Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 3. Dezember 2019 um 10:06:06 Uhr:
Erstaunlich wieviele den Fernstart nutzen um ihr Fahrzeug in ihrer Abwesenheit aufzuwärmen.
Schädlich für den Motor und schädlich für die Umwelt, hat jeder in der Fahrschule gelernt.
Ein Motor wird am effizientesten warm wenn man ihn warm fährt, und euer Innenraum wird auch nur wärmer weil der elektrische Zuheizer anspringt, nicht weil das Kühlwasser schon warm wird.Ich frage mich immer noch warum man sowas in Deutschland erlaubt hat, wird hoffentlich schnell wieder verboten.
Die eine Minute, die das Auto läuft, wird das Auto nicht zerstören (ich nutze es nur zum Scheiben entfrosten). Ob das Auto innen warm ist oder nicht ist mir egal.
Und Umwelt? Lachhaft... die zig Kamine die in meiner Umgebung befeuert werden, stellen den kompletten Verkehr in meinem Dorf am Tag in den Schatten.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 3. Dezember 2019 um 10:06:06 Uhr:
Erstaunlich wieviele den Fernstart nutzen um ihr Fahrzeug in ihrer Abwesenheit aufzuwärmen.
Schädlich für den Motor und schädlich für die Umwelt, hat jeder in der Fahrschule gelernt.
Ein Motor wird am effizientesten warm wenn man ihn warm fährt, und euer Innenraum wird auch nur wärmer weil der elektrische Zuheizer anspringt, nicht weil das Kühlwasser schon warm wird.Ich frage mich immer noch warum man sowas in Deutschland erlaubt hat, wird hoffentlich schnell wieder verboten.
Jetzt lass doch mal die Kirche im Dorf! Die Fernstartfunktion hat doch den Vorteil das ich schon vor Antritt der Fahrt meine Scheiben enteisen kann ohne mich in der Kälte herum zu ärgern. Das dabei die Sitzheizung und Lenkradheizung genutzt werden kann, um den Fahrtantritt etwas angenehmer zu gestalteten ist dabei ein positiver Nebenefekt. Und glaube mir davon hat bei mir noch kein Motor Schaden genommen. In einem Punkt gebe ich dir Recht, mich hat es selber erstaunt das diese Funktion erlaubt ist. Da es sie nun aber einmal gibt, werde ich sie so lange es möglich ist auch nutzen.
Ich dachte es ging um die Ford Pass App?
Alter.... Immer diese Moralapostel...
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 3. Dezember 2019 um 10:06:06 Uhr:
Erstaunlich wieviele den Fernstart nutzen um ihr Fahrzeug in ihrer Abwesenheit aufzuwärmen.
Schädlich für den Motor und schädlich für die Umwelt, hat jeder in der Fahrschule gelernt.
Ein Motor wird am effizientesten warm wenn man ihn warm fährt, und euer Innenraum wird auch nur wärmer weil der elektrische Zuheizer anspringt, nicht weil das Kühlwasser schon warm wird.Ich frage mich immer noch warum man sowas in Deutschland erlaubt hat, wird hoffentlich schnell wieder verboten.
Ich nutze den Fernstart eben nicht um den Motor zu erwärmen, dass funktioniert in der kurzen Zeit nicht..!
Ich nutze den Fernstart dafür, dass die Scheiben frei sind und ich eine ungehinderte Sicht habe, denn so, wie die meisten Eiskratzer fahren sind sie eine Gefährdung im Straßenverkehr, weil die Sicht teilweise erheblich eingeschränkt ist.
Und gerade aus Sicht der Verkehrssicherheit ist das eine richtige und wichtige Funktion, die komplett erlaubt ist und deswegen auch vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Ich würde den Fernstart gern mal nutzen aber naja...die App tut nix 🙄
Mach dir nix draus, ich bekomm's auch nicht hin
Was macht denn die App bei euch dann? Funktioniert das ver- und entriegeln?
Bei mir funktioniert gar nichts. Ich kann seit der letzten Neuinstallation nicht mal mehr mein Fahrzeug aktivieren.
Wenn das Auto schon Mal aktiviert war, brauchst du dich bei Neuinstallation der App, nur mit deinen Zugangsdaten anmelden...
Da muss man doch das Auto nicht nochmal aktivieren?!
War bei mir jedenfalls immer so bei Neuinstallation der App.
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
Zitat:
@Pitchwell schrieb am 3. Dezember 2019 um 21:11:39 Uhr:
Wenn das Auto schon Mal aktiviert war, brauchst du dich bei Neuinstallation der App, nur mit deinen Zugangsdaten anmelden...
Da muss man doch das Auto nicht nochmal aktivieren?!
War bei mir jedenfalls immer so bei Neuinstallation der App.
Dachte ich auch aber die APP belehrt mich eines Besseren
Wichtig für die App ist, das im Sync unter Konnektivität der App unter den verschiedenen Punkten dort die Kommunikation erlaubt ist. Sonst funktioniert die App nur eingeschränkt.
Hatte heute im übrigen auch beim Öffnen der App die Fehlermeldung das etwas schief gelaufen ist. Noch mal neu gestartet und es lief wieder. Die App macht bei mir wenig Probleme. IOS 13.
Ich verstehe die Doppelmoral einiger Leute nicht. Warten sehnsüchtig auf den ST mit Automatik, aber verteufeln die Fernstartfunktion. Kommen dann mit dem Argument Umweltschutz.
Lachhaft.
Ich nutzte die Fernstartfunktion, zwar nicht regelmäßig, aber doch einige male. Sitz warm Lenkrad warm Scheibe frei. Ist doch super.
Der Schaden für die Umwelt ist, denke ich, geringer als mit dem ST rumzuheizen und 10 – 12 (13?) Liter Sprit durchzujagen.
Soll kein Vorwurf sein, überlege auch ein Upgrade auf einen ST.
Es gibt noch Wunder
Fernstart hat eben funktioniert, obwohl ich nichts verändert habe. Muss nur noch die Einstellungen finden wo ich Scheibenheitzung aktivieren kann.
Kein Plan wie man da hinkommt.
Zitat:
@heiko610 schrieb am 4. Dezember 2019 um 15:13:11 Uhr:
Es gibt noch Wunder
Fernstart hat eben funktioniert, obwohl ich nichts verändert habe. Muss nur noch die Einstellungen finden wo ich Scheibenheitzung aktivieren kann.
Kein Plan wie man da hinkommt.
Vorher im Fahrzeug aktivieren.