Ford Tourneo Custom PHEV
Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.
1666 Antworten
Zitat:
@Reissi75 schrieb am 21. April 2025 um 10:02:20 Uhr:
Zur Höchstgeschwindigkeit gibt es hier mehrere Meinungen - die einen sagen 195 und bei anderen ist er abgeriegelt. Mein Testwagen aus 2024 lief auch nur knapp über 170km/h.
...
Evtl. lässt sich die Sperre aber rausprogrammieren, falls vorhanden. Hier haben ja einige schon mit FORSCAN experimentiert.
Wenn du die eingetragene und werkseitige Vmax-Begrenzung von 160 km/h über FORScan deaktivierst, ist das vielleicht nicht so unproblematisch. Ich bin kein Rechtsexperte, aber so ein Eingriff in die Fahrzeugsteuerung ... mal schwarzgesehen: Verlust der Betriebserlaubnis, Regressforderung deiner Versicherung nach Unfall, usw.
Da bin ich näher bei horsgirly bzw. reichen mir die 160 km/h V-max.
Und ansonsten: Geschwindigkeitsbegrenzer 100 km/h und 130 km/ lassen sich als Sonderausstattung für 29,75 Euro auswählen. 😉
Mein TC Mj 2025.25, gebaut Nov. 2024 und auch mein Ersatzfahrzeug, ebenso ein PHEV, gebaut am 5.2.2025 gehen beide mind. 190 km/h lt. Google Maps.
Die digitale Anzeige (nicht nur der Balken) bleibt bei 160 stehen.
Wegen den Daten von Ford UK - inzwischen zwei Seiten vorher????:
Neben der Höchstgeschwindigkeit von 100 mph = 160 km/h ist dort der Drehmoment mit 209 Nm angegeben, laut ADAC hat alleine der Benziner 205 Nm und der E-Motor nochmal 320 Nm.
https://www.adac.de/.../#technische-daten
Entsprechend misstrauisch bin ich bei der Beschleunigung.
Wir fahren auch eher Richtung Süden, Österreich, Italien usw. da ist es eh nicht so wichtig, aber wenn es mal Richtung München geht dann fahr ich schon auch mal etwas flotter
Ähnliche Themen
Zitat:
@vinkrath schrieb am 21. April 2025 um 10:13:56 Uhr:
War der Akku geladen weil er benötigt schon beide Motoren gleichzeitig um die Topspeed (und Beschleunigung) zu erzielen, ferner sollte am besten der Sport- oder Beladen-Modus aktiv sein…Zitat:
@purepurism schrieb am 21. April 2025 um 09:46:32 Uhr:
Ja, ich bin vor Ostern einen TC PHEV probegefahren. Und da war bei 160km/h auch Schluss, nicht nur auf dem Tacho, sondern spürbar abgeregelt.
Also.. bei mir 195km dann schluss.. auch auf Tacho angezeigt..Kann sein, das sie jetzt geändert haben..Meiner ist September zugelassen.
Zitat:
@Gridwolf schrieb am 21. April 2025 um 18:59:31 Uhr:
Wegen den Daten von Ford UK - inzwischen zwei Seiten vorher????:
Neben der Höchstgeschwindigkeit von 100 mph = 160 km/h ist dort der Drehmoment mit 209 Nm angegeben, laut ADAC hat alleine der Benziner 205 Nm und der E-Motor nochmal 320 Nm.
https://www.adac.de/.../#technische-daten
Entsprechend misstrauisch bin ich bei der Beschleunigung.
Hast Du den Wagen bereits? Dann wüsstest Du wie gut er beschleunigt… Entscheidend sind die Unterschiede in der Tabelle. Der PHEV distanziert den 170 PS Diesel deutlich, hat dann aber gegen den BEV keine Schnitte.
Die Angaben bei Ford zum Thema was die Autos für Leistung haben ist eine reine Katastrophe.
