Ford MK III WELCHER Motor für Langstrecke
Hi Leute,
Bevor ich mir einen Focus durchkonfiguriere. Ich suche erstmal den idealen Motor für Langstrecke. Schätze mal 30000 bis 35000 pro Jähr.
Gibt es bereits LPG schon ab Werk? Oder einen sparsamen Diesel nehmen? Wie ist denn bei den 3Zylinder Benzinern?
Ich werde einfach gemütlich dahingleiten ohne Stress. Tempomat rein 120 einstellen +- und genau dafür ich das beste Konzept. Klar will ich auch mal auf der Bahn, sorry jetzt die Sau rauslassen und gerne mal drauflatschen. Such halt genau so eine sparmotorriesierung die mir aber nicht vollends die Freude am fahren raubt.
Beste Antwort im Thema
Ich steig jetzt auch vom 2.0TDI VW auf den 1.0 Ecoboost um, da ich auf der Bahn meist auch nur max. 130km/h fahr. Sind im Jahr allerdings nur 15000km. Bei der Jahresleistung über die wir hier sprechen, steht eigentlich nur zur Auswahl.
Am Besten der Threadersteller macht mal ne Probefahrt mit den versch. Motoren um sich selbst ein Bild von der Leistungsentfaltung zu machen.
30 Antworten
ich möchte meinen 2 liter 120 kw nicht mehr missen. sparsam wenn man will und souverän ohne ende. ich fahre ihn zur zeit um die 5 liter und gebe ab und an echt auch mal gas. überholen macht da schon richtig spass. das kann man übrigens auch in bereichen unter 200 kmh 😉 auf der bahn richtung kroatien auch mit viel vollgasanteil um die 7 liter. sonst im durchschnitt 5,5 liter.
es war die richtige entscheidung.