Ford Mondeo MK3 TDCI Vollgasfest???

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

einen wunderschönen guten abend liebe mondeofahrer, will gerne eure meinungen und erfahrungen wissen, ob die tdci mondis vollgasfest sind, bis jetzt habe ich 2 meinungen gehört/gelesen, einmal ja und ein mal nein 🙂.. sorry für die dumme frage, aber die frage geht mir nicht ausm kopf. ich fahre einen mk3 tdci stufenheck bj. 2005, 130.000 runter und automatikgetriebe, würde mich freuen wenn jemand mir seine erfahrung mitteilt, mfg eugen

Beste Antwort im Thema

"200 und mehr" (also echte geschwindigkeit) .. "drücken" .... genau das meinte ich mit "ausquetschen". es kommt nicht drauf an wie oft sondern wie lange du diese volllast jeweils rausholen willst und unter welchen betriebsbedingungen (zb außentemp, welches öl, welcher wartungsstand). jede solche volllastfahrt nimmt (ein bissl überproportional) lebensdauer der komponenten. da heilt nix nach wie beim menschen, weg ist weg. je öfter desto mehr und schneller ist er verschlissen. und nein, ab und zu muss nicht sein, ich mach das so gut wie nie, langsam ist man dennoch nicht.

wenns dir spaß macht, musst du das halt riskieren/investieren. die entscheidung musst du selbst treffen, das nimmt dir niemand ab.

mit vfl oder fl meinte ich nur, dass ich eben nur den beschreibenen motor etwas genauer beurteilen möchte.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Haste aber viel Glück gehabt!!! Herzlichen Glückwunsch! Ja, der Motor ist gut, stimmt, nur was drumrum an-und eingebaut ist, ist leider nicht das gelbe vom Ei, kann ich ein Lied von singen! Aber egal, dann wünsche ich dir noch jede Menge Km ohne Probleme!

Danke für Deine Antwort.

Nur weiß ich jetzt immer noch nicht, ob es dem Motor bei der Laufleistung (370 tkm)
was ausmacht, wenn man ihn gelegentlich mal Vollgas fährt, nur für ein paar Minuten...
(Länger geht ja auf deutscher AB eh nicht...)

Weißt Du eventuell was zu diesem merkwürdigen Knacken in der Lenkung? Das Fahr-
verhalten ist nicht beeinträchtigt, das Auto lässt sich problemlos auch durch schnelle
Kurven fahren und muss nicht korrigiert werden. Aber: Es knackt halt...

Für eine Idee oder einen Tipp bin ich sehr dankbar.

LG, Christian

Einfach die Sufu mal benutzen, irgendwo gab es da wohl auch mal eine TSI dazu. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen.
Und zum Thema =Vollgas, ich würde es nicht übertreiben mit der Vollgasraserei, ein alter Motor sollte da schon etwas schonender behandelt werden, im übrigen kann dir ein Motorschaden durch Vollgas auch bei einem neuen Motor passieren, alles schon da gewesen, hatte damal bei einem Nissan Patroll 2,8 Ltr. TD einen Pleuellagerschaden bei etwas über 30 Tkm ohne Vollgas auf der Bahn, habe dann auf Garantie einen neuen Motorblock bekommen! Also, das alte Auto besser etwas schonender behandeln wäre nicht schlecht für die Haltbarkeit!

Hallo Actros, danke für die Infos. Ja, mit dem Vollgas dachte ich mir schon, man hört halt nur so viel verschiedene Meinungen. Ich denke, ab und zu mal ein paar km mit 200 - 220 sollte gehen... Damit er das Laufen nicht verlernt...
Fahre ihn normalerweise immer so +/- 150/160. Da schnurrt er am besten mit knapp 3000 U/min...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen