Ford Mondeo 1,8

Ford Mondeo

Hallo,
bin neu hier bzw. neu im Ford-Forum.
Am WE ist mir der Mondeo-Kombi (Neuwagen) ist Auge gefallen. (Interne Bezeichnung ist mir fremd).

Genauer angeschaut habe ich mir den 1,8 Benziner (welchen es anscheinend nicht mit Erdgas vom Werk aus gibt. Ich habe nur den C-MAX gesehen). angeschaut.
Es gibt den mit 110, 125, 130 PS.
Wo sind die genauen Unterschiede?
Welcher ist zu empfehlen?
Wo liegen die Verbräuche bzw. Schadstoffklassen(Alle Euro4?)
Gibt es Links zu weiteren Foren?

Danke im Voraus.

17 Antworten

Re: Ford Mondeo 1,8

Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


Interne Bezeichnung ist mir fremd

aaaahh... MK3

Re: Ford Mondeo 1,8

Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


Es gibt den mit 110, 125, 130 PS.
[...]
Welcher ist zu empfehlen?
[...]
Danke im Voraus.

Hallo,

Willkommen bei Ford (Feel the Difference!) 😁

Also der 110 und 125 PS-Mondeo haben einen 1,8 Liter Duratec Motor und der 130 PS ist glaub ich auch ein 1.8 Liter Duatec aber der hat die SCi Technologie (Benzindirekteinspritzung) und braucht glaub ich SuperPlus wenn ich mich nicht irre. Außerdem hat der SCi n 6-Gang-Getriebe. Die beiden kleineren haben "nur" 5 Gänge.
Die beiden kleinen Benziner ziehen sag mer mal net wirklich die Wurst vom Brot aber fürs Vorankommen in der Stadt, aufm Land und der Autobahn zum zügigen Mitschwimmen taugen sie allemal.
Ich fahr selbst den mit 110 PS und von den Fahrleistungen her reicht er mir allemal. Bin halt eher der gemütliche Fahrer 😉.
Verbrauchen tut meiner so um die 7,0 bis 7,5 Liter.
Was die anderen brauchen weiß ich net.

Man muss halt selbst wissen, was man mit dem Auto machen will. Große Hänger ziehen oder viel Autobahn? Dann würd ich dir nen TDCi empfehlen, denn die kleinen Benziner haben doch schon teilweise mit dem Gewicht von ich meine knapp 1,5 Tonnen zu kämpfen.

für jeden, den es interessiert

http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Mondeo

habe ich noch was gefunden.

Hallo.

Wie du in meiner Signatur sehen kannst habe ich den 1,8l 125PS Mondeo. Ich habe ihn jetzt fast ein Jahr und muss sagen ich bin vollauf zufrieden.

Man kann damit zwar keine Rennen fahren aber für die tägl. Fahrt zur Arbeit reicht er mir vollkommen aus.
Auf der Autobahn kann man auch gut mithalten. Bei einem Reisetempo von 150km/h (Höchstgeschwindigkeit 200km/h) kommt man auch gut voran.
Wenn man aber täglich mehrer km Autobahn fahren muss oder öfter mit vollem Anhänger, ist die kleine Maschine sicherlich überfordert, da würde ich dir auch zum TDCI raten.

Achso Verbrauch bei mir so um 8Liter Super.

MfG

Ähnliche Themen

@wavemastersechz

hallo, hat es dich auch zum Ford gezogen? Naja, die preise sind ja auch sehr verlockend. Hatte auch einen w124, war mir aber nicht lang vergönnt.
ich, bzw meine freundin hat einen 1,8l 125ps turnier benziner bj 2001. soweit sind wir bisher zufrieden nur der motor ist ziemlich schlapp und trotz sparsamer fahrweise verbraucht er 9,5l/100km. hab deswegen schon ein ein thread geöffnet aber leider noch keine antwort.

ich denke er wird noch viele jahre halten und evtl. bau ich ihn auch auf lpg um. ist nicht so problemlos wie beim w124 aber vielleicht hat hier ja einer erfahrung damit.

Ach so, die automatik soll anscheinend nicht so standfest sein und kostet viel kraft. beim 2,0 145ps benziner sind das 1,1sek. beim beschleunigen und 20km/h in der endgeschwindigkeit.

