Ford Sync2 Update

Ford Focus Mk3

http://www.motor-talk.de/forum/sync-modul-update-t5456359.html

Hier, für alle die es interessiert 🙂

Dazu noch mal der Link:

http://ivsu.binaries.ford.com/.../...8updatepackageEULangpack1Rev2.zip

Während es in Deutschland quasi als aufregend bezeichnet wird, das Auto selbst "up zu daten", ist es in den USA Alltag. Verstehe nicht, warum es hier nicht genauso läuft. (Man kann ja an den Werkstattbesuchen verdienen, "kundenfreundlich"😉

Ladet es einfach runter, entpackt es auf einen Stick und los gehts. Folgt einfach den Meldungen auf dem Bildschirm und wartet (ca 30min) bis es sagt, dass es fertig ist.

Das ist das offizielle Update für Europa vom offiziellen Ford Server, also keine Angst.

Edit: hier der Wiki Link zum Update, aber noch Rev1 https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

es ist mir, Bannko aus dem fordownersclub.com mit dem Update. Spreche auch ein bisschen Deutsch. Als der Update so viele von sie möchten, ich mache es ein bisschen einfacher fuer sie.
Also Sie können mir auch hier eine Nachricht schicken und ich stelle der Link zur Verfügung.

MFG.

PS: Immer, "UPDATE ON YOUR OWN RISK" hehe 😉

1535 weitere Antworten
1535 Antworten

Jou, im Prinzip alles richtig. Den ersten Stivk wie vorne beschrieben brauchten alle , die das 15128er System schon in der Rev2 - Version haben, aber auf Rev4 updaten möchten; damit liess sich das eigentlich aktuelle System quasi resetten, d.h. es wurde ihm mit dem ersten Stick vorgegaukelt, noch keine 15128er Software zu haben. Nur damit klappt dann trotz vorher gleichlautender Buildnummer mit dem 2.Stick das Rev4-Update inkl Navi auf die 5er Version. Da gabs Probleme bei einigen mit dem ersten Stick- hier vorweg oft eingehend beschrieben.
@dussel hatte ja scheints erst statt der 15128 er Version die alte 14073. Von da lässt sichs in einem Rutsch problemlos direkt auf die 15128Rev4 updaten, da die vorige Buildnummer ja ne ältere, niedere ist, aus nem früherem Zeitraum.Da braucht es den ersten Stick nicht.

Hallo und die Rev4 ist zur Zeit die aktuellste Version die erhältlich ist?

Jep, scheint so. Neues, also auch n ganz neues Build für unser achsogeliebtes Sync2 hätte schon bestimmt irgend jemand hier gepostet, z.b. ric84

Vor dem Update sind im Menü Sprache sämtliche mögliche Landessprachen (Deutsch Englisch Französisch Niederländisch Spanisch Portugiesisch Italienisch Polnisch Russisch Türkisch etc.) aufgeführt. Ob diese auch tatsächlich zur Verfügung stehen, fraglich, auch nicht ausprobiert. Ist zumindest nach dem Update mit languagepack 1 das komplette Menü mit sämtlichen Sprachen noch vorhanden oder nur noch beschränkt auf die des Updates, also Deutsch Englisch Russisch Türkisch?
Zudem würde ich gerne wissen, ob es etwas zu beachten gibt, wenn es sich um einen Französischen Re Import handelt. Bisherige Sprache Französisch wurde von mir auf Deutsch umgestellt. Das Update muss doch nicht zwangsläufig auch Französisch enthalten?

Ähnliche Themen

Soweit ich weiss, nicht. Diese Update Languagepackage1 bis 6 beinhalten jeweils mehrere unterschiedliche Sprachversionen, in diesem Thread hatte irgendjemand mal aufgeschlüsselt, welche das jeweils sind, Deutsch ist in insgesamt 4 Packages enthalten, schau mal weiter vorne, war so Anfang Mai beschrieben worden.

Infos zu den Sprachen in den verschiedenen Languagepacks findet ihr hier: http://www.motor-talk.de/.../ford-sync2-update-t5487028.html?...
In Sync2 kann man immer alle Sprachen auswählen. Unabhängig vom Languagepack. Wenn man allerdings eine Sprache auswählt, die in dem installierten Languagepack nicht enthalten ist, wird lediglich der Text in Sync2 in der eingestellten Sprache dargestellt. Sprachausgabe und Spracheingabe sind dann auf Englisch.

Languagepack 1 = Deutsch Englisch Russisch Türkisch. Dieses habe ich auch heruntergeladen. Da bisher Französisch und Deutsch als Sprache installiert war, fragte ich mich, ob ich denn nun einfach auf Französisch verzichten kann oder eher auf languagepack 3 oder 6 updaten sollte.

Kurz eine Zwischenfrage, warum lasst ihr das nicht bei eurem FFH updaten?
Kostet doch nichts.

MfG

@AmigaSurfer
Danke

@Focus_1999

Du meinst während der 2 Jahre Herstellergarantie muss der FFH diese Updates aufspielen? Muss der FFH dies kostenlos anbieten?

Ich hole dann mal Popcorn... die Diskussion wird spannend...

Muuuuuuuhahahaha kurze Zwischenfrage schonmal dem FFH gestellt.
.....und 2. weil wir es selber können.

Zitat:

@dussel schrieb am 10. August 2016 um 22:56:18 Uhr:


@Focus_1999

Du meinst während der 2 Jahre Herstellergarantie muss der FFH diese Updates aufspielen? Muss der FFH dies kostenlos anbieten?

Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten. Aber bspw. diese Aktion bezüglich der eingelegten CD hat soweit ich das verfolgt habe so ziemlich jeder im Forum gehabt.

Ich bin dann zum FFH und habe das vorgestellt und es hieß es sei ein Update vorhanden, welches mir drauf gespielt wird.

Ich gehe stark davon aus, wenn man ordentlich nachfragt das es im Zuge der Inspektion o.ä. mitgemacht wird.

MfG

Zitat:

@Schorsch2007 schrieb am 10. August 2016 um 23:17:25 Uhr:


Muuuuuuuhahahaha kurze Zwischenfrage schonmal dem FFH gestellt.
.....und 2. weil wir es selber können.

Wenn du Dich beim FFH so wie hier artikulierst, dann wundert mich das nicht.

Also mich wundert das auch nicht, ich kann es halt selber. Komm warscheinlich daher das ich schon lange und gerne an Autos schraube. Wenn du lieber dem Freundlichen ein Gratisupdate aus dem Kreuz leierst auch ok. Rechtschreib und Retorikfehler darfst du übrigens behalten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen