Ford Sync2 Update
http://www.motor-talk.de/forum/sync-modul-update-t5456359.html
Hier, für alle die es interessiert 🙂
Dazu noch mal der Link:
http://ivsu.binaries.ford.com/.../...8updatepackageEULangpack1Rev2.zip
Während es in Deutschland quasi als aufregend bezeichnet wird, das Auto selbst "up zu daten", ist es in den USA Alltag. Verstehe nicht, warum es hier nicht genauso läuft. (Man kann ja an den Werkstattbesuchen verdienen, "kundenfreundlich"😉
Ladet es einfach runter, entpackt es auf einen Stick und los gehts. Folgt einfach den Meldungen auf dem Bildschirm und wartet (ca 30min) bis es sagt, dass es fertig ist.
Das ist das offizielle Update für Europa vom offiziellen Ford Server, also keine Angst.
Edit: hier der Wiki Link zum Update, aber noch Rev1 https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
es ist mir, Bannko aus dem fordownersclub.com mit dem Update. Spreche auch ein bisschen Deutsch. Als der Update so viele von sie möchten, ich mache es ein bisschen einfacher fuer sie.
Also Sie können mir auch hier eine Nachricht schicken und ich stelle der Link zur Verfügung.
MFG.
PS: Immer, "UPDATE ON YOUR OWN RISK" hehe 😉
1535 Antworten
Du weist aber schon das du das Update 3.10 brauchst @Focus 115?
Also Stick muss Fat32 Formatiert sein, darf glaube 64GB nicht übersteigen, dann die gedownloadete Datei entpacken und den SyncMyRide Ordner und autoinstall.Ist Datei aus den entpackten Ordner direkt in das Hauptverzeichnis des Stickes kopieren, wenn es dann nicht geht, einfach mal ein anderen USB Stick versuchen.
Ja klar 3.10,ich meinte damit das ich das damals als das 3.08 kam a gemacht hab hab ich das problemlos hinbekommen,diesmal geht's ne komischerweise.
Hab nen 128er Stick gehabt damals,funzte.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 13. März 2017 um 12:36:05 Uhr:
Hab nen 128er Stick gehabt damals,funzte.
Würde tatsächlich einfach mal einen anderen Stick testen, wo man üblicherweise mehrere von rumfliegen hat(ich gehe einfach davon aus, dass richtig entpackt und auf den Stick kopiert wurde).
Sicherheitshalber vorher nochmal formatieren.
Bei dem Bannko Update hatte ja sonst keiner Probleme (außer man hat den Stick zu früh gezogen).
Und eine große Veränderung würdest Du vermutlich sowieso nicht wahrnehmen zur 3.08.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 13. März 2017 um 10:03:24 Uhr:
Zitat:
@DocEmmetBrown2 schrieb am 13. März 2017 um 09:47:15 Uhr:
Vielleicht liegts ja gar nicht an dir. Was funktioniert denn nicht? Bricht das Update ab, oder fängt es gar nicht an?
Copiere mal die autoinstall.ist und sende mir die.
Doc
Schlecht machbar,hab das meinem Vater übergeben u.das paar km weg.Hab auf Rechner nur noch das Update.
Er hat es aber auch schon probiert auf anderen Stick mit dem selben Ergebnis,Stick erkannt aber nix passiert,das ganze mit seinem Stick.
Wie gesagt,die 3.08 Version hab ich selbst auf Stick gepackt und installiert,ging ja auch.
Wer das Update auf dem Rechner hat, der hat auch die autoinstall.ist
Doc
Ähnliche Themen
Normalerweise ist ein 128GB Stick nicht FAT32 formatiert. Sonsern ExtFat. Und man benötigt um einen 128GB Stick FAT32 zu formatieren spezielle Software. Das geht mit Windows Bordmiteln nicht.
Doc
Mmh,da muss ich mal fragen was mein Vater seiner an Speicher hat.Aber es ging mit dem auf 3.08.
Werde das aber vor Wo.ende ne wissen da keine Zeit bis dahin.
Danke aber erstmal für eure Hilfe.
Erfolgreich von 3.08 auf 3.10 mit Hilfe von
http://fordcom.de/download/sync2-v3-10-build-16180-update-eu/das Update gefahren. Danach noch
Zitat:
Hallo Leute, bitte hier das FIX fuer WEISSE BILDSCHIRM ohne Ford Logo:
https://mega.nz/#!JMYjXCQQ!JtCp96sL78lzhfNMaH6n3g54kZKskwcWQNDxYuJqNMsInstallation dauert ein paar Sekunden.
drauf und alles ist toll.
Ich habe mir mal die 2te Datei angeschaut, da sind Movie Dateien sowie das Ford-Bild mit drin. Ob man die wohl gegen eigene Startbilder/Filme austauschen kann?
PS: Update war auf einem Kuga BJ 2016, Sync 2
Zitat:
@MarkusGa schrieb am 13. März 2017 um 20:47:55 Uhr:
Ich habe mir mal die 2te Datei angeschaut, da sind Movie Dateien sowie das Ford-Bild mit drin. Ob man die wohl gegen eigene Startbilder/Filme austauschen kann?