Dann viel spass beim suchen
gruß
marcus

Re: Ford Mondeo 1,8

Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


Es gibt den mit 110, 125, 130 PS.
Welcher ist zu empfehlen?

Keiner der drei,der beste Vierzylinder beim Mondeo ist der 2,0l mit 145 PS.Im Schnitt braucht er nicht mehr Sprit als die kleineren Varianten nur das er den Vorteil hat ausreichend Leistung zu haben.Den SCI würde ich nur jemandem empfehlen der überwiegend gemütlich über die Autobahn rollt und das Gas selten mehr als halb durchdrückt.Er krankt nämlich am selben Problem wie alle Direkteinsprizer mit Schichtladung,er ist nur in einem sehr eingeschränktem Nutzungsprofil sparsam.Wer öfters die Leistung nutzt wird feststellen das der Motor einen guten Durst entwickeln kann.

EBA / EBD

Was ist EBA u. EBD ?

Elektronische Bremshilfen...

Das über den Mondeo was in der Wiki steht, ist ein alter Hut!

@Börnybärchen81: Fast alle Strassenfords benötigen Super!
So ne Kutsche mit SuperPlus zu betreiben wäre etwas übertrieben.

@kohl33: 20km/h in der Vmax. ist etwas übertrieben!
Ich habe auch Automatik, und bin nicht wirklich langsamer als der 2.0l Schalter! (Beim Beschleunigen von 80 bis ca. 180km/h sogar deutlich schneller!)

Weiß jetzt nicht, ob die neue Automatik soviel schlechter ist...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


@Börnybärchen81: Fast alle Strassenfords benötigen Super!
So ne Kutsche mit SuperPlus zu betreiben wäre etwas übertrieben.

Ich meine kürzlich gelesen zu haben, dass der SCi von Ford, genauso wie die FSI und TFSI von Audi und VW, SuperPlus braucht.

Kann aber sein, dass ich mich irre. Sorry, für die Fehlinfo! 😉

Gruß

Auf der HP von Ford steht unter den technischen Daten, Super/95 für den 1,8l Duratec-SCi. Nur die Verdichtung ist um 0,5 Punkte höher...

Also genau wie bei den anderen Benzinmotoren. Selbst der 3.0l V6 begnügt sich mit Super/95

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


@kohl33: 20km/h in der Vmax. ist etwas übertrieben!
Ich habe auch Automatik, und bin nicht wirklich langsamer als der 2.0l Schalter! (Beim Beschleunigen von 80 bis ca. 180km/h sogar deutlich schneller!)

Weiß jetzt nicht, ob die neue Automatik soviel schlechter ist...

MfG

So steht es zumindest in der Bedienungsanleitung von 2001. Ich wollte ursprünglich einen 2,0 automatik haben aber das war mir dann doch zu herb.

Re: Re: Ford Mondeo 1,8

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Also der 110 und 125 PS-Mondeo haben einen 1,8 Liter Duratec Motor und der 130 PS ist glaub ich auch ein 1.8 Liter Duatec aber der hat die SCi Technologie (Benzindirekteinspritzung) und braucht glaub ich SuperPlus wenn ich mich nicht irre.

haben die nur ein anderes motorsteuergerät oder ist der motor wirklich anders? (größere bohrung?). oder anders gefragt: kann man nachträglich aus 110ps 125 machen bzw. andersrum?

Ne, des geht nimmer so einfach wie früher bei den alten Gölfen 😉
Das hatte ich nämlich auch vor und da sagte man mir, dass der Block wohl derselbe is, aber der Kopf is anders und die ganzen Motorteile drumrum auch.
Hier gabs sogar mal nen längeren Thread genau zu diesem Thema. Guck ma in die SuFu.
Gruß

Hallo, ich fahre auch seit September nen SCI als Turnier. Er braucht Super nur hat er dann nicht die volle Leistung. Ich selber fahre ihn mit Super Plus da er dann besser läuft und etwas weniger Verbraucht. Bin total zufrieden damit.

Zum Verbrauch: Wenn ich ihn nicht über 3000 u/min drehe und max. Halbgas gebe liegt der Verbrauch bei ca. 7 Liter. Gebe ich mehr Gas und drehe über 3000 U/min liegt der Verbrauch bei 9 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen