Ford Tourneo Custom PHEV

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.

1666 Antworten

@Custom66 Ich denke auch, das du alles richtig gemacht hast. Er hat immer genug Reserven. Du kannst mit den auto nur gewinnen. Die anderen die skeptisch sind, werden in paar Monaten auch so denken. Es gibt nun mal nichts vergleichbares auf den Markt.. auch nicht in Zukunft mit ein 2.5 l Motor😉

Habt ihr die Kachel "Energieverteilung" in den Funktionen?
Die fehlt bei mir auch...

Hast Du Deinen TC mit dem Wlan verbunden und nach Updates gesucht?

Zitat:

@vinkrath schrieb am 14. Oktober 2024 um 17:59:18 Uhr:


Teil 1 der Anfahrt liegen hinter uns. 740 Km. Der Verbrauch betrug 9,2 Liter. Großteil der Strecke bergauf. Wir fahren mit 5 Personen und sehr viel und schwerem Gepäck.

Danke erstmal für das Update.
Mit welcher Geschwindigkeit wart ihr da so unterwegs? Je nachdem, ob das nun 100 oder 160 waren, sagt der Verbrauch was komplett unterschiedliches aus.

Ähnliche Themen

NL - Belgien - Luxemburg - F. Immer gemäß Tempolimit.

Entscheidender ist eher dass es bergauf ging - Rückweg also niedriger ausfallen sollte - und wir ordentlich Zusatzgepäck hatten.

Zitat:

@vinkrath schrieb am 14. Oktober 2024 um 20:24:14 Uhr:


Hast Du Deinen TC mit dem Wlan verbunden und nach Updates gesucht?

Hast du denn den Sportmodus und die Kachel?

Ja ist verbunden, die haben in der Werkstatt den vor der Übergabe auch noch ans System angeschlossen und nachgeschaut. Haben dann direkt eine Anfrage ans Werk gestellt....zumindest was den Sportmodus angeht. Die fehlende Kachel habe ich erst später entdeckt.

Heute Teil 2 gefahren, ca. 500 Km. Verbrauch lag jetzt nur noch bei 8,2 Litern. Der Unterschied: Es ging nicht mehr permanent hoch sondern auch manchmal runter. Ausserdem bin ich die letzten 30 Km im Normal-Modus mit deutlicher Elektro-Unterstützung gefahren.

Habe da mal ne frage an alle PHEV Besitzer. Ich habe ja von Ford ein Software Update bekommen wegen rückrufaktion.. Angeblich wegen Fenster- klemschutz. Nun ist mir jetzt aufgefallen, das der PHEV in sportmodus anfängt zu laden.. und das nicht wenig auf 10km hat er 5 km Elecktrisch geladen.. was vorher nicht war.. in Anhänger Modus macht er das auch.. aber nicht so krass. Alle anderen Modus Auswahl nicht.. ganz normale rückgewinnung Modus später holt er ab eine gewisse km Elecktrisch Reichweite ein wenig zurück.. oder hält die Reichweite.. er startet auch in automatisch Modus normal früh den Verbrenner, wenn die Elecktrische Reichweite da zu neige geht.. ist mir vorher so nicht aufgefallen. Ist es bei euch auch so?

Bin Sport bisher noch nicht gefahren. Teste mal hier in Süd-Frankreich…

Ich habe leider immer noch keinen Sportmodus, ist irgendwie abhanden gekommen, genau wie bei Funktionen die Energieverteilung Kachel...

Zitat:

@vinkrath schrieb am 15. Oktober 2024 um 21:30:36 Uhr:


Bin Sport bisher noch nicht gefahren. Teste mal hier in Süd-Frankreich…

Heute mal 120 Km Sport ausprobiert. Aktiviert bei 26 Km E-Restreichweite. Ging ganz schnell auf 42 Km hoch. Nur wenn ich am Stück mit hoher Last gefahren bin ging es wieder runter auf 35 Km, wurde aber nicht weniger. Der Motor hatte auch einen besseren Klang als im Last-Modus.

Richtig...so habe ich es auch empfunden🙂 dann lag ich j nicht falsch.. Also er lädt.. Sollte in Anhänger Modus auch laden.. Kann dir den Modus auch empfehlen.. macht spaß.. ist ziemlich Kraftvoll in anzug😉

@vinkrath schrieb am 16. Oktober 2024 um 19:16:30 Uhr:

Zitat:

@vinkrath schrieb am 15. Oktober 2024 um 21:30:36 Uhr:


Bin Sport bisher noch nicht gefahren. Teste mal hier in Süd-Frankreich…

Heute mal 120 Km Sport ausprobiert. Aktiviert bei 26 Km E-Restreichweite. Ging ganz schnell auf 42 Km hoch. Nur wenn ich am Stück mit hoher Last gefahren bin ging es wieder runter auf 35 Km, wurde aber nicht weniger. Der Motor hatte auch einen besseren Klang als im Last-Modus.

Nochmal ein kurzer Gedanke zum E-Kennzeichen so zwischenrein..

Gerade mit meinem Kollegen gesprochen, wo bei der Feuerwehr sehr aktiv ist. Er meint die ganzen Feuerwehrleute sind an einem E Kennzeichen sehr froh, weil es dann gleich offensichtlich ist dass es sich bei einem Unfall um ein Auto mit Akku handelt und dann die Vorgehensweise eine andere ist.

Falls da manche noch am überlegen sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen