Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Die App läuft bei mir auch tadellos. Standort des Wagens wird verlässlich angezeigt. Und der Rest eigentlich auch super.
Hallo,
Weiß einer wie man die 7 Jahre bekommt?
Ich habe ein mal neue wagen Garantie die läuft bis 10.4.2021 ab und dann bis zum 10.4.2024 50.000km ab!
Hast den für 7 Jahre bezahlt
Ähnliche Themen
Zitat:
@treyy schrieb am 30. August 2019 um 22:32:50 Uhr:
Hast den für 7 Jahre bezahlt
Ja habe ich wo steht das genau? Der Händler hat mir ja die App eingerichtet! Er hat gesagt das ich jetzt die 7 Jahre habe!
Dann noch mal nachfragen. Bei mir wurde beispielsweise komplett vergessen, die bezahlte Garantieverlängerung zu aktivieren. Hatte auch keinen Garantiebrief bekommen bei Wagenübergabe. Wurde dann erst auf Nachfrage nachgereicht und seitdem steht es auch passend in der App.
Zitat:
@stielitke schrieb am 30. August 2019 um 22:40:29 Uhr:
Dann noch mal nachfragen. Bei mir wurde beispielsweise komplett vergessen, die bezahlte Garantieverlängerung zu aktivieren. Hatte auch keinen Garantiebrief bekommen bei Wagenübergabe. Wurde dann erst auf Nachfrage nachgereicht und seitdem steht es auch passend in der App.
Denn Garantiebrief habe ich bekommen!
Wenn du den Schutzbrief bekommen hast dann hast du die Zeit die da drin steht Garantie.
Was in der App steht ist nebensächlich.
Möglicherweise dauert das einfach ein paar Wochen bis das in der App aktuell ist
Nur die kostenlosen 5 Jahre/50.000 Km müssen in der App aktiviert werden. Alles andere ist was die App angeht wohl optional solange man den Schutzbrief hat.
Bei mir werden in der App nur die 2 Jahre angezeigt.
Muss ich zum FFH damit der mir die 5Jahre/100.000km anlegt, oder ist das egal?
Da brauchst du nicht hinfahren. Anrufen oder mailen sollte genügen. Da muss nichts in der App gemacht werden, das wird irgendwo online bei Ford hinterlegt.