Ford Sync2 Update

Ford Focus Mk3

http://www.motor-talk.de/forum/sync-modul-update-t5456359.html

Hier, für alle die es interessiert 🙂

Dazu noch mal der Link:

http://ivsu.binaries.ford.com/.../...8updatepackageEULangpack1Rev2.zip

Während es in Deutschland quasi als aufregend bezeichnet wird, das Auto selbst "up zu daten", ist es in den USA Alltag. Verstehe nicht, warum es hier nicht genauso läuft. (Man kann ja an den Werkstattbesuchen verdienen, "kundenfreundlich"😉

Ladet es einfach runter, entpackt es auf einen Stick und los gehts. Folgt einfach den Meldungen auf dem Bildschirm und wartet (ca 30min) bis es sagt, dass es fertig ist.

Das ist das offizielle Update für Europa vom offiziellen Ford Server, also keine Angst.

Edit: hier der Wiki Link zum Update, aber noch Rev1 https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

es ist mir, Bannko aus dem fordownersclub.com mit dem Update. Spreche auch ein bisschen Deutsch. Als der Update so viele von sie möchten, ich mache es ein bisschen einfacher fuer sie.
Also Sie können mir auch hier eine Nachricht schicken und ich stelle der Link zur Verfügung.

MFG.

PS: Immer, "UPDATE ON YOUR OWN RISK" hehe 😉

1535 weitere Antworten
1535 Antworten

Ohne Android Auto garnicht, dafür ist Sync2 einfach nicht gemacht und ich glaube kaum dass Ford dafür noch irgendeinen Finger rührt was Zusatzfunktionen anbelangt.

gut, hab dann auch mal ein Update gefahren. Danach erstmal ein Werksreset gemacht. Im Vergleich zum letzten Update ist der Abstandswarner wieder viel sensitiver. Gefällt mir sehr gut.

Das Update verlief so:
Als erstes die Anzeige das nicht genug Speicherplatz vorhanden ist.
Dann nochmal das Update initiiert.
Das lief bis 13% durch, dann gabs eine Fehlermeldung "Dateien sind korrupt (o.ä.)"
Stick rausgezogen, dann gabs einen Neustart.
Zweiten Stick rein und es lief bis zur Erfolgsmeldung durch.
Zwischenzeit gab es zwei Neustarts, das hat einige Munten gedauert, bis die Oberfläche wieder zu sehen war. Beim eigentlichen Update glaubt man manchmal der Prozess hätte sich aufgehangen, weil sich augenscheinlich nichts tut. Das trügt aber. Insgesamt hat das Update ca. 30min gedauert.

Zitat:

@focus2101 schrieb am 15. Juli 2016 um 20:04:57 Uhr:


Habe gerade das update 3.08 rev.4 erfolgreich durch geführt. Die Tipps mit dem 2 USB Stick waren dabei sehr hilfreich.

Ich bring das leider nicht hin.

Könntest du bitte deine dateien, welche auf den stick 1 müssen, hochladen.
Danke.

Schau mal auf Seite 23 zurück, da hat Bostil ein Bild oder siehe Anhang von der autoinstall.Ist für den ersten USB Stick, so habe ich es auch gemacht.
Oder Du lädst dir die Datei herunter von setti1337 eines drunter.

2016-05-14-11-14-09-clipboard-4621535293851532113-1
Ähnliche Themen

Benötige ich ein Update?

Sync2 zeigt mir folgende Informationen :
Version CCPU S/W 4.32.14073_PRODUCT
Version Navigationsanwendung 3.62.5
Version Kartendatenbank F5
Gracenote-Datenbank-Information 5065, Library 5.6.2.9

Bei Software Lizenzen zeigt er mir ein Feld Updates installieren: Navigation/16777215

Vielen Dank für eure Unterstützung

Grüße Dussel

Hallo, ich glaub letztens im Forum gelesen zu haben. Das für daß F5 Kartenmaterial ein update nötig ist.
Und so wie ich das sehe, hast du noch die alte Sync 2 Software.