Wenn man den Benziner plus Elektro rechnet, kommt man auf 270PS. Da der Benziner, nur zu Arbeitet und der Elektro Motor antreibt, bleibt bei voller Umsetzung 233PS die der Elektromotor "kurz" bringen kann. Würde man das Verhältnis 1:1 umrechnen was sicherlich falsch ist, bleibt ein Drehmoment von 458NM. Hin oder her, irgendwo da liegt das Drehmoment vom Elektro Motor. Der Diesel hat 390NM und liegt bei ca. 10sec von 0-100kmh. phev ca. 8,5sec.
Warum es da so viel Unterschiede bei den Aussagen gibt ist wirklich komisch und nicht schön. Ford sollte sowas von Anfang an klar stellen damit nicht irgendwas in die Welt kommt was nicht stimmt.
Warum auch einige schneller fahren als in den Papieren steht ist genauso komisch. Ich glaube da stimmt etwas nicht mit Ford und seinen Werkstätten. Wenn die Papiere 160kmh sagen und das Auto über 190 fährt sind die Papiere nicht richtig und damit ungültig. Bei einer Kontrolle ist man als Halter dann am Arsch da das Auto nicht mehr fahren darf. Fahren ohne Papiere ist halt nicht erlaubt. Nur wo entsteht solch grober Fehler?
Zitat:
@viRnS schrieb am 21. April 2025 um 19:45:59 Uhr:
Die Angaben bei Ford zum Thema was die Autos für Leistung haben ist eine reine Katastrophe.Wenn man den Benziner plus Elektro rechnet, kommt man auf 270PS. Da der Benziner, nur zu Arbeitet und der Elektro Motor antreibt, bleibt bei voller Umsetzung 233PS die der Elektromotor "kurz" bringen kann. Würde man das Verhältnis 1:1 umrechnen was sicherlich falsch ist, bleibt ein Drehmoment von 458NM. Hin oder her, irgendwo da liegt das Drehmoment vom Elektro Motor. Der Diesel hat 390NM und liegt bei ca. 10sec von 0-100kmh. phev ca. 8,5sec.
Warum es da so viel Unterschiede bei den Aussagen gibt ist wirklich komisch und nicht schön. Ford sollte sowas von Anfang an klar stellen damit nicht irgendwas in die Welt kommt was nicht stimmt.
Warum auch einige schneller fahren als in den Papieren steht ist genauso komisch. Ich glaube da stimmt etwas nicht mit Ford und seinen Werkstätten. Wenn die Papiere 160kmh sagen und das Auto über 190 fährt sind die Papiere nicht richtig und damit ungültig. Bei einer Kontrolle ist man als Halter dann am Arsch da das Auto nicht mehr fahren darf. Fahren ohne Papiere ist halt nicht erlaubt. Nur wo entsteht solch grober Fehler?
Das mit dem „am Arsch“ ist Bullshit.
1. Wie soll die Kontrolle ablaufen? Lasern
mit über 160 Kmh?
2. Wagen ist unverändert. Ist rein ein Haftungsthema des Herstellers / Verkäufers.
3. Stammtischmeinungen sind da nicht hilfreich, aber bereits das 1. Semester in BGB (ich hatte einige Semester).
Zitat:
@Torti schrieb am 21. April 2025 um 19:33:19 Uhr:
Also.. bei mir 195km dann schluss.. auch auf Tacho angezeigt..Kann sein, das sie jetzt geändert haben..Meiner ist September zugelassen.Zitat:
@vinkrath schrieb am 21. April 2025 um 10:13:56 Uhr:
War der Akku geladen weil er benötigt schon beide Motoren gleichzeitig um die Topspeed (und Beschleunigung) zu erzielen, ferner sollte am besten der Sport- oder Beladen-Modus aktiv sein…
Steht bei dir dann rechts am Rundinstrument auch 195? Oder hat das damit nichts zutun?
[]
Das mit dem „am Arsch“ ist Bullshit.
