Ford Tourneo Custom PHEV
Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.
1666 Antworten
Mein Beifahrersitz ist 8fach elektrisch verstellbar und ich finde keine Möglichkeit, da irgendwie sinnvoll in den Hohlraum drunter zu kommen... entweder bin ich blind oder das geht in dieser Ausstattung nicht?
Zitat:
@Gridwolf schrieb am 20. April 2025 um 18:15:46 Uhr:
Mein Beifahrersitz ist 8fach elektrisch verstellbar und ich finde keine Möglichkeit, da irgendwie sinnvoll in den Hohlraum drunter zu kommen... entweder bin ich blind oder das geht in dieser Ausstattung nicht?
Ach elektrisch, da habe ich bewusst drauf verzichtet weil man beim TC die Einstellungen nicht speichern kann. Unter meinem Beifahrersitz ist ein ca. 40x40x30 cm großer Hohlraum, allerdings zu den Rändern nur ca. 15 cm offen da unterhalb eingekastet. Der optimale Stauraum.
Den hab ich auch, aber wie kommst du da ran? Der Rahmen unter dem Sitz ist rundum zu und am Sitz finde ich nix zum klappen.
Zitat:
@Gridwolf schrieb am 20. April 2025 um 18:19:49 Uhr:
Den hab ich auch, aber wie kommst du da ran? Der Rahmen unter dem Sitz ist rundum zu und am Sitz finde ich nix zum klappen.
Beifahrersitz maximal oben…
Ähnliche Themen
Zitat:@Gridwolf schrieb am 20. April 2025 um 17:28:24 Uhr:
Nachdem jetzt irgendwie seit fast einem Monat keiner mehr schreibt, fühle ich mich mal berufen...Ich bin wegen Scheidung jetzt vom S-Max weg zu einem Tourneo Custom PHEV Titanium X gewechselt, habe ich bei Ford Stauner in Cham mit gutem Rabatt als Lagerfahrzeug gekriegt. Das ist fast Vollaustattung, es ist einfacher zu schreiben, was nicht drin ist: Lenkradheizung, umklappbares Lenkrad und Dachreling. Matrix-Scheinwerfer gingen wegen elektrischer Schiebetüren nicht.Als Lagerfahrzeug hat er jetzt ein paar Sachen drin, die ich mir sonst nicht geholt hätte, z.B. den digitalen Innenspiegel oder die 2,7 kW Steckdose für 230V. Und er ist schwarz, was zwar verdammt gut aussieht, aber ein Alptraum zum Sauberhalten ist.Ich habe jetzt mit einem Kollegen paar Tage lang Bus getauscht, der hat den direkten Vorgänger als Diesel, gerade mal 2 Jahre alt. Ich hab dann meinen Bus schon sehr vermisst... gibt doch einige Sachen, die der PHEV speziell und der neue allgemein besser machen. Einziger Vorteil vom alten ist, dass er ganz hinten drei Einzelsitze hat und man die auch hochkant stellen kann für mehr Platz.Ich muss da dem Verkäufer zustimmen, dass der PHEV mal tatsächlich ein Auto ist, der Rallystreifen verdient. Die Kombi von Elektro & Benziner zieht wie Sau (hier stand ja irgendwo zwischen 8 und 8,5 sec von 0 auf 100?) und das schon von Anfang an, überhaupt kein Vergleich mit dem Automatik-Diesel vom Kollegen. Beim Anfahren fliegen einem gerne Sachen nach hinten... Spitze ist bei meinem 195 km/h.