@focus2101
Welches wäre die neueste Version?
Muss ich das Feld Updates installieren bestätigen?

Ccpu sw 3.08 15128EA10

Navigationsanwendung 5.67.2 F5

Hm, deine Sync- Software ist etwas älter, ohne deshalb unbrauchbar zu sein.
Mittlerweile gibt es was neues, statt der 14073 die 15128 . Siehe mal weiter oben . Und lies die den Updatevorgang nach.Du bist einer derjenigen, die sich dieses Rev4 - Update herunterladen und -auf nen USB-Stick entpackt über denselben ohne Probleme installieren können, da du selbst ja ne ältere Version hast. Die Neuerungen sind eher fein und im Hintergrund, erwarte nix ins-Auge-Springendes. Es läuft bei den meisten mit der neuen Version gefühlt aber etwas flüssiger. Deshalb kommen aber leider immer noch keine Zuckerwürfel für deinen Kaffee aus dem Armaturenbrett.
Aber Sinn macht das Update insgesamt schon. Deine F5 Karte ist aktuell und OK.

Prima

Dann werde ich mir die Rev 4 die Tage downloaden und installieren. Wird wohl etwas Datenvolumen saugen, daher muss ich erst zu einem Hotspot fahren. z .Zt. im Ausland

Achso, wird die Navigationsanwendung auch mit diesem Update automatisch auf Version 5.67 aktualisiert?

Ganz genau.
Siehe den link vom Themenstarter, und gib am Ende statt Rev2 einfach Rev4 ein, das ist der aktuelle Download als Update. Auf nen vorher formatierten Stick entpackt sind das dann 3 Einzelne Ordner und Dateien. Rein ins Auto, Zündung an , Stick in einen USB-Port rein, und gute 20-30in warten.
Viel Erfolg

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 7. August 2016 um 20:37:40 Uhr:


Die Neuerungen sind eher fein und im Hintergrund

Welche Neuerungen sind das konkret?

Gute Frage, kann ich im einzelnen nicht benennen. Was ich aber sagen kann- oder zumindest behaupte ich es - ist das das Ganze einfach besser, flüssiger läuft. Die Reaktion vom Touchscreen z.B. Da sind wohl einige kleine Verbesserungen "unter der Haube" gemacht worden. Habe jedenfalls seitdem keine Systemabstürze mehr beobachtet, da gabs bei mir unter der alten Version unerklärlicher Weise bisher schon mal welche. Manche hier haben behauptet, die Bluetoothanbindung vor allem von Apfelbutzen seien besser, und auch die Sprachführung. Ich glaube, die Menüs sind auch teils etwas anders. Bei mir hat sich ja im Grunde nur die Naviversion geändert. Du wirst bewusst vlt mehr Veränderungen spüren, da du bei dir ja noch eine " alte " Syncversion siehst, und die ist mglws. von Ende 2014.Dadurch ist der fühlbare Sprung vlt etwas größer.....
Das Navi selbst zeigt aber glaube ich jetzt im Gegensatz zu früher bei Autobahnausfahrten ein 3. zusätzliches Fensterchen an , das dynamisch die restliche Fahrtstrecke bis zur eingeblendeten Ausfahrt numerisch und grafisch darstellt. Das war mir früher nicht aufgefallen und liegt m.E. nicht an der F5- Karte, die hatte ich ja vor dem letzten Update auch schon. Und der Vergrösserungs- Maßstab geht im Automatikmodus runter bis 100 m, war vorher mglws auch nicht so.
Probiers aus. Gehst eigentlich kein Risiko ein.

Moin!

Hab ich das jetzt richtig verstanden.

Link aus dem ersten Beitrag (aus Rev2 Rev4 machen) und dann das Archiv entpackt auf den Stick?

Das mit dem ersten Stick (modifizierte autoinstall2.lst) und dem zweiten Stick (unberührt) habe ich verstanden.

Ist das so okay?

Deine Antwort
Ähnliche Themen