Ford Sync2 Update

Ford Focus Mk3

http://www.motor-talk.de/forum/sync-modul-update-t5456359.html

Hier, für alle die es interessiert 🙂

Dazu noch mal der Link:

http://ivsu.binaries.ford.com/.../...8updatepackageEULangpack1Rev2.zip

Während es in Deutschland quasi als aufregend bezeichnet wird, das Auto selbst "up zu daten", ist es in den USA Alltag. Verstehe nicht, warum es hier nicht genauso läuft. (Man kann ja an den Werkstattbesuchen verdienen, "kundenfreundlich"😉

Ladet es einfach runter, entpackt es auf einen Stick und los gehts. Folgt einfach den Meldungen auf dem Bildschirm und wartet (ca 30min) bis es sagt, dass es fertig ist.

Das ist das offizielle Update für Europa vom offiziellen Ford Server, also keine Angst.

Edit: hier der Wiki Link zum Update, aber noch Rev1 https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

es ist mir, Bannko aus dem fordownersclub.com mit dem Update. Spreche auch ein bisschen Deutsch. Als der Update so viele von sie möchten, ich mache es ein bisschen einfacher fuer sie.
Also Sie können mir auch hier eine Nachricht schicken und ich stelle der Link zur Verfügung.

MFG.

PS: Immer, "UPDATE ON YOUR OWN RISK" hehe 😉

1535 weitere Antworten
1535 Antworten

Hui ... was ein langer THREAD ... da hab ich mir bestimmt die Hälfte nicht merken können.

Wenn ich bei FORD per FIN den Updatestand meiner Büchse prüfe, erhalte ich die Aussage, dass alles auf dem neusten Stand ist ... kann ich mich darauf verlassen?

Ich habe seit dem Codieren auf Licht-immer-an (nicht TFL) gar keine Dimm-Funktion mehr :-)

Android-Auto hätte ich gerne ... aber das geht mit Sync2 nicht, oder?

Cappy

Nee,das zusammen ist unmöglich.Leider

Ich gehe mal davon aus, dass du dann einen sehr neuen Wagen hast. Sonst würde ich das bezweifeln, dass alles auf dem neusten Stand ist.

Doc

Mahlzeit,
der Wagen ist von 2016 ... wie gesagt ... laut FORD ist alles neu.

Ähnliche Themen

Vergiss Ford. Ford und Navi, ein Armutszeugniss.

Nö, bei mir klappt alles

... bei mir auch bisher.

Gut, ich würde mir das Auto jetzt nicht unbedingt kaufen, aber ich finde Ford längst nicht mehr so ekelig wie VOR dem Auto.

Zitat:

@cappy0815 schrieb am 5. Juli 2018 um 14:34:07 Uhr:


... bei mir auch bisher.

Gut, ich würde mir das Auto jetzt nicht unbedingt kaufen, aber ich finde Ford längst nicht mehr so ekelig wie VOR dem Auto.

Wie kann man denn ein Auto "ekelig" empfinden? Und was genau vor welchem Auto? Ein Baum? Sorry, aber da kann ich nur was Falsches hinein interpretieren.

Ich habe die neue Version 2018 F7 Sync 2.
Miss schon sagen das ich da für den Preis sehr enttäuscht bin

Von was bist du enttäuscht? Du hast neue Kartendaten, was hast du jetzt erwartet?

Gruß

Micha

Das 2018 angepriesen wird und das q2 2017 angeblich drin sein soll,.

Woher weißt du, das Q2 2017 drin ist. Die Kartendaten sind regional und je nach Priorität (BAB/Bundes-/Landes-/Kreisstr.) und Meldung der Veränderung sowieso unterschiedlich. Eine neue Umgehung in einem Ballungszentrum findet eher in ein Kartenupdate, als ein neuer Kreisel in der hintersten Provinz, wenn er es denn überhaupt mal schafft.
Beispiel die neue Nordumgehung von 61184 Karben (Freigabe Ende Nov 2016) war im Kartenupdate der F6-Karte die im Mai 2017 erschien, enthalten. Ein min. 6 Jahre alter Kreisel im Emsland wartet immer noch drauf.

Da ist ein Eintrag mit dem 2017.
Keine Ahnung wie lange es dauert bis die neuen Daten vom Kartenlieferant zum Hersteller brauchen!

Da ist eher die Frage wie umfangreich ist die Änderung im Straßensystem. Ein Kreisel anstatt einer einfachen Kreuzung ist sicher einfach zu bewerkstelligen. Die Umsetzung einer neuen Ortsumgehung in den Karten und Datenbestand samt neuer Navigationsinformationen ist sicher um einiges aufwendiger. Wenn das Ganze dann noch auf ein Softwaresystem von einem Automobilhersteller angepasst werden muss, wird halt nur einmal im Jahr ein Datum X gesetzt und der dann vorhandene Stand adaptiert.

Was ist den gerade die aktuelle Firmware vom Sync2?

Deine Antwort
Ähnliche Themen