1. Wie soll die Kontrolle ablaufen? Lasern
mit über 160 Kmh?
2. Wagen ist unverändert. Ist rein ein Haftungsthema des Herstellers / Verkäufers.
3. Stammtischmeinungen sind da nicht hilfreich, aber bereits das 1. Semester in BGB (ich hatte einige Semester).----------------
Wenn die Papiere nicht stimmen brauchst du dich nicht mit den Polizisten unterhalten warum dein Händler oder der Hersteller etwas falsch gemacht hat. Da steht dein Name drin und damit bist du für das Auto im Straßenverkehr verantwortlich.
Die Papiere sind vom Halter auf Richtigkeit zu kontrollieren.
Das ist nicht meine Erfindung sondern ein Teil der Rechtslage mit Zulassungen für den Straßenverkehr.
Es reicht doch wenn man angehalten wurde weil eine Zivil Steife meint dein Verbandkasten zu sehen. Sollte der die 160 in den Papieren sehen wo man vorher noch schön mit 180 über die Autobahn gefahren ist, geht die Reise los.
Mir ist es doch Bums wie schnell ihr Fahrt, denkt aber dran dass wenn Papiere nicht stimmen sie die Zulassung verlieren sobald es jemand auffällt.
Mfg
Kurz gesagt wenn die 195 drin stehen, ist alles ok. Kleine Sache bei der Zulassungsstelle. Ist nur eine Zahl. Versicherung wird auch nicht teurer. Steuer bleibt auch gleich.
Kein Grund zur Aufregung.
Die 160km/h könnten stimmen - rein mit dem Benziner. Wenn für den 110PSer in der Liste 155km/h angegeben sind, sollte der 118PS Benziner vom PHEV die 160 schaffen, rein ohne E-Maschine.
Ob die mit den 160 kmh eine Art garantierte Geschwindigkeit mit dem Grundsystem meinen? Das ist bei den rein Elektro Antrieben auch so. Es wird immer die nennleistung genannt. Nicht die maximal Leistung.
In den Papieren steht aber Höchstgeschwindigkeit. Ist die Frage ob das noch stand der Zeit ist.
Dann könnte es diese starke Abweichung erklären und es wer alles rechtens.
Mal zur Entspannung hier: Es existiert keine Vorschrift, die das tatsächliche Fahrtempo auf die im Fahrzeugschein angegebene Geschwindigkeit beschränkt. Und mitteilungspflichtig sind nur "Folgende Änderungen ... 4. Erhöhung der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit ... ", (Anhang zur FZV / EU-Verordnung (EU) Nr. 2018/858). Es ist nicht verboten, wenn das Fahrzeug schneller fährt als dort steht – wenn keine Manipulation oder illegale Veränderung vorgenommen wurde. Die Betriebserlaubnis erlischt (also nur,) "wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist (§ 19 StVZO). Solange das Fahrzeug nicht verändert/manipuliert wurde (z.B. durch Chiptuning, Getriebeanpassung, usw.) und dadurch eine Gefährdung enteht, ist der Halter nicht verantwortlich, wenn sein Auto schneller fährt als im Schein steht.
Mir reicht's! ... also das hier als Info, wenn auch ohne rechtsberaterische Gewähr 🙂
Zitat:
@T3-Steff schrieb am 21. April 2025 um 19:55:18 Uhr:
Steht bei dir dann rechts am Rundinstrument auch 195? Oder hat das damit nichts zutun?Zitat:
@Torti schrieb am 21. April 2025 um 19:33:19 Uhr:
Also.. bei mir 195km dann schluss.. auch auf Tacho angezeigt..Kann sein, das sie jetzt geändert haben..Meiner ist September zugelassen.
Bei mir steht im digitalen Display 195km beim anderen noch nicht geschaut.. aber denke mal schon.. wäre ja sonst unlogisch. Werde mal morgen schauen.