Genau das hatte ich einmal probiert. Ein Foto in der Pixel Größe 800x480 und als BMP anschließend mit der selben Bezeichnung in die Zip an der selben Stelle verpackt. Bei mir kam anschließend die Meldung, dass die Installation fehlschlägt, weil der Speicher nicht ausreichend ist. Das originale Foto hat rund 750kb und mein neues hatte 1,09mb. Entweder lag es an der Formatierung des Fotos oder an der Zip. Aber ich denke auch, das es möglich sein wird. Werde am Wochenende nochmal ein bißchen rum spielen und schauen obs klappt.
Die Bilder dürfen doch maximal wie hier anderswo schon mal angesprochen, nur ne Größe von 800 x 384 haben, sonst kann das System sie nicht darstellen. Das könnte n Installationsproblem sein....
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 13. März 2017 um 22:39:08 Uhr:
Die Bilder dürfen doch maximal wie hier anderswo schon mal angesprochen, nur ne Größe von 800 x 384 haben, sonst kann das System sie nicht darstellen. Das könnte n Installationsproblem sein....
Genau, ich würde auch eins der Hintergrundbilder testen, die es schon für das MyTouch(Sync2) gibt.
Aber kann man den Fix wohl hinterher mit einem neuen Bild wieder aufspielen?
Zitat:
@DocEmmetBrown2: Normalerweise ist ein 128GB Stick nicht FAT32 formatiert. Sonsern ExtFat. Und man benötigt um einen 128GB Stick FAT32 zu formatieren spezielle Software. Das geht mit Windows Bordmiteln nicht.
Doc ich hab nen 128 GB-Stick standardmäßig bei mir auf nem 10er Windows im ExtFAT-Format formatiert und der funktioniert (voll mit Musik) tadellos am Sync2 bei mir.
Zitat:
@AndyPB schrieb am 13. März 2017 um 22:44:49 Uhr:
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 13. März 2017 um 22:39:08 Uhr:
Die Bilder dürfen doch maximal wie hier anderswo schon mal angesprochen, nur ne Größe von 800 x 384 haben, sonst kann das System sie nicht darstellen. Das könnte n Installationsproblem sein....Genau, ich würde auch eins der Hintergrundbilder testen, die es schon für das MyTouch(Sync2) gibt.
Aber kann man den Fix wohl hinterher mit einem neuen Bild wieder aufspielen?
Könntest du mal bitte Bescheid geben ob es geklappt hat?
Danke schon mal.
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 13. März 2017 um 23:03:37 Uhr:
Zitat:
@DocEmmetBrown2: Normalerweise ist ein 128GB Stick nicht FAT32 formatiert. Sonsern ExtFat. Und man benötigt um einen 128GB Stick FAT32 zu formatieren spezielle Software. Das geht mit Windows Bordmiteln nicht.
Doc ich hab nen 128 GB-Stick standardmäßig bei mir auf nem 10er Windows im ExtFAT-Format formatiert und der funktioniert (voll mit Musik) tadellos am Sync2 bei mir.
Dann versuch doch mal deinen 128er Stick FAT32 mit Windows zu formatieren.
Doc
Zitat:
@ric84 schrieb am 13. März 2017 um 21:41:05 Uhr:
Zitat:
@MarkusGa schrieb am 13. März 2017 um 20:47:55 Uhr:
Ich habe mir mal die 2te Datei angeschaut, da sind Movie Dateien sowie das Ford-Bild mit drin. Ob man die wohl gegen eigene Startbilder/Filme austauschen kann?Genau das hatte ich einmal probiert. Ein Foto in der Pixel Größe 800x480 und als BMP anschließend mit der selben Bezeichnung in die Zip an der selben Stelle verpackt. Bei mir kam anschließend die Meldung, dass die Installation fehlschlägt, weil der Speicher nicht ausreichend ist. Das originale Foto hat rund 750kb und mein neues hatte 1,09mb. Entweder lag es an der Formatierung des Fotos oder an der Zip. Aber ich denke auch, das es möglich sein wird. Werde am Wochenende nochmal ein bißchen rum spielen und schauen obs klappt.
Das wird nicht funktionieren!
Die für die Installation relevanten Dateien sind in den .cab-Dateien in den ZIPs, diese wiederum enthalten von jeder Datei, die installiert werden soll, einen Hash-Wert. Der Hash-Wert einer Datei ändert sich, sobald auch nur ein Bit daran verändert wird. Stimmen die Hash-Werte nicht überein, werden die Dateien nicht installiert.
Die Installationsdatei und die .cab-Datei selbst sind dann noch digital Signiert um sie vor Manipulation zu schützen.
Zitat:
@DocEmmetBrown2 schrieb am 14. März 2017 um 06:44:04 Uhr:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 13. März 2017 um 23:03:37 Uhr:
Doc ich hab nen 128 GB-Stick standardmäßig bei mir auf nem 10er Windows im ExtFAT-Format formatiert und der funktioniert (voll mit Musik) tadellos am Sync2 bei mir.
Dann versuch doch mal deinen 128er Stick FAT32 mit Windows zu formatieren.
Doc
Pfft, Leichteste Übung der Welt.
Partition 1, 32GB, FAT32
Partition 2, 32GB, FAT32
Partition 3, 32GB, FAT32
Partition 4, 32GB, FAT32