Zitat:
Zitat: Und die Straßenlage ist mit dem exzellenten Fahrwerk und der dicken tiefliegenden Batterie für einen Bus verdammt gut, mir purzeln in den Kurven ständig Sachen durchs Auto wenn ich was nicht festzurre weil ich nur eine kurze Strecke fahre. Er neigt sich in Kurven kaum nach außen. Die Federung ist zumindest bei meinem deutlich härter als beim Kollegen, kann aber auch am Titanium X liegen. Für meine Verhältnisse fast schon etwas zu hart, aber noch ok. In der Stadt ist das aber deutlich unangenehmer als auf der Autobahn.Ich finde das mit den "Privatparkplätzen" zum Aufladen absolut genial, ich hab letztens in der Stadt einen richtig schönen Parkplatz zum Aufladen gehabt, hat mich 1,50 € Strom gekostet und 2 € Parkgebühren gespart. Mit den QR-Codes kann man dann auch i.d.R. den günstigeren Strom vom Stromanbieter vom Haus nehmen.Und mit 1,97m Fahrzeughöhe komme ich noch in so einige Tiefgaragen rein, auch wenn man da schon ziemlich aufpassen muss. Wobei das erste Mal dann schon gruselig ist, weil man echt Schiss hat, irgendwo hängen zu bleiben.Der Innenraum ist einfach super, wir genießen das Schienensystem, den Platz allgemein und mit herausgenommenen Sitzen im besonderen so sehr....Was mich etwas stört, ist der gelegentlich etwas arg laute Motor. Wenn er mit leerer Batterie stärker beschleunigt, wird er schon extrem laut. Im Eco-Modus ist es zwar etwas besser, aber immer noch lauter als bei anderen Fahrzeugen. Aber meistens gleitet er ja eh im Elektro-Modus in der Stadt herum bei meinem Nutzungsprofil.Wenn ich jetzt endlich irgendwann mal die Wallbox dran habe, kann ich per PV für 14ct/kWh tanken (ich muss da ja die Einspeisevergütung gegenrechnen, die ich dadurch verliere).Wo bringt ihr das Ladekabel unter? Ich habe es provisorisch in der Fahrertür im Ablagefach untergebracht, aber optimal ist das nicht...
Kannst du mir etwas über den digitalen Innenspiegel berichten? Wie ist es?
Bin hin und her gerissen. Hatte ich noch nie und habe bisher kein Fahrzeug entdeckt, der einen hat, um mir das ganze mal anzuschauen.
Huh, das Zitat sollteste nochmal fixen.
Digitaler Innenspiegel ist ein schwieriges Thema... ich möchte es einerseits nicht mehr missen, weil man halt perfekte Sicht nach hinten hat egal wie voll es hinter einem ist, andererseits ist der Preis schon eine Hausnummer.
Die haben den mit der integrierten Dashcam (Aufnahmen nach vorne und hinten) etwas übertechnisiert, man kann sich per Bluetooth drauf verbinden, per Knopfdruck zusätzlich aufnehmen usw. was sicherlich einiges von dem Aufpreis ausmacht.
Ich habe es für mich halt so verargumentiert, dass es verglichen zum sonstigen Preis eh schon nicht mehr groß ins Gewicht fällt, auch wenn es absolut gesehen immer noch ziemlich viel ist.
Schick ist halt, dass er zum Rückwärtsfahren die Sicht nach unten absenkt, aber angesichts meiner Surround View ist das eher unwichtig.
Wieso hat dein PHEV denn eine Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h gibts da verschiedene Varianten und wovon hängt das ab ob 195 oder doch nur 160 km/h?
Zitat:
@vinkrath schrieb am 20. April 2025 um 20:29:33 Uhr:
Die fahren alle 195, zumindest das Modell 2024.50. Meiner auch.
Ach ok, nur der digitale Tacho hört bei 160 km/h auf?
Bin nicht so gerast bei der Überführungsfahrt, hab nur gesehen dass der digitale Tache recht nur bis 160 anzeigt
Jau, das neue Modell mit großem Display läuft wohl auch schneller, einfach statt des Rundtachos den dig. Heschwindigkeitsanzeiger (Ziffern) aktivieren.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 20. April 2025 um 21:04:33 Uhr:
Jau, das neue Modell mit großem Display läuft wohl auch schneller, einfach statt des Rundtachos den dig. Heschwindigkeitsanzeiger (Ziffern) aktivieren.
Ok, innerhalb des Rundtachos wird ja eh die Geschwindigkeit in Zahlen angezeigt.
Generell ist die Kommunikation der Leistungsdaten vom PHEV gelinde gesagt merkwürdig.
Es gibt keine offizielle Höchstgeschwindigkeit und auch keine Beschleunigungswerte (also z.B. Sekunden für 0-100 km/h).
Beim neuen T7 (der ja auf der gleichen Basis steht) steht zumindest eine Beschleunigung von 11 sec da für 0 auf 100 km/h, aber das passt nicht so ganz mit den Erfahrungen hier im Forum und von mir selbst zusammen...
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_T7
Doch es gibt die Beschleunigungswerte, kommen von Ford UK. Häne sie nochmal dran. Speed ist in Meilen angegeben…
Zitat:
@vinkrath schrieb am 21. April 2025 um 08:05:00 Uhr:
Doch es gibt die Beschleunigungswerte, kommen von Ford UK. Häne sie nochmal dran. Speed ist in Meilen angegeben…
Ja da steht was, aber da wäre de Höchsgeschwindigkeit ja dann eben bei 160
Jau, das ist dann mal ein Fehler, also keine Abriegelung. Dadurch beschleunigt er aber nicht langsamer.