Ford Scorpio MK2 Pre-Facelift auf Facelift umbauen

Ford Scorpio Mk2

Hallo allerseits,

ich überlege mir schon seit einigen Jahren einen Scorpio zu kaufen. Ich finde wirklich der ist viel zu sehr verarchtet in Deutschland, ist eigentlich ein schönes Auto... gut etwas eigensinniges Design vielleicht... aber hat was ;-)

Auf jeden Fall: Leider gibt es ja bei den Facelift-Modellen keinen Cosworth-Motor mehr. Daher die Titelfrage: Kann man so einen auf Facelift-Look umbauen?? Ist das nur die Front (Scheinwerfer, Grill) und Heckleuchten oder auch noch mehr was gemacht werden muss? Passen die Facelift Scheinwerfer/Grill/Rückleuchten in die alten einfach so rein?

Wie sieht es hierzulande aus auf dem Ersatzteilmarkt? Ich denke mal bestimmt nicht so leicht wie bei nem Golf oder so....

Wie unterscheiden sich folgende Motoren in Bezug auf Spritverbrauch, Zuverlässigkeit und sonstigem Wichtigem ;-)
2,0-Liter-DOHC-16V-Einspritzmotor mit geregeltem Katalysator (100 kW/136 PS) (Pre-Facelift);
2,9-Liter-V6-Einspritzmotor mit geregeltem Katalysator (110 kW/150 PS) (nur wenige Monate) (Pre-Facelift);
2,9i-24V-Cosworth-BOB-Einspritzmotor mit geregeltem Katalysator (152 kW/207 PS) (Pre-Facelift);
2,3-Liter-DOHC-16V-Einspritzmotor mit geregeltem Katalysator (108 kW/147 PS) (Facelift);

Das sind die Motoren, die mich so auf Anhieb (ohne weitere Infos) mal interessieren würden.

Freue mich auf Infos :-)

Viele Grüße

17 Antworten

Ich leg noch mal was nach:
Ein kleiner Werbefilm vom Scorpio MK2 ´94 bis ´98:

http://www.youtube.com/watch?v=VoeMy9ApgeQ

Viel Spaß!
histo

Zitat:

Original geschrieben von SouthernWind



Achso noch was, was mir grad einfällt: Weiß jemand wie es ist mit LPG-Umbau? Hat das schon mal jemand gemacht und kann Erfahrungen berichten? (Kosten/Verbrauch/etc.)

Hallo,

Ich hab ein Scorpio V6 Kombi, Automatik mit den 150 Ps, Bj 1996, einer Anhängerkupplung und einer KME Gasanlage (LPG).
Meine Erfahrungen sind: Das Fahrgefühl ist einfach nur geil, der Verbrauch naja ein Sparwunder ist er natürlich nicht, im Solobetrieb ca 11-12l mit großem Anhänger (Pferdeanhänger) ca 20l, dafür hat er aber reichlich Platz und Luxus pur. Die Kosten kompensieren sich durch die Gasanlage.

Bei dem Auto kommt Klangmäßig V8 Feeling auf, desweiteren ein absolutes Langstreckenauto und ein Liebhaberstück.

Ach was ich vergessen habe, bei allen Facelift Modellen gibt es Kabelprobleme einzige Ausnahme ist dieses Modell mit dem 150 Ps Motor, laut diesem Forum, das ich bis jetzt nur bestätigen kann.

Falls du mit dem Gedanken spielst, dir ein solches Fahrzeug zuzulegen, kann ich dir meinen liebevoll "Glubschi" genannt anbieten, da ich mich von ihm trenne weil wir kein so großes Auto mehr benötigen.
Bei Interresse Kontakt: 0151-53146739

Schöne Grüße aus dem Allgäu
Klaus

ich habe den 6/98er 2,3 liter mit 147 ps 4 zylinder, ich habe nicht ein bröseliges kabel bei mir entdeckt... den halben kabelbaum aufgemacht und kontrolliert. die vorbesitzer haben auch keine probleme damit gehabt, die habe ich schon befragt.
auf jeden fall ausgiebig testen... das gilt bei allen alten autos

Deine Antwort
Ähnliche Themen