Ford Sync2 Update
http://www.motor-talk.de/forum/sync-modul-update-t5456359.html
Hier, für alle die es interessiert 🙂
Dazu noch mal der Link:
http://ivsu.binaries.ford.com/.../...8updatepackageEULangpack1Rev2.zip
Während es in Deutschland quasi als aufregend bezeichnet wird, das Auto selbst "up zu daten", ist es in den USA Alltag. Verstehe nicht, warum es hier nicht genauso läuft. (Man kann ja an den Werkstattbesuchen verdienen, "kundenfreundlich"😉
Ladet es einfach runter, entpackt es auf einen Stick und los gehts. Folgt einfach den Meldungen auf dem Bildschirm und wartet (ca 30min) bis es sagt, dass es fertig ist.
Das ist das offizielle Update für Europa vom offiziellen Ford Server, also keine Angst.
Edit: hier der Wiki Link zum Update, aber noch Rev1 https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
es ist mir, Bannko aus dem fordownersclub.com mit dem Update. Spreche auch ein bisschen Deutsch. Als der Update so viele von sie möchten, ich mache es ein bisschen einfacher fuer sie.
Also Sie können mir auch hier eine Nachricht schicken und ich stelle der Link zur Verfügung.
MFG.
PS: Immer, "UPDATE ON YOUR OWN RISK" hehe 😉
1535 Antworten
Na ich bin mal gespannt. Wir holen nächste Woche unseren "neuen" (1 Jahr alt) Focus vom Händler und ich hab ihn gestern gebeten bitte noch das neueste Update zu installieren. Ich hoffe das war kein Fehler. :-)
Was hat denn ein Sync Update mit der Empfindlichkeit der Parksensoren zu tun? Gibts die nicht auch ohne Sync?
@beardedviking Wenn deiner knapp 1 Jahr alt ist wird er vermutlich, wie meiner auch, schon die 3.08 gehabt haben. Ich merke da keinen Unterschied, denn gepiept hat es auch vor dem Update ab und zu bei mir.
Ja, hatte 3.08 drauf. Mal sehen wie empfindlich er ist. Bei der Probefahrt war an der Ampel auch wenn es eng war eigentlich alles ruhig.
Ähnliche Themen
Wäre ja nur zu gut, wenn Ford einfach mal dazu schreiben könnte waa sich verbessern sollte bei Updates.
Hi,
es gibt für die Firmware Sync2 v3.10 Build 16180 Update EU ein Überarbeitet
Datei: autoinstall.lst (siehe Anhang)
mit der Datei aus dem FW-Image: Sync2 v3.10 Build 16180 werden einige wichtige Pakete nicht
installiert und können bei der einen oder anderen Aktualisierung zu Problemen führen.
ich konnte nach dem Austausch der Datei auf dem USB-Stick das Image neu auf das Sync-Gerät schreiben.
Zitat:
Update während laufendes Motors durchführen.
Während des Updates den Motor nicht abstellen.
Es wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen. Alle Updates geschehen auf eigene Verantwortung.
Grüße
cinfo
was mir auffält bei durchlesen der aktuellen autoinstall.lst ist, dass einige Pakete zusätzlich aus dem Image installiert werden die vorab nicht zur Installation kamen. In der v3.08.x wurden diese auch mit installiert.
Stimmt, wenn man den Inhalt des SyncMyRide Ordners anschaut, dann liegen da 21 Dateien. In der autoinstall.lst aus Version 3.10 (15180) waren aber keine 21 Einträge. In der 3.10 (15181) sind es jetzt 21.
Was das Piepsen angeht, ist mein Eindruck eher, dass die Version vor 3.08, die ich zunächst drauf hatte, recht hektisch war. Dann wurde es mit 3.08 etwas ruhiger, jetzt mit der 3.10 ist es eher wieder wie vorher.
Andererseits ist das Display gerade beim Start schon merklich schneller als vorher.
Mein Radio geht seit vorhin nicht mehr, hab das Auto abgestellt und mein schlüssel unter dem sitz gesucht, war dann 8 stunden arbeiten und als ich losfuhr ging nix mehr mit Radiosender, kein Ton, egal ob DAB oder FM, Tastentöne gehen aber, Antenne ist drann und Lautstärke auch aufgedreht, kann es sein das unter dem Sitz und Beifahrersitz ein Kabel ist was ich durch das suchen und Fummeln drunter abgerissen haben könnte?
Leider habe ich in meinem Mustang noch das Sync 1 und da irgendwas zu finden zwecks Update von US auf DE, is doch recht mau. Auch von Sync 1 auf Sync 2 aufrüsten hab ich nichts brauchbares gefunden. Bisher war's mir wurscht, aber im Sommer werd ich öfter mal das Navi brauchen.
Darum überlege ich, welches System noch in den Mustang passt. Hat jemand ein anderes System verbaut, welches kompatibel von den Anschlüssen her ist, oder wofür es passende Adapter gibt? Was könnt Ihr da empfehlen? Ein gebrauchtes eingedeutschtes Sync 2 wird ja bestimmt niemand günstig abgeben oder?
Meinst du das lohnt den Aufwand? Ich würde mir an deiner Stelle lieber eine vernünftige Offline-Navigationsapp holen (z.B. Scout oder HERE WeGo) und eine unauffällige Handy-Halterung die man ins Lüftungsgitter steckt (z.B. Kenu Airframe+) und fertig ist die kostengünstige Navigationslösung. Damit bin ich jahrelang im In- und Ausland sehr gut gefahren. Erspart dir viel Geld und Aufwand.
Mach ich schon lange so mit dem IPhone. Einfach Karten App und fertig. Ist immer aktuell und Kostet quasi nix. Navi ist überbewertet.