App nach 6 Wochen löschen …
Zitat:
@Duedo schrieb am 3. Juli 2025 um 14:15:33 Uhr:
Alarmmeldungen sollen sich in der FordPass App nach 6 Wochen löschen …
Nur wenn sie vom Auto selber erzeugt wurden, z.B. Luftdruck zu niedrig, Öl, Sensor-Probleme, etc. Aber keine Meldungen die aus der Ferne vom Ford-Account kommend (also nicht vom Auto selber generiert) aufpoppen.
In der App steht heute dass eine Aktualisierung der Fahrzeugsoftware verfügbar ist. Weiß da jemand mehr zu?
Ähnliche Themen
Zitat:
@jens13 schrieb am 9. Juli 2025 um 08:02:29 Uhr:
In der App steht heute dass eine Aktualisierung der Fahrzeugsoftware verfügbar ist. Weiß da jemand mehr zu?
diese Info habe ich dazu auf der Ford-Seite gefunden
Zitat:
@Halligalli72 schrieb am 10. Juli 2025 um 06:05:31 Uhr:
diese Info habe ich dazu auf der Ford-Seite gefunden
Ich habe es schon längere Zeit drauf. Schon merkwürdig warum die Softwareverteilung manchmal zeitlich so versetzt erfolgt...
Hallo, haben jetzt seit knapp einer Woche den PHEV und sind sehr zufrieden. Wie haltet ihr das beim Aufladen? Macht ihr immer auf 100% voll oder haltet ihr euch an das Handbuch was 80% als Zielladung, zur Schonung des Akkus, empfiehlt?
Da der Akku ja deutlich langsamer und damit schonender geladen wird als bspw. bei einem BEV lade ich immer auf 100%.
Zitat:
@C.Bahner schrieb am 10. Juli 2025 um 07:54:38 Uhr:
Da der Akku ja deutlich langsamer und damit schonender geladen wird als bspw. bei einem BEV lade ich immer auf 100%.
Mache ich auch so denn der Akku ist schon klein und schnell leer. Wichtig: Immer beim Motorstart prüfen, ob der E-Zuheizer aktiv ist. Der zieht massiv Leistung aus dem Akku. Man sieht es leider erst durch Drücken auf die Klima-Menü-Taste.
Manchmal schaltet sich der E-Zuheizer auch bei Temperaturen oberhalb von 25 Grad ein, z.B. wenn man bei einer Außentemp. von 35 Grad die Klima auf zunächst 24 Grad eingestellt hatte und dann auf 25/26 Grad erhöht. Daher prüfe ich auch immer bei jedem "Hochschaltern" der Temperatur, dass sich der E-Zuheizer bloss nicht eingeschaltet hat.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 10. Juli 2025 um 08:09:37 Uhr:
Mache ich auch so denn der Akku ist schon klein und schnell leer. Wichtig: Immer beim Motorstart prüfen, ob der E-Zuheizer aktiv ist. Der zieht massiv Leistung aus dem Akku. Man sieht es leider erst durch Drücken auf die Klima-Menü-Taste.
Manchmal schaltet sich der E-Zuheizer auch bei Temperaturen oberhalb von 25 Grad ein, z.B. wenn man bei einer Außentemp. von 35 Grad die Klima auf zunächst 24 Grad eingestellt hatte und dann auf 25/26 Grad erhöht. Daher prüfe ich auch immer bei jedem "Hochschaltern" der Temperatur, dass sich der E-Zuheizer bloss nicht eingeschaltet hat.
Danke für die Info, wo siehst du das im Menü, das der Zuheizer aktiv ist?
Zitat:
@FTC-PHEV schrieb am 10. Juli 2025 um 08:17:35 Uhr:
Danke für die Info, wo siehst du das im Menü, das der Zuheizer aktiv ist?
Linke Seite, unterhalb von "Fahrer-orientiert".
Der schaltet sich auch ein wenn die Klimaanlage angeht und es überhaupt keinen Grund zum heißen gibt. Also nuir kühlen.
@FTC-PHEV ich habe häufig 85% eingestellt und wenn ich weiß es geht weiter, dann auch 100%. Etwas Aufmerksamkeit schadet sicherlich nicht, aber man muss es auch nicht übertreiben.
Dieses "Zuheizen" stört mich auch massiv, er schaltet auch sehr häufig A/C an, obwohl man es ausgeschalten hatte und es nicht benötigt (z.b. bei Temperaturen um die 22°C). Auch die A/C benötigt relativ viel Energie.
Kann man das irgendwo abschalten dass die AC standartmässig an ist?
Zitat:@FTC-PHEV schrieb am 10. Juli 2025 um 08:17:35 Uhr:
Danke für die Info, wo siehst du das im Menü, das der Zuheizer aktiv ist?
Aber warum macht ihr euch denn da so nen Kopf? Das Auto lädt doch bei Bedarf über den Verbrenner den Akku nach und hat auch immer Reserven. Der ist quasi nie „leer“